Schaffhausen beendet Grunddurchgang auf Rang 3
Die Schweizer Nationalliga A der Damen ist seit kurzem abgeschlossen. Schaffhausen sicherte sich im letzten Moment den dritten Platz. Victoria Deisl und Lina Hinteregger starten damit als erste ÖVV-Auslandsprofis in die Playoffs.
Tusch verpasst Cup-Titel Alex Tusch hat mit Neftohimik am vergangenen Montag das bulgarische Cupfinale bestritten. Gegen den Tabellenführer Hebar fehlten Tusch und Co. am Ende nur wenige Punkte. Bei der 1:3-Niederlage verliefen alle vier Sätze sehr spannend. Neftohimik zeigte sich am Angriff leicht überlegen, leistete sich dafür aber mehr Fehler. Ein Umstand, den Hebar zum Cuptitel nutzen konnte.
Nach dem Cup wurde am vergangenen Wochenende auch die Liga fortgesetzt. Im Rahmen der 12. Runde kam es am Sonntag neuerlich zum ÖVV-Duell zwischen Alex Tusch und Max Thaller. Wie schon im Pokal, setzte sich Tusch mit Neftohimik durch. Bei der 0:3-Niederlage führte Montana im ersten und dritten Satz lange Zeit, musste im Finish aber jeweils den Satzverlust hinnehmen. Alex Tusch spielte auf Seiten von Neftohimik durch, während Max Thaller rund eineinhalb Sätze spielte.
Kommende Woche trifft Montana auf Pirin. Neftohimik spielt gegen Deya Sport.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=21&PID=22
Radom besiegt Tabellenvierten Alex Berger hat mit Radom am Sonntag einen 3:0-Auswärtssieg geschafft. Topscorer. Gegen den Tabellenvierten Aluron CMC Warta Zawiercie zeigte Radom eine starke Leistung und holte den sechsten Saisonerfolg. Berger steuerte 6 Punkte bei. Radom konnte mit dem Sieg wieder den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle herstellen.
Am 14. Februar trifft Radom auf Katowice.
Spor Toto feiert nächsten Sieg Paul Buchegger glänzte beim 3:1-Sieg von Spor Toto gegen AVŞAR MADEN SUYU AFYON BLD. YÜNTAŞ einmal mehr als Topscorer. Die drei Punkte erwiesen sich als ein hartes Stück Arbeit. Nach einer 2:0-Führung musste Spor Toto einen Satzverlust hinnehmen. Im vierten Durchgang schrammte Spor Toto nur knapp an einem Tie-Break vorbei.
Kommende Woche trägt Spor Toto am Dienstag das Match gegen Bursa nach. Am Samstag folgt das Duell mit YENİ KIZILTEPE SPOR.
Benfica siegt zweimal Benfica feierte in der vergangenen Woche zwei wichtige Siege. Das Team von ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter setzte sich am Mittwoch im verschobenen Lissabon-Derby gegen Sporting mit 3:2 durch. Wohlfahrtstätter scorte 6 Punkte.
Am Samstag gelang gegen Espinho ein klarer 3:0-Erfolg. Der Tiroler steuerte 3 Punkte zum 20. Meisterschaftssieg bei. Benfica rangiert damit nur noch einen Punkt hinter dem aktuellen Tabellenführer Bastardo.
Kommende Woche bestreitet Benfica gleich drei Matches. Am Dienstag gastiert St. Petersburg im Rahmen der CEV Champions League in Lissabon. Nach knapp einem Monat Unterbrechung und mehreren Verschiebungen kann Benfica nun endlich die Gruppenphase fortsetzen und die Rückspiele in Pool D in Angriff nehmen.
In der Meisterschaft gastiert Benfica am Freitagabend in Espinho. Am Sonntag folgt das Heimspiel gegen Esmoriz.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=54&PID=88
Paris gewinnt im Tie-Break Paris hat am Samstag einen umkämpften 3:2-Auswärtserfolg eingefahren. Gegen Poitiers ging Paris zunächst in Führung, sah sich später aber mit einem 1:2-Rückstand konfrontiert. Die Hauptstädter schafften dennoch das Comeback und gewannen im Tie-Break mit 15:9. Mathäus Jurkovics kam nicht zum Einsatz.
Am Dienstag trägt Paris das Match gegen Sete nach. Gegen Cannes hat Paris am Samstag Heimvorteil.
Cambrai musste sich gegen den Dritten Narbonne mit 0:3 geschlagen geben. Das Team von Philipp Kroiss erwies sich in allen Spielelementen als unterlegen. Nächster Gegner ist am Freitag Plessis-Robinson.
