powerfusion VL Men: Topduell in Hartberg – Vizemeister fordert Titelverteidiger!

  • 18. Oktober 2024

Vor der dritten Runde im powerfusion VL Men-Grunddurchgang halten fünf Teams bei zwei Siegen. Am Samstag empfängt der noch makellose UVC McDonald’s Ried Schlusslicht VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt (18 Uhr). SK Zadruga Aich/Dob hat fünf Punkte auf dem Konto und TJ Sokol V/Post SV Wien zu Gast (19 Uhr). Sonntagnachmittag steigt das Topspiel Vizemeister TSV Raiffeisen Hartberg gegen Titelverteidiger und Tabellenführer HYPO TIROL Volleyballteam (16 Uhr). Die Steirer haben im Gegensatz zu den Innsbruckern bereits einen Punkt abgegeben. Aufsteiger Sportunion z+p St. Pölten bittet Union Raiffeisen Waldviertel in die Sporthalle der VS Kilb (17 Uhr). Beide Teams warten noch auf den ersten Erfolg. Zum Abschluss der dritten Runde trifft VCA Amstetten NÖ auf UVC Holding Graz. Die Mostviertler wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen, erstmals gewinnen, die Murstädter ihre Siegesserie fortsetzen. LAOLA1 streamt alle powerfusion VL-Partien live!

Ried gelang ein perfekter Saisonstart – zwei Siege in der Meisterschaft und der Aufstieg ins ÖVV-Cup-Achtelfinale. Bei Klagenfurt lief es hingegen noch nicht nach Wunsch. Vor allem vergangene Woche gegen Graz hatte man sich etwas ausgerechnet, letztendlich gelang allerdings wie schon zum powerfusion VL-Auftakt in Innsbruck kein Satzgewinn. Neo-Coach Jonas Kronseder erwartet sich eine klare Steigerung. „Noch haben wir keine gute Leistung aufs Parkett gebracht. Es steckt viel mehr in unserem Team. Hoffentlich können wir am Samstag zur Höchstform auflaufen“, erklärt WSL-Zuspieler Adonis Alagic. Bei Favorit Ried heißt der Cheftrainer seit dieser Saison Jiri Siller, vergangene coachte der Tscheche noch die Klagenfurter, kennt den Gegner genau.

Aich/Dob nach Europacup-Enttäuschung gegen Sokol

Für Aich/Dob verlief das CEV Cup-Rückspiel am Mittwoch bei Lausanne UC gar nicht nach Wunsch. Daheim hatte man noch 3:2 gewonnen, am Genfersee wurde es ein bitteres 0:3. Somit war bereits in der ersten Runde Endstation. Man darf gespannt sein, wie das Team von Headcoach Lucio Oro mit der Enttäuschung umgeht. Möglichkeit zur Wiedergutmachung besteht am Samstag gegen Sokol. Die Wiener starteten mit zwei Niederlagen in die Meisterschaft und sind auch im ÖVV-Cup schon draußen. „Der Start in die Saison war natürlich nicht optimal. Wir müssen uns steigern, wenn wir den fünften Platz und damit die Europacup-Qualifikation erreichen möchten. Gegen Aich/Dob sind wir klarer Außenseiter, aber ich denke, die Rolle liegt uns. Vielleicht schaut ja ein Punkt heraus“, berichtet Sokol-Kapitän Florian Weikert.

Topduell im Hexenkessel „Stadtwerke-Hartberg-Halle“

Hartberg und HYPO TIROL standen einander im Frühjahr in der powerfusion VL-Finalserie gegenüber. Damals setzten sich die Blues in vier Spielen durch. Ein Heimsieg gelang den Steirern allerdings in der vergangenen Saison. Vor zehn Monaten schlugen sie HYPO TIROL im Cup-Halbfinale. Seit damals hat sich einiges verändert – vor allem beim Meister: Das Team wurde über den Sommer umgebaut und eilt seit Saisonbeginn von Sieg zu Sieg, gab in neun Spielen (Champions League, Supercup, ÖVV-Cup, Meisterschaft) erst drei Sätze ab. „Es wird ein sportlicher Leckerbissen“, freut sich TSV-Manager Markus Gaugl und ist überzeugt: „Wir werden dem Meister alles abverlangen und können überraschen.“

