Rund 15.000 Besucher:innen bei Beachvolleyball Baden – Veranstalter ziehen positive Bilanz
Nach beinahe zwei Wochen Beachvolleyball Baden presented by SPORTLAND.Niederösterreich, dem World Beach Pro Tour BADEN FUTURE und den AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO, ziehen die Veranstalter von HSG-Events, Dominik Gschiegl und Nicolas Hold, Bilanz. „Die Stimmung, der Top-Sport, das einzigartige Ambiente des Strandbads und die vielen Besucher:innen machen uns wahnsinnig stolz, bestärken uns, dass es die richtige Entscheidung war, den Event wieder direkt in das Strandbad zu holen“, so Gschiegl.
Rund 15.000 Besucher:innen durften die Veranstalter im Toyota Beach-Stadion an den insgesamt sieben Spieltagen begrüßen. „Wir möchten uns bei allen Sponsoren, dem SPORTLAND.Niederösterreich und der Stadt Baden für die Unterstützung aber auch für das persönliche Engagement bedanken. Ohne sie wäre der Event einfach nicht möglich“, unterstreicht Gschiegl. Sportlich war das BADEN FUTURE ein großer Erfolg für Österreich. Bei den Frauen sicherten sich die Favoritinnen Dorina und Ronja Klinger Gold, setzten sich im Finale gegen die jungen Schweizerinnen Leona Kernen/Annique Niederhauser durch. Bei den Männern gab es ein rot-weiß-rotes Endspiel. Martin Ermacora/Philipp Waller holten ihr erstes World Tour-Gold vor dem Interimsduo Alexander Horst/Timo Hammarberg. Auch bei den Staatsmeisterschaften triumphierten die Klingers bei den Männern eroberten Robin Seidl/Moritz Pristauz Gold.
Enorm viel Aufmerksamkeit bekam Beachvolleyball Baden durch den zwischen den Turnieren verkündeten Rücktritt von Beach-Star Clemens Doppler. „Der Abschied war höchst emotional. Ein großer Sportler hat ‚seine Bühne‘ hier in Baden verlassen und sein letztes nationales Turnier (AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS, Anm.) gespielt. Das zeigt seine Wertschätzung für unsere Turniere. Wir versuchen, seit fast zwei Jahrzehnten den Fans, Spielerinnen und Spielern eine Top-Plattform zu bieten und ihnen nahezu alle Wünsche zu erfüllen. Daher waren hier auch schon Weltmeister, Olympiasieger und die besten der Welt zu Gast“, so Gschiegls Geschäftspartner Hold.
Die Geschichte von Beachvolleyball Baden begann 2005 mit einem A-Cup. Seit 2018 ist Baden Fixpunkt auf der FIVB World Tour. Bereits 2020 und 2022 wurden in Baden die Austrian Championships ausgetragen.
PM/RED