Sokol/Post und Graz auf AVL-Halbfinalkurs

  • 2. März 2019

Die SG VB NÖ Sokol/Post und der UVC Holding Graz sind auf dem besten Weg, ins AVL Women-Halbfinale einzuziehen. Der Rekordmeister gewann das erste Duell mit dem VC Tirol auswärts souverän 3:0 (25:17, 25:21, 25:17). Der Titelverteidiger gab bei der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg ebenfalls keinen Satz ab, siegte 3:0 (25:20, 25:11, 25:22).

„Die Tirolerinnen konnten bis Mitte des ersten Satzes sehr gut mithalten. Mit einem Doppelwechsel haben wir sie dann aber aus dem Konzept gebracht und den Durchgang sicher gewonnen. Im zweiten Satz konnten sie noch ein wenig länger dagegenhalten, aber wir waren schlussendlich in allen Belangen um den Tick stärker“, resümierte Sokol/Post-Trainer Ali Bajraktarevic, der seinen gesamte Kader zum Einsatz brachte. „Das war wichtig für unsere Möglichkeiten in den kommenden Spielen und auch in puncto Ausrechenbarkeit“, ergänzte der Headcoach.

Chancenlos waren auch die PSVBG-Damen gegen Graz. „Wir wollten den Meister beeindrucken und möglichst siegen. Das haben wir leider nicht geschafft, da nicht alle Positionen ein Top-Leistung gezeigt haben. Die Chance auf das Halbfinale besteht aber weiter, denn es steigt nur jenes Team auf, das am Ende zwei Siege hat. Wir werden in Graz alles geben, um unseren Auswärtssieg im Grunddurchgang zu wiederholen. Das ist möglich, wenn wir auf allen Positionen eine überragende Leistung abliefern. Die Chancen für Graz stehen jetzt 60:40“, so Salzburg-Trainer Ulrich Sernow.

Die Entscheidung fällt in den „Best-of-3“-Viertelfinalserien am kommenden Wochenende. Die oberösterreichischen Teams Askö Linz-Steg und SG Prinz Brunnenbau Volleys konnten sich als Grunddurchgangssieger und -zweiter direkt fürs Halbfinale qualifizieren. Die Stahlstädterinnen werden entweder auf Graz oder Salzburg treffen, die „Prinzessinnen“ auf den Sieger des Duells VCT mit Sokol/Post.

Am Samstag erfolgte auch der Auftakt zur Hoffnungsrunde. Die SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz startet mit einem 3:0 (25:14, 25:18, 25:14)-Heimsieg über die SG Union Bisamberg/Hollabrunn. Der Aufsteiger aus Niederösterreich konnte noch kein Erstligaspiel gewinnen. Auch der ATSC Wildcats Klagenfurt ließ nichts anbrennen, gewann gegen den TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:15, 25:17, 25:18). „Ein verdienter Sieg. Wir waren am Block und im Angriff sehr dominant“, zeigte sich Wildcats-Obmann Josef Laibacher zufrieden.

AVL Women

Viertelfinale (best-of-3)

02.03.: VC Tirol – SG VB NÖ Sokol/Post 0:3 (17:25, 21:25, 17:25)
02.03.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – UVC Holding Graz 0:3 (20:25, 11:25, 22:25)

09.03., 15:00: SG VB NÖ Sokol/Post – VC Tirol
09.03., 18:30: UVC Holding Graz – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg

falls notwendig
10.03., 12:00: SG VB NÖ Sokol/Post – VC Tirol
10.03., 17:00: UVC Holding Graz – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg

Ergebnisse, Spielplan

Hoffnungsrunde, 1. Spieltag

02.03.: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – SG Union Bisamberg/Hollabrunn 3:0 (25:14, 25:18, 25:14)
02.03.: ATSC Wildcats Klagenfurt – TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:15, 25:17, 25:18)

Ergebnisse, Spielplan und Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED