Ried legt im Viertelfinalduell mit Amstetten vor

  • 21. Februar 2020

Der UVC Weberzeile Ried konnte Freitagabend den ersten Schritt Richtung DenizBank AG VL Men-Halbfinaleinzug setzen. Die Innviertler gewannen beim VCA Amstetten NÖ das Auftaktspiel der dritten „Best-of-3“-Playoffserie souverän 3:0 (25:18, 25:15, 25:23). Das zweite Duell steigt am kommenden Mittwoch in Ried.

Franco Slomp Drago (15) und Keaton Strom (10) bzw. Tomasz Rutecki (19) und Nilas Stooß (10) waren die Topscorer in der Johann-Pölz-Halle. Die Statistik spiegelt das klare Ergebnis wider. Ried erzielte deutlich mehr Angriffspunkte (41:33), hatte bei den Assen die Nase vorne (2:1), kam auf doppelt so viele Blockpunkte (8:4) und beging auch weniger Eigenfehler (18:24).

„Wir hatten uns den Viertelfinalauftakt natürlich anders vorgestellt. Kompliment an die Rieder, sie waren uns in allen Elementen überlegen, taktisch sehr gut eingestellt. Wir werden uns sehr steigern müssen, denn auswärts wird die Aufgabe sicherlich nicht einfacher“, resümierte VCA-Sportdirektor Michael Henschke.

„Sie haben den Biss gezeigt, denn man braucht, wenn man ins Halbfinale kommen will“, berichtete VCA-Mittelblocker Philipp Ichovski. Der Wiener im Kader der Niederösterreicher fügte an: „Je länger das Match dauerte, desto besser konnten wir uns auf sie einstellen. Der letzte Satz war eng, aber wir müssen uns im Defensivbereich verbessern, wollen wir unsere Chancen wahren.“

Ried-Libero Michal Szydlowski: „Wir haben die vergangenen zehn Tage viel trainiert und hatten heute einen konkreten Plan. Dieser ist uns eigentlich in jedem Satz aufgegangen und ich bin froh, dass wir das schwere Spiel gewinnen konnten. Am Mittwoch muss die Messehalle 18 kochen, denn die Niederösterreicher haben die Serie bestimmt noch nicht aufgegeben!“

Bereits am Mittwoch stellten der UVC Holding Graz gegen den VBC TLC Weiz und die Union Raiffeisen Waldviertel gegen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt durch 3:0-Auswärtserfolge auf 1:0. Den Murstädter bietet sich schon am Samstag im Raiffeisen Sportpark die erste Gelegenheit, das Halbfinalticket zu lösen!

Die Viertelfinalserie zwischen Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob und Aufsteiger TJ Sokol Wien V startet am Sonntag in der Wiener Posthalle (13.30 Uhr). Die Rollen könnten nicht klarer verteilt sein: Während die Bleiburger erst ein Meisterschaftsspiel in dieser Saison verloren, konnten die Wiener noch keines für sich entscheiden… Sokol-Kapitän Florian Weikert: „Unser einziger Vorteil gegenüber Aich/Dob ist, dass wir nichts zu verlieren haben und befreit aufspielen können. Wenn wir unser Spiel konzentriert durchziehen, können wir vielleicht mithalten.“

DenizBank AG VL Men, Viertelfinalserien (best-of-3)

19.02.: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz 0:3 (20:25, 21:25, 19:25)
22.02., 19:00: UVC Holding Graz vs. VBC TLC Weiz

falls notwendig
25.02., 19:00: UVC Holding Graz vs. VBC TLC Weiz

19.02.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (19:25, 14:25, 18:25)
26.02., 20:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

falls notwendig
27.02., 20:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

21.02.: VCA Amstetten NÖ vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis 0:3 (18:25, 15:25, 23:25)
26.02., 19:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VCA Amstetten NÖ

falls notwendig
04.03., 19:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VCA Amstetten NÖ

23.02., 13:30: TJ Sokol Wien V vs. SK Zadruga Aich/Dob
26.02., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol Wien V

falls notwendig
27.02., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol Wien V

Meisterplayoff

SPORTLIVE/PM/RED