powerfusion VL Men: Ried bezwingt Graz, St. Pölten unterliegt Sokol
UVC McDonald’s Ried hat am späten Donnerstagabend seine Siegesserie im powerfusion VL Men-Grunddurchgang verlängert. Die Oberösterreicher bezwangen zum Auftakt der 5. Runde in ihrem Raiffeisen Volleydome UVC Holding Graz 3:2 (25:18, 21:25, 26:24, 22:25, 15:11), halten nun bei 14 Punkten und stehen – zumindest bis Samstag – an der Tabellenspitze. Während Ried in einer sehr abwechslungsreichen Partie erstmals in dieser Saison einen Punkt abgeben musste, zog Graz bereits zum dritten Mal in Folge im Tie-Break den Kürzeren.
Am Freitag empfing Aufsteiger Sportunion z+p St. Pölten in der Sporthalle Kilb TJ Sokol V/Post SV Wien und verlor 0:3 (18:25, 20:25, 18:25). Sokol startete mit starkem Servicedruck, der die Annahmespieler St. Pöltens unter Druck setzte. Trotz einer sehr guten Angriffsleistung von Aidan Saladana (12 Punkte) behielten die Gäste die Oberhand. Auch im zweiten Satz konnte das Service der Gastgeber die starke Wiener Annahme nicht in Bedrängnis bringen. Der dritte und letzte Satz begann spannend, letztlich wurden die Gäste aber auch in diesem Durchgang ihrer Favoritenrolle gerecht. St. Pölten wartet noch immer auf erste Punkte in der 1. Bundesliga. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Cupspiel gegen URW, das am Sonntag in Kilb stattfindet. Sokols MVP Jakub Kočvara, mit 14 Punkten bester Scorer der Partie: „Das war ein sehr gutes Spiel von uns, alles ist aufgegangen. Wie haben sie im Service unter Druck gesetzt und mit einem super Block gespielt. An diese Leistung müssen wir nun anknüpfen.“
Aich/Dob fordert am Samstag im TV-Livespiel Meister HYPO TIROL
Der Schlager der 5. Runde steigt in der JUFA-Arena Bleiburg: SK Zadruga Aich/Dob bittet Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam zum ORF SPORT +-Livespiel (Sa., 17:35 Uhr). Wie die Blues haben die Unterkärntner viermal gewonnen, allerdings einen Punkt abgegeben. Später am Abend trifft Vizemeister TSV Raiffeisen Hartberg auf Union Raiffeisen Waldviertel (Sa., 19:30 Uhr). Das Duell zwischen VCA Amstetten NÖ und Schlusslicht VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt wird am 10. November nachgeholt. MEHR INFO
Der Sonntag steht im Zeichen des Austrian Volley Cup Men-Achtelfinales. Das Topspiel lautet Hartberg gegen HYPO TIROL. In der vergangenen Saison gab es dieses Duell im Halbfinale. Damals setzten sich die Steirer in ihrer Heimhalle durch. TSV-Kapitän Maximilian Steinböck: „Wir werden beherzt und unbekümmert an die Sache herangehen, wissen, wie es funktionieren kann. Warum sollte es diesmal nicht wieder klappen?“
powerfusion VL Men, 5. Runde
31.10., 20:00: UVC McDonald’s Ried vs. UVC Holding Graz 3:2 (25:18, 21:25, 26:24, 22:25, 15:11)
01:11., 19:00: Sportunion z+p St. Pölten vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 0:3 (18:25, 20:25, 18:25)
02.11., 17:35: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam LIVE in ORF SPORT +
02.11., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. Union Raiffeisen Waldviertel
10.11., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt
Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle
Austrian Volley Cup Men, Achtelfinale
02.11., 17:30: VBC TLC Weiz vs. VCA Amstetten NÖ
03.11., 14:30: hotVolleys Wien vs. VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt
03.11., 14:30: HIB Volley Graz vs. UVC Holding Graz
03.11., 15:30: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. PSVBG Salzburg
03.11., 16:00: UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. UVC McDonald’s Ried
03.11., 17:00: Volleyteam Roadrunners Wien vs. SK Zadruga Aich/Dob
03.11., 17:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. HYPO TIROL Volleyballteam
03.11., 18:00: Sportunion z+p St. Pölten vs. Union Raiffeisen Waldviertel
Ergebnisse, Livescores und Spielplan
ÖVV/Sportlive/PM/RED