Doppler/Horst triumphieren in Baden

  • 17. Juni 2018

Clemens Doppler/Alexander Horst haben das FIVB World Tour BADEN OPEN presented by SPORT.LAND.NÖ für sich entschieden. Die Vize-Weltmeister bezwangen in einem rein österreichischen Finale Tobias Winter/Julian Hörl nach hartem Kampf 18:21, 21:16, 15:13. Die Bronzemedaille sicherten sich die Norweger Mol/Huus durch einen souveränen 21:14, 21:19-Erfolg über Martin Ermacora/Moritz Pristauz.

Im Halbfinale waren die Skandinavier für Doppler/Horst ein harter Prüfstein. Die Routiniers verloren Satz eins deutlich 13:21, fanden dann aber besser ins Spiel und gewannen schließlich 21:17, 15:10. Winter/Hörl hatten mit ihren Landsleuten Ermacora/ Pristauz weit weniger Probleme, siegten souverän 21:15, 21:11.

Bereits am Samstag war das Damen-Turnier im Strandbad Baden zu Ende gegangen. Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig mussten sich erst im Finale den Deutschen Mersmann/Tillmann 17:21, 16:21 geschlagen geben. Für die 24-jährigen Steirerinnen war es das bereits zweite Endspiel 2018. Anfang Mai konnten die beiden als erstes ÖVV-Damen-Duo mit dem 3*-Turnier in Mersin/Türkei sensationell einen World Tour-Event gewinnen.

Stimmen

Alexander Horst zum Finale: „Ich hatte ein kurzes Déjà-vu, nachdem ich letztes Jahr auch den Ball für Gold auf der Hand und versemmelt hatte. Gold vor Heimpublikum ist immer schön. Tobi und Julian waren schwierige Gegner, durch die vielen gemeinsamen Trainings kennen wir uns halt recht gut.“

Clemens Doppler zum Halbfinale: „Im ersten Satz hatten wir keinen Auftrag, sie haben fehlerfrei gespielt. Anders Mol ist definitiv der Rookie der World Tour. Im zweiten und dritten Satz konnten wir mehr Servicedruck ausüben und die nötigen Breaks erzielen!“

Julian Hörl: „Es war ein unglaubliches Turnier! Wir haben das ganze Wochenende ein sehr gutes Niveau gespielt. Es war wahnsinnig cool, die erste World Tour-Medaille vor meiner Familie und Freundin zu gewinnen.“

Tobias Winter: „Baden ist jedes Jahr eines unserer Highlights. Es dieses Jahr auf dem Treppchen zu beenden, ist einfach nur unfassbar. Wir können es jetzt schon kaum mehr erwarten, hier wieder an den Start zu gehen!“

ÖVV-Teams FIVB World Tour BADEN OPEN

Main Draw, Herren

Pool A

Clemens Doppler/Alexander Horst (AUT) – Márcio Gaudie/Arthur (BRA) 2:0 (21:13, 21:16)
Clemens Doppler/Alexander Horst (AUT) – Mermer/Urlu (TUR) 2:1 (21:15, 19:21, 15:12)

Pool B

Tobias Winter/Julian Hörl (AUT) – Moritz Kindl/Marian Klaffinger (AUT) 2:0 (21:14, 21:9)
Moritz Kindl/Marian Klaffinger (AUT) – Takahashi/Gottsu (JPN) 0:2 (17:21, 22:24)
Tobias Winter/Julian Hörl (AUT) – Giginoglu/Gögtepe (TUR) 2:1 (21:17, 18:21, 15:12)

Pool C

Gao/Y. Li (CHN) – Robin Seidl/Philipp Waller (AUT) 0:2 (15:21, 17:21)
Mol/Huus (NOR) – Robin Seidl/Philipp Waller (AUT) 2:0 (21:17, 21:16)

Pool D

Takvam/Sørum (NOR) – Florian Schnetzer/Daniel Müllner (AUT) 0:2 (15:21, 20:22)
Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT) – Pokeršnik/Bozenk (SLO) 2:0 (21:18, 21:16)
Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT) – Florian Schnetzer/Daniel Müllner (AUT) 2:0 (21:13, 21:19)

Zwischenrunde

Robin Seidl/Philipp Waller (AUT) – Takvam/Sørum (NOR) 0:2 (18:21, 18:21)
Florian Schnetzer/Daniel Müllner (AUT) – Márcio Gaudie/Arthur (BRA) 0:2 (17:21, 22:24)

Viertelfinale

Tobias Winter/Julian Hörl (AUT) – Takvam/Sørum (NOR) 2:1 (21:15, 11:21, 15:10)
Clemens Doppler/Alexander Horst (AUT) – P. Gao/Y. Li (CHN) 2:1 (21:14, 19:21, 15:11)
Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT) – Mermer/Urlu (TUR) 2:0 (21:11, 21:19)

Halbfinale

Tobias Winter/Julian Hörl (AUT) – Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT) 2:0 (21:15, 21:11)
Clemens Doppler/Alexander Horst (AUT) – Mol/Huus (NOR) 2:1 (13:21, 21:17, 15:10)

Spiel um Platz 3

Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT) – Mol/Huus (NOR) 0:2 (14:21, 19:21)

Finale

Clemens Doppler/Alexander Horst (AUT) – Tobias Winter/Julian Hörl (AUT) 2:1 (18:21, 21:16, 15:13)

Main Draw Damen

Pool A

Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT) – Ishitsubo/Shiba (JPN) 2:1 (19:21, 21:9, 15:8)
Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT) – Ozolina/Caica (LAT) 2:0 (21:14, 21:10)

Pool B

Franziska Friedl/Nadine Strauss (AUT) – Sondergard/Okholm (DEN) 2:0 (21:17, 23:21)
Mersmann/Tillmann (GER) – Franziska Friedl/Nadine Strauss (AUT) 2:0 (21:18, 21:10)

Pool C

Makhno/Makhno (UKR) – Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) 0:2 (20:22, 17:21)
Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) – Kotzan/Klinke (GER) 2:0 (28:26, 21:15)

Pool D

Thurin/Thurin (SWE) – Katharina Almer/Valerie Teufl (AUT) 2:0 (21:19, 23:21)
Katharina Almer/Valerie Teufl (AUT) – Driessen/Meertens (NED) 0:2 (17:21, 24:26)

Zwischenrunde

Franziska Friedl/Nadine Strauss (AUT) – Ishitsubo/Shiba (JPN) 2:0 ((21:16, 22:20)

Viertelfinale

Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT) – Ozolina/Caica (LAT) 1:2 (21:18, 16:21, 14:16)
Franziska Friedl/Nadine Strauss (AUT) – Olimstad/Pedersen (NOR) 0:2 (14:21, 28:30)
Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT) – Kotzan/Klinke (GER) 2:0 (21:13, 21:16)

Halbfinale

Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT) – Ozolina/Caica (LAT) 2:0 (21:15, 21:13)

Finale

Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT) – Mersmann/Tillmann (GER) 0:2 (17:21, 16:21)

SPIELPLAN & ERGEBNISSE

Social-Media-Kanäle

FACEBOOK: www.facebook.com/beachvolleyballbaden.at
INSTAGRAM: www.instagram.com/beachvolleyball.baden
TWITTER: twitter.com/beachbaden
WEB & LIVE STREAM (ab Do.): www.beachvolleyball-baden.at

(sportlive.at)