Silber für U19-Burschen bei Beach-EM der Gehörlosen

  • 2. September 2022

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft der Gehörlosen fand von 16. bis 20. August im Weilburgpark in Baden statt, wo im Anschluss das BVB World Tour Pro Baden Future und die Austrian Championships in Szene gingen. Österreich stellte ein Damen- (Theresa Grath/Lisa Zörweg), ein Jugendteam (Simon Huttegger/Jakob-Lars Kurzmann) und zwei Herrenduos (Bernhard Kurzmann/Benedikt Grath, Stefan Urban/Stefan Vacik).

Der größte Erfolg aus rotweißroter Sicht war die Silbermedaille von Huttegger/Kurzmann im U-19 Bewerb. Sowohl im ersten Gruppenspiel als auch im hochspannenden Finale mussten sich die Österreicher der Ukraine in drei Sätzen geschlagen geben. Beim Endspiel sorgten die zahlreich erschienenen Fans für grandiose Stimmung am Center Court. Kurzmann (15 Jahre) und Huttegger (17 Jahre) waren die jüngsten EM-Teilnehmer.

Das neuformierte Damen-Nationalteam Grath/Zörweg hatte starke Gruppengegner, zeigte gegen diese sehr gute Leistungen und belegte Rang neun. Das eingespielte Herren-Nationalteam Kurzmann/Grath erreichte mit dem siebenten Platz das bisher beste Ergebnis bei einer EM. Erst im vergangenen Mai wurden die beiden bei den Deaflympics in Brasilien Achte. Für das zweite Männer-Duo, Urban/Vacik, gab es Rang neun.

Die ÖGSV-AthletInnen wurden vom Trainerduo Harald Dobeiner und Oliver Temper betreut und durch die Physios Naima Gaidoschik und Carmen Hausmann perfekt unterstützt.

Die Europameisterschaften wurden in Zusammenarbeit zwischen ÖGSV und Dominik Gschiegl (HSG Events) sehr professionell durchgeführt, die SpielerInnen fanden perfekte Bedingungen vor. Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam, die Sponsoren Takeda und Arbeiterkammer Niederösterreich sowie alle Beteiligten (Schiedsrichter, Turnierleitung, Schreiber, Ballkinder), ohne die eine EM in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.

alle Ergebnisse und Fotos

PM/RED