Saisonauftakt für unsere Stars im Ausland

  • 10. Oktober 2019

Am kommenden Wochenende starten der Großteil der im Ausland engagierten ÖVV-Stars in die Saison.

Zum Auftakt der Deutschen Bundesliga trifft Samstagabend der VfB Friedrichshafen (Neo-Coach Michael Warm, Neuzugang Anton Menner) auf die Heitec Volleys Eltmann (Neuzugang Mathäus Jurkovics). Die Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (Niklas Kronthaler, Florian Ringseis) empfangen am Sonntag in der Olympiahalle Innsbruck den TV Rottenburg.

In der ersten Runde der französischen Ligue 1 gastiert GFCA Volley-Ball Ajaccio (Neuzugang Philipp Kroiss) bei Narbonne Volley. In der Schweizer Nationalliga A bekommt es LINDAREN Volley Amriswil (Thomas Zass) mit Volley Schönenwerd zu tun. Österreichs bester Scorer bei der kürzlich zu Ende gegangenen EuroVolley führte die Ostschweizer erst am vergangenen Wochenende zum ersten Titel der Saison. Zass erzielte beim  Supercup- Erfolg über Meister Lausanne UC 25 Punkte.

Die italienische Serie A startet erst am 19. Oktober mit dem Duell zwischen Vero Volley Monza (Paul Buchegger) und Allianz Milano. Gas Sales Piacenza Piacenza (Neuzugang Alex Berger) gastiert tags darauf bei Meister Cucine Lube Civitanova. Auch in Portugal geht es übernächstes Wochenende los: Benfica Lissabon (Peter Wohlfahrtstätter) empfängt Sporting Clube De Espinho. Der ÖVV-Teamkapitän gewann in der vergangenen Saison mit Benfica das Triple.

Legionärinnen: Die italienische Serie A startet erstmals mit zwei Österreicherinnen. Bosca S.Bernardo Cuneo (Srna Markovic) empfängt am Sonntag Igor Gorgonzola Novara. Golden Tulip Volalto 2.0 Caserta (Neuzugang Katharina Holzer) gastiert bei Banca Valsabbina Millenium Brescia.

In der Schweizer Nationalliga A wird ab Samstag wieder aufgeschlagen. S’maesh Pfeffingen (Monika Chrtianska) hat ZESAR VFM Franches-Montagnes zu Gast. Volley Lugano (Neuzugänge Dana Schmit, Nina Nesimovic) empfängt Groupe E Valtra.

Der slowenische Meister Nova KBM Branik Maribor (Neuzugang Anamarija Galic) startet die Mission „Titelverteidigung“ Samstagabend bei Calcit Volley Kamnik. Das Spiel zählt auch zur MEVZA League. Auch Ungarns Liga öffnet wieder ihre Pforten: Hungast Haladás (Sophie Wallner) startet gegen FATUM Nyíregyháza.

In Rumänien steht bereits die zweite Runde auf dem Programm. CSM Targoviste (Neuzugang Sabrina Müller) siegte zum Auftakt gegen CS Medgidia 3:0, trifft am Samstag auf NTT DATA Cluj. Volei Alba-Blaj (Neuzugang Noemi Oiwoh) setzte sich am vergangenen Wochenende bei Belor Galați 3:0 durch und ist in Runde zwei spielfrei.

Unsere Stars im Ausland

Herren:

Italien, Serie A
Alexander Berger (Gas Sales Piacenza)
Paul Buchegger (Vero Volley Monza)

Portugal, Campeonato Honda
Peter Wohlfahrstätter (Benfica Lissabon)

Frankreich, Ligue 1
Philipp Kroiss (GFCA Volley-Ball Ajaccio)

Schweiz, Nationalliga A
Thomas Zass (LINDAREN Volley Amriswil)

Deutschland, 1. Bundesliga
Florian Ringseis (Hypo Tirol AlpenVolleys Haching)
Niklas Kronthaler (Hypo Tirol AlpenVolleys Haching)
Mathäus Jurkovics (Heitec Volleys Eltmann)
Anton Menner (VfB Friedrichshafen)

Damen:

Italien, Serie A
Srna Markovic (Bosca S.Bernardo Cuneo)
Katharina Holzer (Golden Tulip Volalto 2.0 Caserta)

Schweiz, Nationalliga A
Monika Chrtianska (S’maesh Pfeffingen)
Dana Schmit (Volley Lugano)
Nina Nesimovic (Volley Lugano)

Rumänien, Campionat National
Sabrina Müller (CSM Targoviste)
Noemi Oiwoh (CSM Volei Alba Blaj)

Ungarn, 1. Liga
Sophie Wallner (Hungast Haladás)

Slowenien, 1. Liga
Anamarija Galic (Nova KBM Branik Maribor)

Transfers International 2019/2020

SPORTLIVE