Seidl/Waller bei Baden Open im Halbfinale

  • 22. August 2020

Beim FIVB World Tour BADEN OPEN presented by SPORT.LAND.NÖ stehen die Halbfinalpaarungen fest. Mit den Staatsmeistern Robin Seidl/Philipp Waller (4) wird auch ein ÖVV-Duo am Sonntag um die Medaillen kämpfen. Die beiden treffen zunächst auf Quentin Métral/Yves Haussener (8) aus der Schweiz. Mit Adrian Heidrich/Mirco Gerson (2) haben es zwei weitere Eidgenossen unter die Top-4 geschafft. Sie kämpfen beim zweiten 1*-Evernt nach dem Corona-Lockdown gegen die Slowenen Nejc Zemljak/Jan Pokeršnik (11) um ein Endspielticket.

Bei den Damen mischt am Finaltag kein ÖVV-Team mehr mit. Die Medaillen machen sich Deutschland und Schweiz aus. Die topgesetzten Nina Betschart/Tanja Hüberli (SUI) bekommen es im ersten Halbfinale mit Julia Sude/Karla Borger (GER/5) zu tun, im Anschluss stehen einander Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré (SUI/2) und Victoria Bieneck/Isabel Schneider (GER/7) am Centercourt gegenüber. Los geht’s um 10 Uhr ORF Sport+ überträgt den Finaltag live!

Seidl/Waller gewinnen ÖVV-Duell mit Winter Hörl

Seidl/Waller zogen durch einen souveränen 21:14, 21:18-Erfolg über Tobias Winter/Julian Hörl ins Semifinale ein. Dieses verpassten Alexander Huber/Christoph Dressler nur knapp. Sie hatten im Duell mit Heidrich/Gerson 22:20, 12:21, 13:15 das Nachsehen. Für Moritz Pristauz/Laurenz Leitner, Moritz Kindl/Mathias Seiser und Maximilian Trummer/Felix Friedl war in der Zwischenrunde Endstation. Die topgesetzten Titelverteidiger Clemens Doppler/Alexander Horst hatten bereits in der Früh gesundheitsbedingt w.o. geben müssen, konnten zu ihrem Match gegen Huber/Dressler nicht antreten.

Für die besten ÖVV-Damen kam Samstagvormittag das Aus. Lena Plesiutschnig und Interimspartnerin Dorina Klinger mussten sich Marta Menegatti/Viktoria Orsi Toth aus Italien 19:21, 19:21 geschlagen geben. Die Beachtwins Nadine und Teresa Strauss zogen gegen die Polinnen Agata Ceynowa/Katarzyna Kociolek mit 16:21, 16:21 den Kürzeren.

Stimmen:

Robin Seidl: „Es war gut, dass wir von Anfang an Druck ausüben konnten und diesen auch aufrecht halten konnten. Im zweiten Satz haben sich Tobias und Julian noch einmal gesteigert. Wir sind froh, dass wir dagegenhalten konnten.“

Philipp Waller: „Im ersten Satz haben wir den Takt angegeben und sie relativ gut im Griff gehabt. Der zweite Satz war vom Gefühl her gar nicht so eindeutig. Am Ende ist es halt ein bisschen zu unseren Gunsten ausgegangen.“

Julian Hörl: „Wir haben verloren, weil wir das schlechteste Match im Turnier gerade im Viertelfinale gespielt haben. Wir bekamen im Block und der Defense einfach gar keinen Zugriff. Im zweiten Satz haben wir uns wieder herangekämpft und waren sogar teilweise vorne. Aber ja, im Endeffekt haben sie sehr gut gespielt und wir nicht, daher haben sie einfach verdient gewonnen.“

Mirco Gerson (SUI): „Das Service ist immer ein Thema, ich weiß aber nicht, was heute teilweise los war. Schlussendlich haben wir uns durchgemogelt.“

Joana Heidrich (SUI): „Wir sind gut ins Viertelfinale gestartet, haben die Tschechinnen (Michala Kvapilová/Michaela Kubickova, Anm.) wieder reinkommen lassen. Aber gewonnen ist gewonnen.“

Karla Borger (GER): „Unsere Taktik ist im Viertelfinale gut aufgegangen. Wir konnten viel Druck mit dem Aufschlag erzeugen. Auch die Polinnen (Agata Ceynowa/Katarzyna Kociolek , Anm.) hatten sehr gute Aufschläge, aber das wussten wir schon vorher und haben uns sehr schnell darauf eingestellt.“

Julia Sude (GER): „Es ist unser vierter Start hier in Baden, die Organisation ist immer super und es herrscht ein hervorragendes Ambiente. Wir freuen uns über jede Chance, international zu spielen.“

Lena Plesiutschnig: „Wir hatten ein echt hartes Los. Wir wussten, wir müssen sehr gut spielen, um da mitzuhalten. Wir haben dann auch sehr gut gespielt, und dass es dann am Ende in beiden Sätzen so knapp ausgeht, ist natürlich sehr bitter.“

Teresa Strauss: „Wir konnten nicht an die Leistung von gestern anknüpfen und haben uns schwer getan, ins Spiel zu finden. Umso mehr freuen wir uns auf die Staatsmeisterschaften nächste Woche.“

Spielplan und Ergebnisse Baden Open Damen und Herren

Link zu kostenlosen Livestreams

PM/RED