Showdown in Amstetten – ÖVV-Team kämpft um Golden-League-Ticket
Nach einer bislang guten Kampagne in der CEV European Silver League 2025 geht es für Österreichs Männer-Nationalteam in Amstetten um alles. Am kommenden Wochenende (27.–29. Juni) trifft die Auswahl von Headcoach Radovan Gačič in der Johann-Pölz-Halle auf die bislang ungeschlagenen Nationen Schweden und Ungarn – ein Topturnier, bei dem das begehrte Ticket zur CEV Golden League auf dem Spiel steht: Tickets.
Mit drei Siegen aus vier Spielen steht das ÖVV-Team derzeit gut da. Zuletzt setzte sich die Mannschaft auswärts auf den Färöern mit 3:1 durch – ein hart erkämpfter Sieg, der trotz Favoritenrolle nicht selbstverständlich war.
„Für das Heimturnier in Amstetten erwarten wir die Rückkehr von wichtigen Spielern wie Mathäus Jurkovics, Lukas Glatz und Tobias Willimek – das gibt uns zusätzlich Tiefe“, so Headcoach Radovan Gačič.
Amstetten wird zum Volleyball-Hotspot
Die Fans dürfen sich auf drei Tage Volleyball-Spannung freuen. Den Auftakt macht das Duell Österreich gegen Schweden am Freitag (27. Juni, 17:35 Uhr). Am Samstag kommt es zur Begegnung zwischen Ungarn und Schweden, ehe am Sonntag (29. Juni, 17:35 Uhr) das möglicherweise entscheidende Spiel gegen Ungarn ansteht. ORF Sport+ zeigt die Österreich-Spiele live. Die beiden besten Teams der League Round qualifizieren sich für das Aufstiegs-Playoff zur Golden League.
CEV European Silver League Men 2025, League Round
Auswärtsspiele
07.06., 20:00: Österreich vs. Island 3:0 (25:13, 25:15, 25:13)
08.06., 20:00: Luxemburg vs. Österreich 3:1 (22:25, 25:23, 25:20, 25:21)
21.06., 18:00: Österreich vs. Aserbaidschan 3:0 (25:18, 25:18, 25:14)
22.06., 18:00: Färöer vs. Österreich 1:3 (29:27, 17:25, 24:26, 20:25)
Heimturnier
27.06., 17:35: Österreich vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten) live in ORF Sport+
28.06., 17:35: Ungarn vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
29.06., 17:35: Österreich vs. Ungarn | Johann-Pölz-Halle (Amstetten) live in ORF Sport+
ÖVV-Kader (16 Spieler): Samuel Müller (Union Raiffeisen Waldviertel), Elia Stosch (UVC Holding Graz), Michael Czerwinski (Cisterna Volley/ITA), Benedikt Sablatnig (UVC Holding Graz), Jacob Kitzinger HYPO TIROL Volleyballteam), Paul Kiss (Union Raiffeisen Waldviertel), Stefan Mülleder (TSV Raiffeisen Hartberg), Richard Hensel (TSV Raiffeisen Hartberg), Sebastian Sablatnig (SK Zadruga Aich/Dob), Tobias Reinstadler (Sportunion z+p St. Pölten), Tobias Willimek (TSV Raiffeisen Hartberg), Lukas Glatz (TSV Raiffeisen Hartberg), Noel Krassnig (SK Zadruga Aich/Dob), Jonas Mürzl (UVC McDonald’s Ried), Clemens Ecker (TJ Sokol V/Post SV Wien), Paul Nusterer (Union Raiffeisen Waldviertel)
CEV EuroVolley 2026 Men’s Qualifiers, Pool A
17.08.2024: Österreich vs. Aserbaidschan 3:0 (25:16, 25:23, 25:14)
28.08.2024: Belgien vs. Österreich 3:0 (25:19, 25:14, 25:21)
09.08.2025, 20:20: Österreich vs. Belgien (Stadtwerke-Hartberg-Halle)
16.08.2025, 16:00: Aserbaidschan vs. Österreich
Gruppensieger und fünf beste Gruppenzweite lösen EM-Ticket.
Sportlive/ÖVV