powerfusion VL Men: HYPO TIROL VT gegen Union Waldviertel live in ORF SPORT +

  • 12. Dezember 2024

Das powerfusion VL Men-Wochenende beginnt Freitagabend mit dem Niederösterreich-Derby zwischen den Tabellennachbarn VCA Amstetten NÖ (8.) und Sportunion z+p St. Pölten (9.). Das Nachtragsspiel startet um 19 Uhr. Die 11. Runde steigt am Samstag. Den Auftakt macht um 17:30 Uhr UVC Holding Graz (6.) gegen Schlusslicht VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Ab 18 Uhr stehen einander im Raiffeisen Volleydome UVC McDonald’s Ried (3.) und TJ Sokol V/Post SV Wien (7.) gegenüber. SK Zadruga Aich/Dob (4.) hat Aufsteiger St. Pölten zu Gast. Los geht’s in der JUFA-Arena um 19 Uhr. Eine halbe Stunde später beginnt TSV Raiffeisen Hartberg (2.) gegen Amstetten. Meister und Tabellenführer HYPO TIROL Volleyballteam trifft im TV-Spiel auf Union Raiffeisen Waldviertel (6.). ORF SPORT + überträgt aus der USI-Halle ab 20:15 Uhr live.

VCA Amstetten NÖ und Sportunion z+p St. Pölten trennen vier Punkte. Die Gastgeber mussten sich am Sonntag den Riedern erst im Tie-Break geschlagen geben. VCA-Sportdirektor Michael Henschke freute die Leistungssteigerung zu den Vorwochen. „Wir haben richtig Fahrt aufgenommen und so Volleyball gespielt, wie ich es sehen will“, so Henschke. St. Pölten hat einen Sieg am Konto, gefeiert vor zwei Wochen gegen die Wörther-See-Löwen.

Graz mit Chance auf 5. Platz

UVC Holding Graz bietet sich am Samstag die Gelegenheit, einen Platz gutzumachen, auf Rang fünf zu klettern. Die Murstädter haben mit VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt die vermeintlich einfachere Aufgabe als die punktegleiche Union Raiffeisen Waldviertel in Innsbruck. Schlusslicht Klagenfurt wartet noch auf den ersten Sieg, unterlag Graz zu Hause in drei Sätzen. „Damals war es eine klare Sache, aber wir dürfen uns darauf nicht ausruhen, müssen am Samstag unsere Leistung bringen. Ein Ausrutscher würde uns im Rennen um eine gute Ausgangslage fürs Playoff zurückwerfen“, weiß Graz-Trainer Zoltan Mozer.

Die Wörther-See-Löwen spielten in den vergangenen Wochen immer wieder auf gutem Niveau, konnten dieses aber nicht über ein ganzes Match halten. Daher stehen sie am Tabellenende. Aufspieler Adonis Alagic: „Es wird eine gute Teamleistung notwendig sein, um in Graz eine Chance auf Punkte zu bekommen!“

Sokol fordert Ried

Für den UVC McDonald’s Ried bedeutete das 3:2 am Sonntag in Amstetten den ersten Erfolg nach bewerbsübergreifend drei Niederlagen. Die Oberösterreicher gehen als Favorit ins Heimspiel gegen TJ Sokol V/Post SV Wien. Das erste Saisonduell gewannen sie in vier Sätzen. Sokol hält bei zehn Punkten, liegt fünf hinter Ried. Ihre drei Siege feierten die Wiener gegen die schlechter Platzierten. Sie hätten auch mehr Erfolge einfahren können, in Graz und zu Hause gegen die Nordmänner aus Zwettl unterlag man hauchdünn im Tie-Break.

„Die Leistungen in den vergangenen Spielen waren sehr durchwachsen“, analysiert Sokol-Mittelblocker Tobias Ofner, „wir wissen, dass wir besser spielen können.“ Im Training werde hart gearbeitet, der Wille, zurück in die Erfolgsspur zu finden, sei deutlich spürbar, die Vorfreude auf Ried groß. „Ein starker Gegner! Wir stellen uns gerne dieser Herausforderung und möchten unbedingt als Sieger vom Platz gehen“, gibt sich Ofner kämpferisch.

