LIVESTREAM: Showdown um zweites AVL-Finalticket am Samstag in Graz
Mit der SG Kelag Klagenfurt steht bereits seit 14. März ein AVL-Finalist fest. Am Samstag wird das zweite Ticket vergeben. In der Bluebox Arena empfangen die Damen des UVC Holding Graz Serienmeister SG VB NÖ Sokol/Post. Spielbeginn ist 19.00 Uhr (Livestream). Die ersten beiden Duelle der „Best-of-3“-Serie endeten mit Heimsiegen.
In den vergangenen drei Saisonen mussten sich die Murstädterinnen im Halbfinale stets Sokol/Post geschlagen geben und beendeten die Meisterschaft auf Rang drei. Dieses Jahr wollen Eva Dumphart und Co. den Spieß endlich umdrehen. „Wir sind bereit und können es in unserer Heimhalle schaffen, erstmals ins Finale einzuziehen. Alle Spielerinnen träumen davon und werden alles geben, um unser großes Ziel zu erreichen. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung der Zuschauer und wollen die Halle zum Kochen bringen. Für alle Fans, die mit lauten Geräten in die Halle kommen, gibt es freien Eintritt“, erklärt Dumphart. Und Libera Bettina Schröttner ergänzt: „Wir haben in den vergangenen Monaten und Jahren auf so diese Chance hingearbeitet. In Wien haben wir nicht gut gespielt, waren ein wenig nervös und wirkten verunsichert. In der eigenen Halle werden wir aber wieder zu unseren Stärken finden und alles geben.“
Graz-Manager Frederick Laure sieht in der Begegnung „das wichtigste Spiel seit Bestehen des Vereins“. Man könne ausschließlich mit österreichischen Spielerinnen den Einzug ins Finale schaffen. „So etwas hat es in Österreich noch nicht gegeben und wir stehen so knapp davor. Die Damen sind bis in die Haarspitzen motiviert und könnten am Samstag Geschichte schreiben. Ich war als Spieler schon in einigen Meisterschafts-Endspielen, aber als Manager wäre es auch für mich eine Premiere.“
In der AVL-Hoffnungsrunde empfängt am Samstag die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg die TI-Fun-Box-Volley. Die Ausgangslage ist eindeutig, trifft doch der überlegene Tabellenführer auf das sieglose Schlusslicht. „Wir konnten die Tirolerinnen in dieser Saison schon dreimal schlagen, trotzdem werden sie uns sicher alles abverlangen. Unser Ziel bleibt der siebente Platz in der Endabrechnung“, stellt Salzburgs Obmann Ulrich Sernow klar.
In der zweiten Begegnung stehen einander die Damen des TSV Sparkasse Hartberg und der SG VBV Trofaiach-Eisenerz gegenüber. Die beiden steirischen Teams sind durch fünf Punkte getrennt. Will Hartberg der Relegation doch noch entgehen, ist ein Sieg zwingend notwendig.
AVL Women-Halbfinalserien (best-of-3)
Halbfinale 1
24.03., 19:00: UVC Holding Graz – SG VB NÖ Sokol/Post Livestream
14.03.: SG VB NÖ Sokol/Post – UVC Holding Graz 3:0 (25:17, 25:23, 25:20)
10.03.: UVC Holding Graz – SG VB NÖ Sokol/Post 3:2 (25:19, 22:25, 22:25, 27:25, 15:9)
Halbfinale 2
14.03.: ASKÖ Linz/Steg -SG Kelag Klagenfurt 2:3 (25:17, 20:25, 22:25, 25:20, 13:15)
10.03.: SG Kelag Klagenfurt – ASKÖ Linz/Steg 3:0 (25:18, 25:20, 25:23)
SG Kelag Klagenfurt gewinnt Serie mit 2:0
AVL Women-Hoffnungsrunde, 4. Spieltag
24.03., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TI-Fun-Box-Volley
24.03., 19:00: TSV Sparkasse Hartberg – VBV Trofaiach-Eisenerz
Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan
[SPORTLIVE/PM/RED]