PSVBG-Damen und TI-volley am Samstag um letztes Viertelfinalticket
In der 18. und letzten Runde des DenizBank AG VL Women-Grunddurchgangs steht noch einiges auf dem Spiel – vor allem für die TI-esssecaffè-volley und die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg. Denn diese beiden Teams liefern einander am Samstag ein Fernduell um das letzte Viertelfinalticket. Der Aufsteiger bittet den VC Tirol zum Innsbrucker Derby in die USI-Halle. Die PSVBG-Damen wollen beim Ligaprimus ASKÖ Linz-Steg bestehen.
Die TI-volley hält wie Salzburg bei sechs Siegen und 19 Punkten, hat aber das schlechtere Satzverhältnis. Das heißt, die Innsbruckerinnen müssen in der letzten Runde einen Punkt mehr als ihre Kontrahentinnen einfahren. „Unser Ziel ist es natürlich, im letzten Augenblick noch auf Rang sechs vorzurücken“, stellt TI-volley-Kapitänin Sarah Örley klar, „aber es geht die Welt für uns ganz sicher nicht unter, wenn wir es nicht schaffen sollten. Wir werden jedenfalls alles daran setzen, unsere Hausaufgabe zu erledigen. Ob wir unser Ziel erreichen, hängt letztlich ja auch davon ab, wie sich Salzburg in Linz schlägt.“
Bis zum letzten Ball um den sechsten Platz zu kämpfen, haben sich freilich auch .die PSVBG-Damen vorgenommen. „Im ersten Saisonduell konnten wir gegen den Meister zwei Sätze gewinnen und somit einen Punkt holen. Das sollte uns beflügeln“, erklärt Salzburg-Trainer Ulrich Sernow. Mittelblockerin Paige Hill: „Der Grunddurchgang war ein sehr langer, harter Kampf um jeden Punkt. Wir haben Rückschläge weggesteckt, Siege gefeiert und werden Samstag nochmal alles geben!“
Linz-Steg ist von Platz eins nicht mehr zu verdrängen und steht bereits fix im Halbfinale. Trainer Roland Schwab stellt aber klar, dass dies für sein Team kein Grund sei, Geschenke zu verteilen. „Wir wollen mit einer guten Leistung Werbung in eigener Sache machen. Klar ist daher, dass wir uns mit einem Sieg in die Playoffs verabschieden wollen“, so Schwab, der entschlossene Gäste erwartet: „Salzburg steht unter Druck und wird alles in die Waagschale werfen, um die Playoff-Teilnahme zu erreichen. Wir haben uns im November auswärts schwer getan und wollen es dieses Mal vor heimischem Publikum besser machen!“
Neben dem letzten Playoff-Ticket ist auch das zweite Freilos fürs Viertelfinale noch vakant. Um dieses kämpfen der UVC Holding Graz und die SG VB NÖ Sokol/Post. Die Murstädterinnen treffen am Samstag im Raiffeisen Sportpark auf die Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und haben sehr gute Karten, den Grunddurchgang auf Platz zwei zu beenden. „Die Favoritenrolle liegt klar bei uns, aber ein Derby ist immer etwas Spezielles. Wir müssen gewinnen und die Erzbergmadln haben nichts mehr zu verlieren. Das macht die ganze Sache nicht einfacher, die Mädels sind aber in guter Form und werden das schon schaffen“, ist Graz-Sportdirektor Frederick Laure zuversichtlich. Trainer Matthias Pack wünscht sich von seinen Spielerinnen eine konzentrierte Leistung und natürlich einen Sieg: „Wir dürfen nicht lockerlassen, sondern müssen von Beginn bis zum Ende Vollgas geben, dann steht uns die Tür zum Halbfinale offen.“
Rekordmeister Sokol/Post liegt zwei Punkte hinter Graz, muss daher gegen die Prinz Brunnenbau Volleys einen klaren Sieg einfahren und auf Hilfe der Pergerinnen hoffen.
Die viertplatzierten Kelag Wildcats Klagenfurt beschließen den Grunddurchgang mit einem Heimspiel gegen das punktelose Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg. Ob Lucia Aichholzer (krank) und Maria Obernosterer (Zahnoperation) rechtzeitig fit werden, ist fraglich. Anja Trailovic kehrte hingegen nach überstandener Mandelentzündung bereits in den Wildcats-Kader zurück.
Alle Spiele der letzten Runde beginnen um 18.30 Uhr!
DenizBank AG VL Women, 18. Runde
08.02., 18:30: TI-esssecaffè-volley vs. VC Tirol
08.02., 18:30: UVC Holding Graz vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
08.02., 18:30: SG VB NÖ Sokol/Post vs. SG Prinz Brunnenbau Volleys
08.02., 18:30: ASKÖ Linz/Steg vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
08.02., 18:30: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TSV Sparkasse Hartberg
Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan, Statistiken
Team- und Spielerinnen-Stats
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!
SPORTLIVE