Auch gibt es im Hartberg-Lager die leise Hoffnung, bei den Innsbruckern könnte der Fokus in diesen Tagen eher auf der dritten Champions League-Runde als auf der Meisterschaft liegen. Fest steht jedenfalls, dass sich der Vizemeister gegenüber dem 3:2 in Amstetten vor einer Woche wird steigern müssen, will er eine Chance haben. Hartberg-Kapitän Maximilian Steinböck sprach nach dem knappen 3:2-Sieg am vergangenen Freitag von einem „unserer schlechteren Spiele der letzten Zeit“. Einsatz und Wille hätten aber einmal mehr gepasst. Außerdem konnte sein Team in den vergangenen beiden Erfolgssaisonen in Amstetten nicht gewinnen. „Von dem her“, so Steinböck weiter, „war es ein positives Signal.“

Erstes NÖ-Derby zwischen Panthers und Nordmännern

Das erste Niederösterreich-Derby der Saison steigt am Sonntag in der Sporthalle der VS Kilb. Aufsteiger St. Pölten empfängt in seiner Interims-Heimstätte den Double-Gewinner 2022, Union Waldviertel. Die Nordmänner sind klar in der Favoritenrolle. Zum einen entführten sie in Runde eins aus Bleiburg einen Punkt, zum anderen nahmen sie zuletzt HYPO TIROL einen Satz ab. „Wir zeigen gute Teamleistungen. Wenn uns das weiter gelingt, können wir vorne mitspielen“, erklärt URW-Neuzugang Niklas Etlinger. St. Pölten konnte zwar überraschend in Hartberg einen Satzgewinn verbuchen, war aber eine Woche später gegen Aich/Dob chancenlos.

Amstetten will ersten Sieg, Graz Erfolgslauf fortsetzen

Amstetten präsentierte sich in Ried vor zwei Wochen noch nicht wie erhofft, im Heimspiel gegen Hartberg war es schon viel besser. Am Sonntag soll es mit dem ersten Sieg klappen, allerdings wird Graz keine einfache Aufgabe. „Unser Anspruch muss sein“, stellt VCA-Sportdirektor Michael Henschke klar, „vor Heimkulisse zu gewinnen. Danach warten zwei schwere Auswärtspartien, also muss am Sonntag der Dreier passieren. Mit unserem Oktoberfest ist für gute Stimmung auf den Rängen gesorgt.“

In den ersten beiden Runden stachen auf Seiten der Murstädter zwei Angreifer heraus – der junge Nils Arvay und Arwin Kopschar. „Es wird kein einfaches Spiel. Amstetten hat eine gute Mannschaft und ist in der eigenen Halle sehr stark. Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir unsere beste Leistung zeigen“, so Kopschar. Für den verletzten Benedikt Sablatnig hat man Felix Friedl vorübergehend engagiert. Sportdirektor Frederick Laure: „Wir sind froh, jemanden gefunden zu haben, der uns in den kommenden Wochen helfen kann!“

powerfusion VL Men, 3. Runde

19.10., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt
19.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
20.10., 16:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. HYPO TIROL Volleyballteam
20.10., 17:00: Sportunion z+p St. Pölten vs. Union Raiffeisen Waldviertel
20.10., 17:30: VCA Amstetten NÖ vs. UVC Holding Graz

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

Austrian Volley Cup Men, Achtelfinale

03.11., 14:30: hotVolleys Wien vs. VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt
03.11., 14:30: HIB Volley Graz vs. UVC Holding Graz
03.11., 16:00: VBC TLC Weiz vs. VCA Amstetten NÖ
03.11., 17:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. HYPO TIROL Volleyballteam
03.11., tba: Volleyteam Roadrunners Wien vs. SK Zadruga Aich/Dob
03.11., tba: Sportunion z+p St. Pölten vs. Union Raiffeisen Waldviertel
03.11., tba: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. PSVBG Salzburg
03.11., tba: UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. UVC McDonald’s Ried

Ergebnisse, Livescores und Spielplan

ÖVV/Sportlive/PM/RED