Niklas Kronthaler holte mit St-Quentin in der vergangenen Woche drei Punkte. Gegen Martigues setzte man sich im Nachtragspiel mit 3:0 durch. Kronthaler scorte 6 Punkte. Gegen den Zweiten Grand Nancy konnte St-Quentin beim Stand von 1:1 einen 24:21-Vorsprung nicht in eine 2:1-Führung ummünzen. Der vierte Satz ging ebenso knapp an Grand Nancy.
Am Mittwoch folgt das Nachtragspiel gegen Rennes. Das Wochenende bringt eine reguläre Runde. St-Quentin gastiert bei France Avenir 2024.
Jona holt gegen Amriswil einen Punkt Das Team des verletzten Toni Menner hat am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer Amriswil einen Punkt geholt. Gegen Schönenwerd will Jona am kommenden Freitag an diese Leistung anknüpfen.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Schmit muss mit Marcq en Baroeul viele Matches nachtragen Marcq en Baroeul hat in der vergangenen nur ein Match bestritten. Das für Samstag angesetzte Spiel gegen Chamalières musste aufgrund von Positivfällen beim Gegner verschoben werden.
Im Spiel gegen Vandoeuvre Nancy gewann Marcq en Baroeul trotz Überlegenheit am Angriff am Ende nur einen Satz. Grund dafür war das bessere Block- und Servicespiel sowie die geringere Eigenfehlerquote der Gastgeberinnen.
Am Dienstag wir das Match gegen Terville Florange nachgetragen. Die nächste reguläre Runde am Samstag bringt ein Heimspiel gegen Pays d’Aix Venelles.
Schaffhausen schließt Grunddurchgang auf Rang 3 ab Für das Team von Victoria Deisl und Lina Hinteregger ging am Samstag der Grunddurchgang der Schweizer Nationalliga A mit einem 3:1-Sieg gegen Franches Montagnes zu Ende. Der Sieg sicherte Schaffhausen Rang drei mit zwei Punkten Vorsprung gegenüber Düdingen ab.
Tags davor sollte Schaffhausen gegen Pfeffingen antreten. Nachdem Pfeffingen zuvor von Coronafällen heimgesucht wurde, der Grunddurchgang zeitgerecht (Schweizer Uhrwerk…) beendet werden musste und kein Ersatztermin mehr gefunden werden konnte, gewann Schaffhausen das Match am grünen Tisch mit 3:0.
Wieder einen Tag zuvor musste sich Schaffhausen dem VBC Cheseaux mit 1:3 geschlagen geben.
Durch Rang drei bleibt Schaffhausen im Viertelfinale ein Duell mit Cheseaux erspart. Viertelfinalgegner ist nun Franches-Montagnes.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Münster feiert wichtigen Sieg Der USC Münster hat sich am Dienstag nach hartem Kampf gegen Suhl mit 3:1 durchgesetzt. Nikolina spielte für Münster durch und scorte 5 Punkte. Durch den Erfolg hat sich Münster wieder in die Playoffränge gekämpft.
Nachdem knapp zwei Drittel der Spiele des Grunddurchgangs absolviert sind, zeichnet sich aus aktueller Sicht ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Vilsbiburg um das achte und letzte Playoff-Ticket ab.
Das für Samstag angesetzte Match gegen Schwerin musste verschoben werden. Damit geht es für Münster planmäßig gegen den Potsdamer SC weiter.
Maribor siegt zweimal Das Team von Anamarija Galic hat in der vergangenen Woche zwei Siege gefeiert. In der MEVZA setzte man sich gegen Kastela (CRO) klar mit 3:0 durch. Das slowenische Meisterschaftsduell gegen Ankaran ging mit 3:1 an Maribor. Galic kam in beiden Matches nicht zum Einsatz. Am Mittwoch empfängt Maribor in der MEVZA Budapest. In der Meisterschaft folgt am Samstag das Match gegen Koper.
http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2021/2022
Herren Alexander Berger – Cerrad Enea Czarni Radom (POL) Paul Buchegger – Spor Toto (TUR) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Niklas Kronthaler – Saint-Quentin Volley (FRA) Anton Menner – Jona (SUI) Max Thaller – Montana (BUL) Alex Tusch – Neftohimik Burgas (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Victoria Deisl -Schaffhausen (SUI) Anamarija Galic – Maribor (SLO) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Dana Schmit – Marcq en Baroeul (FRA)