Seidl/Pristauz und Hörl/Horst beenden WM auf 17. Platz

  • 11. Oktober 2023

Robin Seidl/Moritz Pristauz und Julian Hörl/Alex Horst haben bei den FIVB World Championships in Mexiko das Achtelfinale verpasst. Die Spieler des win2day Beach Volley Team Austria beendeten die Weltmeisterschaft somit auf dem 17. Platz.

Seidl/Pristauz starteten Mittwochabend in Huamantla gegen Pedro Solberg/Gustavo „Guto“ Carvalhaes furios, im zweiten Satz kamen die Brasilianer aber besser ins Spiel. Im Tie-Break brachte ein 5:0-Lauf von Solberg/Guto zum 12:8 die Vorentscheidung. Nach 53 Minuten verwerteten sie ihren ersten Matchball – 13:21, 21:15, 15:11. Seidl/Pristauz hatten zuvor alle Vorrundenspiele gewonnen und so Pool E für sich entschieden. „Im Moment kann ich noch gar nicht sagen, warum wir verloren haben. Wir sind natürlich sehr enttäuscht. Die Top-10 haben wir leider nicht geschafft“, so Pristauz. Partner Seidl resümierte: „Es ist schwierig, Worte zu finden, wenn man das Ziel verfehlt hat. Wir haben den ersten Satz dominiert, aber konnten im zweiten unsere Lockerheit nicht halten. Das Spiel hat sich dann etwas gedreht. Im dritten Satz hatten wir einen guten Fight. Wir waren lange dabei, teils vorne. Dann ein paar sehr gute Punkte von ihnen, was dazu geführt hat, dass wir verloren haben. Es tut sehr weh. Top-10 wäre wichtig für uns gewesen. Jetzt heißt es, nach vorne schauen und unser Spiel konstanter machen.“

Hörl/Horst standen im Duell mit dem deutschen Top-Paar Nils Ehlers/Clemens Wickler vor allem im ersten Satz auf verlorenem Posten, mussten sich in Tlaxcala in 34 Minuten 12:21, 17:21 geschlagen geben. Im zweiten Durchgang führten die Österreicher 10:9, mit vier Punkten in Folge übernahm das DVV-Duo aber wieder das Kommando und machte den Sack souverän zu. Ehlers/Wickler bleiben somit bei der WM ohne Satzverlust. Auch das Aufeinandertreffen am 30. September im Halbfinale des World Pro Tour Elite16-Turniers in Paris war mit 2:0 an die Weltranglisten-7. gegangen. „Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht verlieren kann. Hier in Mexiko sind wir nie auf Touren gekommen. Der Einzug ins Paris-Semifinale hat uns schlussendlich zu viel Energie und Vorbereitungszeit vor Ort auf die WM gekostet, um über unser Etappenziel hinauszukommen. Aber in Summe waren es zwei wichtige Wochen für Paris 2024, das müssen wir mitnehmen und nach vorne blicken“, erklärt Horst. Platz 17 brachte 640 Punkte für die Olympia-Qualifikation. „Die Leistungen hier in Mexiko“, so Hörl, „waren leider nicht berauschend, aber mit dem sensationellen Ergebnis von Paris müssen wir mit der Punkteausbeute zufrieden sein. Ich hoffe, dass wir jetzt schnell regenerieren, denn Dienstag geht es schon wieder weiter zum Challenger nach Goa in Indien!“

Modus bei Damen und Herren: Vorrunde in zwölf Vierergruppen (Round-Robin). Die Poolsieger und -zweiten sowie vier besten -dritten stiegen direkt ins Sechzehntelfinale auf. Die acht weiteren Drittplatzierten spielten ein Playoffduell um die restlichen vier Sechzehntelfinal-Tickets. Das WM-Turnier in Tlaxcala, Huamantla und Apizaco umfasst 216 Partien.

Das Gesamt-Preisgeld beträgt eine Million US-Dollar. Titelverteidiger:innen sind Ana Patricia Ramos/Eduarda “Duda“ Lisboa aus Brasilien und die Norweger Anders Mol/Christian Sørum. Bei der WM gibt es auch viele Punkte für die Olympia-Qualifikation zu sammeln. Die Weltmeister:innen sichern ihrem Verband einen Quotenplatz für Paris 2024.

FIVB Beach Volleyball World Championships

6. bis 15. Oktober in Mexiko (Tlaxcala, Huamantla und Apizaco)

alle Spiele des win2day Beach Volley Team Austria
Pool E
06.10., 23:30: Julian Hörl/Alex Horst (AUT) vs. Robin Seidl/Moritz Pristauz (AUT) 0:2 (21:23, 19:21)
07.10., 19:00: Alex Ranghieri/Adrian Carambula (ITA) vs. Robin Seidl/Moritz Pristauz (AUT) 1:2 (21:19, 17:21, 12:15)
07.10., 20:00: Julian Hörl/Alex Horst (AUT) vs. Ruben Mora/Dany Lopez (NCA) 2:0 (21:9, 21:11)
09.10., 00:30: Alex Ranghieri/Adrian Carambula (ITA) vs. Julian Hörl/Alex Horst (AUT) 2:1 (22:24, 21:16, 15:10)
09.10., 05:00: Robin Seidl/Moritz Pristauz (AUT) vs. Ruben Mora/Dany Lopez (NCA) 2:0 (21:15, 21:11)

Pool J
07.10., 23:30: Julia Scoles/Betsi Flint (USA) vs. Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) 2:0 (21:17, 21:14)
09.10., 03:00: Valentina Gottardi/Marta Menegatti (ITA) vs. Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) 2:0 (21:9, 18:21, 10:15)
09.10., 23:30: Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) vs. Kianny Quesada/Angel Williams (CRC) 2:0 (21:16, 21:15)

Playoff-Runde
11.10., 00:00: Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) vs. Atenas Gutierrez/Abril Flores (MEX) 2:0 (21:18, 19:21, 15:10)

Sechzehntelfinale
11.10., 19:00: Robin Seidl/Moritz Pristauz (AUT) vs. Pedro Solberg/Gustavo „Guto“ Carvalhaes (BRA) 1:2 (21:13, 15:21, 11:15)
11.10., 20:00: Julian Hörl/Alex Horst (AUT) vs. Nils Ehlers/Clemens Wickler (GER) 0:2 (12:21, 17:21)
12.10., 04:00.: Sara Hughes/Kelly Cheng (USA) vs. Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT)

Spielplan und alle Ergebnisse

SPORTLIVE/PM/RED