Schülerliga-Bundesmeisterschaft: Finalisten stehen fest – Bad Radkersburg hat Chance auf Heimtitel

  • 27. April 2023

Die Finalisten der 44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft stehen fest. Am Freitag (09.30 Uhr) treffen in der Sporthalle Leibnitz das BG Bregenz Blumenstraße (V) und die MS Bad Radkersburg (ST1) aufeinander.

Die Vorarlbergerinnen setzten sich im Halbfinale gegen Titelverteidiger BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) klar in zwei Sätzen durch, gewannen die Neuauflage des letztjährigen Endspiels 25:14,25:20. Der steirische Landessieger entschied das Halbfinale gegen Vize-Meister SMS Eisenerz nach einer Aufholjagd im ersten Durchgang 2:0 (26:24,25:18) für sich.

Das BG Bregenz Blumenstraße nimmt am Freitag zum vierten Mal an einem Bundesfinale teil. 2010 und 2019 schafften sie im Ländle einen Heimsieg. 2022 ging das Endspiel gegen BG/BRG/SRG Lerchenfeld klar in drei Sätzen verloren. Im Finale treffen die Vorarlbergerinnen wie bereits 2019 auf die MS Bad Radkersburg. Für den Local-Hero aus der Steiermark ist es ebenfalls das vierte Bundesfinale. 2008 konnten die Bad Radkersburgerinnen in Kremsmünster über den bislang einzigen Titel jubeln. 2013 und 2019 holten die Steirerinnen die Silbermedaille.

Auch im Rahmen der 44. Bundesmeisterschaft sind sich beide Teams bereits einmal gegenübergestanden. In der Vorrunde behielten die Bregenzerinnen mit 2:1 die Oberhand. Die Entscheidung über den Bundessieg 2023 fällt am Freitag ab 09.30 Uhr. Ein spannendes Endspiel in der voll besetzten Leibnitzer Sporthalle ist vorprogrammiert. Den Livestream findet Ihr am YouTube-Channel der Sparkasse-Schülerliga Volleyball!

BG/BRG/SRG Lerchenfeld gewinnt Bronze

Parallel zu den Halbfinalbegegnungen starteten am Donnerstag bereits die Platzierungsspiele. Im Spiel um Platz 9 setzte sich das GRgORg 22 Polgarstraße (W) gegen die MS Prutz/Ried (T) in drei Sätzen durch. Für die Wienerinnen war es der erste Sieg im Turnierverlauf. Im Anschluss standen einander im Spiel um Platz 7 das BG Zwettl (NÖ) und die MS Mattsee (S) gegenüber. Die Niederösterreicherinnen konnten das Spiel 2:0 gewinnen. Platz 5 wurde in einem spannenden Match zwischen der SMS Mondsee (OÖ) und der iMS Jennersdorf (B) vergeben. Die Oberösterreicherinnen konnten einen Rückstand wettmachen und nach einem 2:1-Erfolg den 5. Platz des vergangenen Jahres verteidigen.

Nach den Halbfinalniederlagen kämpfen das BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) und die SMS Eisenerz (ST2) um die Bronzemedaille. Die Kärntnerinnen gewannen in zwei Sätzen und durften sich über die zweite Top3-Platzierung bei einer Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft freuen.

44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft (Sporthalle Leibnitz)

Finale
28.4., 09:30: BG Bregenz Blumenstraße (V) vs. MS Bad Radkersburg (ST1)
anschließend Siegerehrung

Halbfinale
27.04.: Bregenz Blumenstraße (V) vs. BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) 2:0 (25:14,25:20)
27.04.: MS Bad Radkersburg (ST1) vs. SMS Eisenerz (ST2) 2:0 (26:24, 25:18)

um den 9. Platz
27.04.: MS Prutz/Ried (T) vs. GRgORg 22 Polgarstraße (W) 1:2 (22:25,25:23,5:15)

um den 7. Platz
27.04.: BG Zwettl (NÖ) vs. MS Mattsee (S) 2:0 (25:16,25:17)

um den 5. Platz
27.04.: SMS Mondsee (OÖ) vs. iMS Jennersdorf (B) 2:1 (25:23,7:25,15:9)

um den 3. Platz
27.04.: BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) vs. SMS Eisenerz (ST2) 2:0 (25:15,25:15)

vorläufiger Endstand

1. …
2. …
3. BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K)
4. SMS Eisenerz (ST2)
5. SMS Mondsee (OÖ)
6. iMS Jennersdorf (B)
7. BG Zwettl (NÖ)
8. MS Mattsee (S)
9. GRgORg 22 Polgarstraße (W)
10. MS Prutz/Ried (T)

Links

www.sparkasseschuelerliga.at
www.facebook.com
www.instagram.com
www.youtube.com

PM/RED