Sechs neue Beach- und Snow Volleyball Schiedsrichter*innen für den ÖVV
Vergangenes Wochenende fand im Rahmen des Bundes Jugend Bewerbs Beach Volleyball 2023 in Going die dreitägige Ausbildung zur Schiedsrichter A-Lizenz für Beach und Snow Volleyball statt. Geleitet und organisiert wurde der Kurs von den FIVB-Schiedsrichter*innen Martin Karner und Iryna Khodosovska, die ihr internationales Wissen und jahrelange Erfahrung an die jungen Kandidatinnen und Kandidaten vermittelten.
Nachdem am Freitag ein – aufgrund der intensiven Beteiligung der Teilnehmer*innen – bis in die Nacht dauernder Theorieteil mit Untermalung durch Videoanalysen auf dem Programm stand, folgten am Samstag die ersten praktischen Einsätze in der wunderschönen Naturkulisse der JoeRassic Beacharena am Fuße des Wilden Kaisers. Die sechs Kandidaten und Kandidatinnen führten erstmals praktische Court Checks durch und leiteten im Anschluss 40 Matches, wobei sie dabei intensiv von Iryna Khodosovska und Martin Karner gecoacht wurden.
Beim gemeinsamen Abendessen wurden die Matches des Tages in einer Feedback-Runde reflektiert sowie letzte Theorie-Fragen geklärt. Im Anschluss folgte ein anspruchsvoller schriftlicher Test mit 18 Fragen, bei dem alle Teilnehmer*innen erfolgreich die 80% Hürde nehmen konnten. Gleich darauf stand die zweite von drei Hürden auf dem Programm – die mündliche Theorie-Prüfung, bei der Martin Karner die Regelkenntnisse jedes*jeder einzelnen bis ins Detail überprüfen konnte. Erst kurz vor Mitternacht gab es dann die ersehnte Erleichterung – auch diese wurde von allen gemeistert.
Am Sonntag ging es gleich um 08:00 Uhr in der Früh mit der praktischen Prüfung weiter. Die beiden Kursleiter*innen hatten alle Hände voll zu tun, um die Umsetzung von Theorie und individuellem Coaching jedes*jeder einzelnen Teilnehmers*Teilnehmerin bei weiteren insgesamt 24 Matches zu bewerten, untereinander abzustimmen und zu einem Gesamtergebnis zusammenzuführen. Erneut konnten alle Kandidaten*Kandidatinnen sowohl Kursleitung als auch Akteure des Turniers, also Spieler*innen und Coaches, mit ihrer Gesamtperformance überzeugen. Besonders angetan war die Kursleitung von der raschen Umsetzung der Korrekturen und Tipps aus den Einzel-Coachings sowie aus der Reflexionsrunde des Vortags. So war es am Ende keine Überraschung, dass alle Teilnehmer*innen den Heimweg mit ihrer neuen ÖVV-Schiedsrichterlizenz, samt Urkunde und ÖVV-Anstecknadel, antreten durften. Es wurden insgesamt sieben A-Lizenzen verliehen, eine davon als Umstufung von einer bereits 2022 erworbenen B Lizenz.
Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle auch all jenen Coaches, die die jungen Schiedsrichter*innen mit kritischem bzw. auch lobendem, jedenfalls aber sehr konstruktivem Feedback bei ihrem ersten großen Schritt auf der Bühne des österreichischen Beach Volleyballs unterstützt haben.
Der ÖVV gratuliert offiziell Annelies TIEFENBACH (W), Verena RÖGGLA (W), Julia KRIEGLSTEINER (T), Silvio FITZ (VBG), Emanuel NIEDERSEER (T), Wolfgang GSTREIN (T) und David PFANZELTER (T) – einer jungen, ausgesprochen motivierten und außergewöhnlich teamfähigen Gruppe – zur Aufnahme in den höchsten nationalen Beach- und Snow Volleyball Schiedsrichter-Kader.
ÖVV