Snow Volleyball European Tour in Wagrain-Kleinarl: Österreich im Halbfinale – Sonntag live in ORF SPORT +

  • 26. März 2022

Die CEV Snow Volleyball European Tour kehrte bei Kaiserwetter zurück nach Österreich. Am ersten Tag des Hauptbewerbs in Wagrain-Kleinarl, Wiege dieser jungen und so spektakulären Sportart, fanden die Teams ideale Bedingungen vor – Sonnenschein, warme Temperatur, kaum Wind. Die zahlreichen ZuschauerInnen an den drei Courts bei der Bergstation „Flying Mozart“ auf 1.850 Metern Seehöhe waren begeistert, Livemoderation und ein DJ heizten die Stimmung an, Damen wie Herren zeigten Snow Volleyball auf Top-Niveau. Dementsprechend groß ist auch bereits die Vorfreude auf den Sonntag, der mit den Halbfinalduellen startet. Auch Österreich ist noch im Medaillenrennen. Die Staatsmeister Florian Schnetzer, Mathias Seiser und Moritz Kindl kämpfen um ein Endspielticket.

FOTO © Chaka2/Ben Schön

FOTO © Chaka2/Ben Schön

Höhepunkt aus heimischer Sicht war das rotweißrote Aufeinandertreffen zwischen Schnetzer/Seiser/Kindl und Busch/Bichler/Fritsche, das die Favoriten in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. Bereits im vergangenen Jahr – beim ersten von zwei European Tour-Stopps im Skiresort „Snow Space Salzburg“ – konnten sich Schnetzer/Seiser/Kindl mit Platz zwei Silber sichern, nun winkt der nächste To3-Platz in Wagrain-Kleinarl. Halbfinalgegner Sonntagvormittag ab 10.20 Uhr ist Slowenien (Bozenk/Pokeršnik/Robida). Zeitgleich treffen Litauen (Vasiljev/Matulis/Stasevicius/Mikucionis) und Tschechiens Meister (Mrkous/Trousil/Pihera) aufeinander.

Bei den Damen schlugen sich mit Türkei, Italien, Tschechien 1 und Tschechien 2 die topgesetzten Teams ins Halbfinale durch. Gökalp/Merve/Yalcin (TUR), heuer bereits Siegerinnen beim European Tour-Stopp in Kayseri-Erciyes, eröffnen den Sonntag um 9.35 Uhr gegen Tschechiens Meisterinnen (Frommova/Safrankova/Marcelova). Um das zweite Finalticket kämpfen Tagliapietra/Tonon/Parenzan (ITA)  und Jamborova/Francova/Drazanova/Budinska (CZE). Spielbeginn ist ebenfalls 9.35 Uhr. Im Damen-Hauptbewerb war kein heimisches Team vertreten.

ÖVV-Präsident Gernot Leitner wird sich den Finaltag nicht entgehen lassen und die heißen Matches vor spektakulärer Alpenkulisse vor Ort mitverfolgen. Alle Snow Volleyball-Begeisterten, die hingegen nicht zur Bergstation „Flying Mozart“ kommen können, haben die Möglichkeit, den Finaltag live im TV mitzuverfolgen. ORF SPORT + überträgt am Sonntag ab 10.15 Uhr bis 11.55 Uhr und zeitversetzt von 13.50 Uhr bis 15.55 Uhr. In der ORF-TVthek gibt’s alle Matches des Finaltages ab 10.15 Uhr live!

Facts: Ein Snow Volleyball-Team besteht aus drei Spieler:innen (Ersatzspieler:in ist möglich). Ein Match wird auf zwei gewonnene Sätze (bis 15 Punkte) gespielt. Die Größe der Courts beträgt 16×8 Meter.

In Wagrain-Kleinarl fand 2009 das erste Snow Volleyball-Turnier überhaupt statt, erlebte auch die erste Europameisterschaft (2018) und das erste FIVB World Tour-Event (2019) sowie bereits mehrere CEV European Tour-Stopps.

CEV Snow Volleyball European Tour in Wagrain-Kleinarl (25. bis 27. März)

Ergebnisse und Spielplan Damen | Ergebnisse und Spielplan Herren

www.cev.eu/snow
www.snowvolleyball.com

PM/RED