Schulbeach Cup: Anmeldung läuft, Auftakt am 11. Mai in Wien

  • 20. April 2022

Bald geht´s los, die Anmeldung zum Schulbeach Cup ist voll im Gange und läuft noch bis Ende April. Der Startschuss erfolgt bereits am 11. Mai mit dem Landesfinale in Wien. Der Schulbeach Cup ist die offizielle österreichische Schul-Meisterschaft im Beachvolleyball und bietet tausenden TeilnehmerInnen Beachvolleyball-Feeling vom Feinsten. Die Schulen können ihre Schülerinnen und Schüler online anmelden.

Gemessen an den TeilnehmerInnen ist der Schulbeach Cup mit jährlich rund 5.000 Aktiven von 10 bis 19 Jahren aus ca. 300 Schulen und mehr als 40 Veranstaltungstagen das größte Beachvolleyball-Turnier Österreichs. Das Bundesfinale Ende Juni ist mit Beach-Party-Charakter und breiter Medien-Präsenz Highlight und krönender Abschluss der Österreich-Tour.

Spitzensport gepaart mit Begeisterung und Lebensfreude

Beim Schulbeach Cup geht es in drei Altersklassen (Unterstufe 1, Unterstufe 2, Oberstufe) natürlich um Siege und Medaillen, aber auch der Spaß an der Bewegung im Freien und die Freude am Spiel stehen im Vordergrund. Eine Schulmannschaft besteht aus drei Teams (Mädchen, Burschen, Mixed), gespielt wird im Davis Cup-Modus. Alle Landessieger der Alterskategorien Unterstufe 2 und Oberstufe qualifizieren sich für das Bundesfinale von 20. bis 24. Juni im Sportcenter Donaucity in Wien, wo sechs bis sieben Courts zur Verfügung stehen werden.

Startschuss in Wien

Am 11. und 12. Mai greifen die ersten Schülerinnen und Schüler ins Geschehen ein, werden bei den Wiener Landesausscheidungs-Turnieren im neuen Beach-Zentrum Spielmanngasse ihr Bestes geben. Von da an geht es Schlag auf Schlag. Denn am 14. Juni werden auf den Klagenfurter USI-Plätzen die letzten Landesmeister gekürt, ehe wenige Tage später bereits beim Bundesfinale in Wien gebaggert und gesmasht wird.

Die Stars von morgen bereits heute erleben

Schon die erste Auflage des Schulbeach Cup vor 21 Jahren hatte mit Doris und Steffi Schwaiger prominente Gewinnerinnen. Martin Ermacora und Moritz Pristauz sind ebenfalls ehemalige Schulbeach Cup-Sieger. Laurenz Leitner, Ronja Klinger, Theo und Jakob Reiter, Anna Oberhauser, Sarah Örley, Monika Chrtianska, Moritz Kindl, Franziska Friedl, Maxi Trummer oder die Strauss-Twins und noch so viele mehr haben beim Schulbeach Cup erstmals aufgezeigt.

Offizielle österreichische Meisterschaft im Schul-Beachvolleyball

Seit dem Schuljahr 2006/07 gilt Beachvolleyball als offizielle Schulsportart. Der Schulbeach Cup ist somit die offizielle Beachvolleyball-Schulmeisterschaft. Bei den zahlreichen Bezirksausscheidungen, den neun Landesauscheidungen und beim großen Bundesfinale feuern tausende Fans die SchülerInnen an, sorgen so für eine großartige Kulisse.

BMBF, ÖVV und FSC

Fun and Suxess Communications (FSC) zeichnet für Projektleitung, Marketing, PR sowie Qualitätssicherung verantwortlich. In Kooperation mit der Abteilung Schulsport im Bundesministerium für Bildung (BMB) sowie dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) ist diese einzigartige Jugend-Beachvolleyball-Turnierserie jährlich für tausende Schülerinnen und Schüler von Wien bis Bregenz die ideale Bühne, ihr Können zu zeigen!

Schulbeach Cup

Zahlen, Daten, Fakten

  • Jugendliche von 10-19 Jahren
  • ca. 300 Schulen (österreichweit)
  • rund 5.000 Schülerinnen & Schüler
  • 3 Alterskategorien (Unterstufe 1 + 2, Oberstufe)
  • mehr als 40 Veranstaltungstage (von Wien bis Bregenz)
  • 9 Landesfinali (jeweils zweitägig)
  • 1 Bundesfinale (dreitägig)
  • jährlich mehr als 5.000 gespielte Sätze
  • mehr als 150.000 erzielte Punkte
  • mehr als 2.000 heiß umkämpfte Spiele
  • auf insgesamt mehr als 10.000 m2 Sandfläche

weitere Info zum Schulbeach Cup