powerfusion VL Men: HYPO TIROL trifft im Halbfinale auf Aich/Dob, Hartberg entweder gegen Waldviertel oder Ried
TSV Raiffeisen Hartberg als erste Mannschaft, Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam und Austrian Volley Cup-Sieger SK Zadruga Aich/Dob etwas später Samstagabend zogen ins powerfusion VL Men-Halbfinale ein. Union Raiffeisen Waldviertel erzwang gegen UVC McDonald’s Ried ein Entscheidungsspiel am Sonntag.
TSV Raiffeisen Hartberg setzte sich in seiner Heimhalle gegen TJ Sokol V/Post SV Wien in vier Sätzen durch 25:22, 25:27, 25:20, 25:19. Vor zwei Wochen hatten die Steirer auswärts 3:0 gewonnen. Topscorer waren Lukas Glatz (27) und Đorđe Knezevic (15) bzw. Stefan Mayerhofer (15) und Aaron Reiss (14). „Es war das wichtigste und zugleich schwerste Spiel der Saison. Wir sind froh, dass wir unser erklärtes Saisonziel erreicht haben und werden uns auf das Semifinale vorbereiten. Jetzt beginnt der schöne Teil der Saison, wir werden weiter voll angreifen“, versprach TSV-Kapitän Max Steinböck. Sokol-Diagonalangreifer Mayerhofer: „Wir haben unser Bestes gegeben, richtig gut verteidigt. Leider sind wir am starken Block und an der guten Verteidigung Hartbergs gescheitert. Wir schauen nach vorne, wollen um den fünften Platz kämpfen.“
Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam ließ VCA Amstetten NÖ nicht den Funken einer Chance (25:14, 25:15, 25:15). Blues-Headcoach Stefan Chrtiansky gab all seinen Spielern die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Topscorer: Luan Weber (14) und Arthur Nath (10) bzw. Samuel Jackman, Artem Skorokhod und Markuss Cielavs (je 7). Dass man schon im Halbfinale (best-of-5) auf Aich/Dob trifft, bedauert Chrtiansky: „Schade, dadurch wird eine der zwei stärksten Mannschaften nicht im Finale vertreten sein.“ Aufgrund der MEVZA League Final4-Teilnahme von Aich/Dob steigt das erste Halbfinale bereits am kommenden Donnerstag in Bleiburg. Amstettens Sportdirektor Michael Henschke musste in Innsbruck aufgrund von Erkrankungen vier Spieler vorgeben: „HYPO TIROL war in jedem Element klar besser und hat uns unsere Grenzen klar aufgezeigt. Es sieht so aus, als wären sie am besten Weg, wieder den Titel einzufahren.“
SK Zadruga Aich/Dob schlug UVC Holding Graz in der JUFA-Arena 3:0 (30:28, 25:18, 29:27). Schon auswärts gab der Cup-Sieger keinen Satz ab, hatte aber wesentlich härter zu kämpfen als vor zwei Wochen. „Damit haben wir gerechnet. Graz hat alles gegeben, alles versucht. Es war ein sehr gutes Spiel. Jetzt bereiten wir uns auf HYPO TIROL vor. Es wird hoffentlich eine spannende Halbfinalserie“, so Martin Micheu, Sportlicher Leiter von Aich/Dob. Topscorer: Angelos Mandilaris (19) und Miguel Sinfronio (15) bzw. Arwin Kopschar (11) und David Reiter (10).
Union Raiffeisen Waldviertel besiegte in der Stadthalle Zwettl UVC McDonald’s Ried 3:1 (25:20, 26:24, 15:25, 25:22) und revanchierte sich so für die Auswärtsniederlage im ersten Viertelfinalduell. Am Sonntag um 17 Uhr kommt es zum Entscheidungsspiel, die Nordmänner haben wieder Heimvorteil. Topscorer: Yaroslav Horobets (23) und Niklas Stooß (10) bzw. Jakub Petras (21) und Markus Berger (17). „Es war das erwartet schwierige Spiel. Morgen müssen wir alle Kräfte bündeln. Wenn wir den Sack nicht zumachen, war der heutige Sieg umsonst“, meinte URW-Libero Jakob Reiter. Ried-Coach Manuel Leitgeb resümierte: „Wir haben nie richtig ins Spiel gefunden. Mit schwachem Service und schlechter Annahme kann man nicht gewinnen.“
In der Relegation feierte UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn einen 3:0 (25:22, 25:20, 25:21)-Heimsieg über Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Am Sonntag will Tabellenführer VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt seinen Erfolgslauf gegen SPORTUNION z+p St. Pölten fortsetzen (15.30 Uhr), den vierten Sieg in Folge einfahren. Die Niederösterreicher steigen beim powerfusion VL-Team zwar erst in die Relegation ein, haben aber dank fünf Bonuspunkten nur einen Zähler Rückstand auf Rang zwei.
powerfusion VL Men, Viertelfinale (best-of-3)
17.02., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. Union Raiffeisen Waldviertel 3:1 (34:32, 22:25, 25:15, 25:21)
17.02., 19:30: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. TSV Raiffeisen Hartberg 0:3 (21:25, 17:25, 21:25)
18.02., 18:30: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob 0:3 (20:25, 17:25, 19:25)
25.02., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. HYPO TIROL Volleyballteam 0:3 STRAFVERIFIZIERT
02.03., 18:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 3:1 (25:22, 25:27, 25:20, 25:19)
02.03., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC McDonald’s Ried 3:1 (25:20, 26:24, 15:25, 25:22)
02.03., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz 3:0 (30:28, 25:18, 29:27)
02.03., 19:30: HYPO TIROL Volleyballteam vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:14, 25:15, 25:15)
wenn nötig
03.03., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC McDonald’s Ried
Relegation
02.03., 14:30: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 3:0 (25:22, 25:20, 25:21)
03.03., 15:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. SPORTUNION z+p St. Pölten
Livestreams aller powerfusion VL-Saisonspiele auf LAOLA1
SPORTLIVE/PM/RED