Aich/Dob empfängt Aufsteiger

Nach schwierigen Wochen präsentierte sich SK Zadruga Aich/Dob zuletzt in Zwettl verbessert. „Ich habe drei Punkte verlangt und die wanderten auch auf unser Konto“, so Sportdirektor Martin Micheu. Für Samstag ist der nächste Sieg eingeplant. Mit Sportunion z+p St. Pölten empfangen die Unterkärntner den Vorletzten. In der Hinrunde waren die Panthers chancenlos. ÖVV-Cupsieger Aich/Dob fehlen zwei Punkte auf die drittplatzierten Rieder.

Hartberg peilt 8. Sieg in Folge an

Vizemeister TSV Raiffeisen Hartberg will gegen VCA Amstetten NÖ seine Siegesserie auf acht Spiele ausbauen. In der 2. Runde hatten die Steirer mit den Mostviertlern hart zu kämpfen, ließen in der Johann-Pölz-Halle einen Punkt liegen. Amstetten konnte unter dem neuen Trainer Andrej Urnaut – der Slowene ist drei Wochen im Amt – noch nicht gewinnen. TSV-Libero Maximilian Bruchmann erklärt, Amstetten habe viel Personal inklusive Trainer getauscht, sein Team aufgrund der aktuellen Form großes Selbstvertrauen. „Wir werden“, so Bruchmann, „immer stärker, haben zuletzt sehr konsequent agiert und viele Spiele gewonnen. Diese Erfolgsserie wollen wir fortsetzen!“

HYPO TIROL gegen Union Waldviertel live in ORF SPORT +

Das HYPO TIROL Volleyballteam musste in der Meisterschaft noch keinen Punkt abgeben. Der Titelverteidiger ist dementsprechend im Heimspiel gegen Union Raiffeisen Waldviertel (ab 20:15 Uhr LIVE in ORF SPORT +) klar zu favorisieren. Die Nordmänner sind jedoch eines von nur zwei Teams, das in der Hinrunde einen Satz gegen die Innsbrucker gewinnen konnte. Siege verbuchte der Meister von 2022 gegen die Teams auf den Plätzen sechs bis zehn. Ohne Punkte blieb man hingegen in den Duellen mit den Top-3, bei Aich/Dob gab’s zum Auftakt ein 2:3. Für HYPO TIROL ist das Spiel am Samstag auch Formüberprüfung für das Champions League-Auswärtsspiel bei Allianz Milano am Mittwoch.

powerfusion VL Men-Grunddurchgang

Nachtragsspiel 8. Runde
13.12., 19:00: VCA Amstetten NÖ vs. Sportunion z+p St. Pölten

11. Runde
14.12., 17:30: UVC Holding Graz vs. VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt
14.12., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
14.12., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. Sportunion z+p St. Pölten
14.12., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VCA Amstetten NÖ
14.12., 20:20: HYPO TIROL Volleyballteam vs. Union Raiffeisen Waldviertel LIVE in ORF SPORT +

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

Austrian Volley Cup Men, Halbfinale

15.12., 16:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz
18.12., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. Union Raiffeisen Waldviertel

Weg ins Halbfinale

  • HYPO TIROL Volleyballteam: VF: 3:1 bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn, AF: 3:0 bei TSV Raiffeisen Hartberg, 1. Rd.: 3:0 bei Raiffeisen VC Wolfurt
  • UVC Holding Graz: VF: 3:0 bei VCA Amstetten NÖ, AF: 3:1 bei HIB Volley Graz, 1. Rd.: 3:0 bei UVC Bruck
  • SK Zadruga Aich/Dob: VF: 3:0 bei UVC McDonald’s Ried, AF 3:0 bei Volleyteam Roadrunners Wien, 1. Rd.: Freilos
  • Union Raiffeisen Waldviertel: VF: 3:1 bei TJ Sokol V/Post SV Wien, AF: 3:1 bei Sportunion z+p St. Pölten, 1. Rd.: 3:0 gegen VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt

Ergebnisse, Livescores und Spielplan

ÖVV/Sportlive/PM/RED