powerfusion VL Men: Letzte Runde im Grunddurchgang – Hartberg gegen Ried um 2. Platz

  • 6. Februar 2025

Am Wochenende wird der powerfusion VL Men-Grunddurchgang abgeschlossen, der Schlager der 18. Runde lautet TSV Raiffeisen Hartberg gegen UVC McDonald’s Ried. Dem Vizemeister der vergangenen Saison reicht in seiner Heimhalle ein Punkt, um den 2. Platz zu verteidigen. Gewinnen die Innviertler 3:0 oder 3:1, überholen sie die Steirer. Spielbeginn am Samstag ist um 18 Uhr.

Auswärts konnte Hartberg in vier Sätzen gewinnen. TSV-Kapitän Maximilian Steinböck: „Wir werden Heimstärke demonstrieren und fokussiert auftreten. Wir sind sehr motiviert und wollen unsere Qualität zeigen.“

Aich/Dob hofft auf Hilfe von Hartberg

Vom Ergebnis in der Stadtwerke-Hartberg-Halle hängt ab, ob SK Zadruga Aich/Dob am Sonntag beim VCA Amstetten NÖ (7.) noch die Chance erhält, auf Rang 3 vorzurücken. Der ÖVV-Cupsieger 2024 ist gleichauf mit Ried, hat aber einen Sieg weniger, muss daher für eine Verbesserung zumindest einen Punkt mehr einfahren als die Oberösterreicher. Los geht’s in Amstetten um 16:30 Uhr. Spätestens nach dem Matchball in der Johann-Pölz-Halle stehen alle Viertelfinalpaarungen fest.

Am Mittwoch zeigte Aich/Dob in seinem letzten Spiel im MEVZA League-Grunddurchgang gegen OK i-Vent Maribor eine starke Leistung, gewann 3:0. Sportdirektor Martin Micheu hob danach Noel Krassnig hervor, der für den verletzten Bryan Camino Martinez in die Startformation gerückt war. „Ein richtig gutes Spiel von uns, wir werden sehen, wie es in Amstetten läuft“, so Micheu.

Für den VCA lief es nach keinem guten Saisonstart in den vergangenen Wochen deutlich besser. Die Mostviertler können entspannt in die letzte Runde gehen, der 7. Platz ist ihnen nicht zu nehmen. „Wir hatten zuletzt gute Ergebnisse und wollen die positive Stimmung in die entscheidende Liga-Phase mitnehmen“, erläutert VCA-Sportdirektor Michael Henschke.

HYPO TIROL VT fehlt ein Sieg zu perfektem Grunddurchgang

Meister HYPO TIROL Volleyballteam steht seit Mitte Jänner als Gewinner des Grunddurchgangs fest, wird im Viertelfinale auf TJ Sokol V/Post SV Wien treffen. Am Samstag, 18 Uhr, empfangen die Innsbrucker UVC Holding Graz (5.), peilen den 18. Sieg im 18. Spiel an.

Die Murstädter haben das Ziel, es dem HYPO TIROL VT so schwer wie möglich zu machen. „Obwohl sich für uns in der Tabelle nichts mehr ändern kann“, so Mittelblocker David Reiter, „wollen wir zeigen, dass mit uns heuer zu rechnen ist, und versuchen, dem Meister alles abzuverlangen. Wir sind motiviert und hoffen, die zuletzt gezeigte Leistung erneut abrufen zu können.“

Graz kennt seinen Viertelfinalgegner noch nicht, wird es entweder mit Ried oder Aich/Dob zu tun bekommen. „Wir müssen nehmen, wer kommt. In den letzten Spielen haben die Jungs gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Das Halbfinale ist möglich und unser Ziel“, erläutert Sportdirektor Frederick Laure.

Waldviertel zum Abschluss gegen Sokol

Sokol sicherte sich vergangenes Wochenende den 8. Platz hinter Amstetten. Die Wiener gastieren am Samstag ab 19 Uhr bei Union Raiffeisen Waldviertel (6.). Beide Teams wollen für die Playoffs Selbstvertrauen tanken. Die Nordmänner werden im Viertelfinale auf den Dritten – Hartberg, Ried oder Aich/Dob – treffen.

Duell um Punkte für Relegation in Klagenfurt

Die Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt und Sportunion z+p St. Pölten werden in der Relegation um den Verbleib in der höchsten Spielklasse kämpfen. Am Samstag, 17 Uhr, empfängt das Schlusslicht den Aufsteiger der vergangenen Saison. Da die Punkte der direkten Duelle im Grunddurchgang in die Relegation mitgenommen werden, ist im Sportpark Klagenfurt für Spannung gesorgt. Das Hinspiel konnte St. Pölten 3:1 für sich entscheiden.

Die Wörther-See-Löwen haben also mit den Panthers noch eine Rechnung offen, jedoch fehlen weiter die Stammspieler Adonis Alagic und Noah Neunhoeffer. „Es wird keine einfache Aufgabe, volle Punkte abzuräumen. Der Siegeswille ist aber sehr groß, hoffentlich machen wir uns nicht zu viel Druck“, erklärt Kapitän Simon Frühbauer.

powerfusion VL Men, 18. Runde

08.02., 17:00: VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. Sportunion z+p St. Pölten
08.02., 18:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz
08.02., 18:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried
08.02., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
09.02., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

ÖVV/Sportlive/PM/RED