Sokol/Post beendet AVL-Grunddurchgang mit Sieg in Hartberg
SG VB NÖ Sokol/Post hat den AVL Women-Grunddurchgang mit einem Sieg abgeschlossen, gewann das Nachtragsspiel bei TSV Sparkasse Hartberg 3:1 (25:17, 25:23, 20:25, 25:17). Auf die Platzierungen hatte die Partie keinen Einfluss mehr. Der frischgebackene ÖVV-Cupsieger hatte Rang drei längst fixiert, die Steirerinnen hätten sich auch mit einem klaren Erfolg nicht mehr auf Platz acht verbessern können. Sie werden wie auch der sieglose Tabellenletzte UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn in der Relegationsrunde um den Klassenerhalt kämpfen.
Bevor am übernächsten Wochenende die Playoffs mit den ersten Viertelfinalpartien starten, sind noch drei Spiele nachzutragen. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz (8.) empfängt Freitagabend PSV VBG Salzburg (7.). Auch für diese beiden Teams kann es keine Rangverbesserung oder -verschlechterung mehr geben. Am Samstag gastieren die Salzburgerinnen bei UVC Holding Graz. „Diese zwei Spiele nach unserer langen Corona-Pause sind jetzt genau richtig, um vor den Playoffs nochmal Spielpraxis zu sammeln und an der Fitness zu arbeiten. Wir können einige Varianten probieren, wollen befreit und mutig aufspielen“, so PSV VBG-Trainer Ulrich Sernow.
Die Grazerinnen liefern sich ein Fernduell mit TI-wellwasser®-volley um Platz vier. Beide Teams halten bei 28 Punkten, die Innsbruckerinnen haben aber einen Sieg mehr eingefahren. Wann TI-volley gegen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (6.) nachgetragen wird, steht noch nicht fest, die Partie musste bereits mehrmals verschoben werden.
AVL Women-Grunddurchgang, Nachtragsspiele
17.02.: TSV Sparkasse Hartberg vs. SG VB NÖ Sokol/Post 1:3 (17:25, 23:25, 25:20, 17:25)
18.02., 20.30: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. PSV VBG Salzburg
19.02., 17:30: UVC Holding Graz vs. PSV VBG Salzburg
Termin offen: TI-wellwasser®-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle
SPORTLIVE/PM/RED