powerfusion VL Men: HYPO TIROL, Ried und Hartberg gewinnen 3:0, Aich/Dob ringt Graz nieder
Meister und Tabellenführer HYPO TIROL Volleyballteam, Verfolger UVC McDonald’s Ried sowie TSV Raiffeisen Hartberg haben am Samstag in der 7. powerfusion VL Men-Runde keinen Satz abgegeben. Das Topspiel zwischen SK Zadruga Aich/Dob und UVC Holding Graz war hingegen ein wahrer Volleyball-Thriller.
Der amtierende ÖVV-Cupsieger hatte zuletzt zwei klare Niederlagen kassiert, war daheim gegen HYPO TIROL und in Ried chancenlos. Dieses Wochenende schaffte Aich/Dob aber ein fulminantes Comeback. Die Unterkärntner bezwangen Graz in ihrer Heimhalle 3:2 (23:25, 19:25, 29:27, 25:22, 15:9) und liegen nun einen Punkt vor den Murstädtern auf dem 4. Platz. Topscorer in der JUFA-Arena Bleiburg: Carlos Charles Santana (24) und Bryan Camino Martinez (23) bzw. Johannes Kratz (22) und Benedikt Sablatnig (21).
Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „In den ersten beiden Sätzen war es wie zuletzt Arbeitsverweigerung. Dann wurde es besser. Im dritten Durchgang hatten wir in manch einer Situation auch das Glück auf unserer Seite. Das Beste am heutigen Tag ist das Ergebnis. Unsere Spieler haben Qualität, daher erwarte ich mir von ihnen einfach mehr. Sie sind gefordert, sich zusammenzureißen. Am Mittwoch wartet auf uns in Ried ein ganz schwieriges Cup-Viertelfinale.“
Für Graz war es diese Saison bereits die fünfte Niederlage im Tie-Break. „Es ist schade, dass wir wieder so knapp verloren haben, aber es zeigt, dass wir an jedem Gegner dran sind. Wir werden uns noch entwickeln und solche Spiele in Zukunft gewinnen“, so UVC-Mittelblocker David Reiter. Am Mittwoch kommt MAV Elore SC zum Challenge Cup-Rückspiel in den Raiffeisen Sportpark. In ihrer Heimhalle setzten sich die Ungarn 3:2 durch.
Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam hat zum sechsten Mal in dieser Saison ein Meisterschaftsspiel 3:0 gewonnen. Bei TJ Sokol V/Post SV Wien musste der Tabellenführer im ersten Satz allerdings hart kämpfen. Der Außenseiter hatte achtmal die Möglichkeit, auf 1:0 zu stellen, HYPO TIROL nutzte die zweite Gelegenheit zur Führung. Auch danach konnte Sokol Paroli bieten, lief aber über weite Strecken einem knappen Rückstand hinterher. Die Blues gewannen in 85 Minuten 3:0 (34:32, 25:22, 25:19).
Sokol-Kapitän Florian Weikert: „Wir haben sehr gut gespielt und den Zuschauer:innen eine unterhaltsame Partie geliefert. Obwohl wir verloren haben, sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Wenn wir so weiterspielen, bin ich für die kommenden Matches zuversichtlich.“
Am Mittwoch bestreiten die Innsbrucker ihr erstes Heimspiel in der Champions League-Gruppenphase, empfangen in der USI-Halle Allianz Milano (ab 17:55 Uhr live in ORF SPORT +). Die Italiener sind erstmals Teil der Königsklasse mit 20 Mannschaften. HYPO TIROL feiert sein Comeback in der Eliteliga nach neun Jahren Pause.
Auch UVC McDonald’s Ried setzte seinen Erfolgslauf fort. Die Innviertler gewannen im Raiffeisen Volleydome gegen den noch sieglosen Aufsteiger Sportunion z+p St. Pölten in drei Sätzen (25:19, 25:16, 25:22) und liegen damit weiter nur einen Punkt hinter HYPO TIROL. In einer Woche kommt es in Innsbruck zum Duell der noch ungeschlagenen Teams. Topscorer bei Ried gegen St. Pölten waren Markus Berger (15) und Borys Zhukov (12) bzw. Georg Köstler (10), Aidan Saladana und Ralph Klaffinger (je 4).
Markus Berger: „Es läuft zur Zeit alles perfekt. Ich glaube, so eine tolle Serie haben wir noch nie hingelegt. Wir wollen diesen Lauf natürlich fortführen, mit Aich/Dob und HYPO TIROL in der kommenden Woche wird es aber sicherlich nicht einfach werden.“
Vizemeister TSV Raiffeisen Hartberg wurde seiner Favoritenrolle bei den Wörther-See-Löwen gerecht, feierte in Klagenfurt einen 3:0 (25:18, 25:19, 25:23)-Sieg und verteidigte den dritten Platz. Topscorer waren Lukas Glatz (19) und Tobias Willimek (13) für die Steirer bzw. bei den Kärntnern Jonas Holzinger (10) und Simon Frühbauer (8).
Schlusslicht Klagenfurt ist in dieser powerfusion VL-Saison noch ohne Erfolgserlebnis. „Schade, heute hätten wir den dritten Satz gewinnen können. Positiv ist, dass unser Spiel konstanter wird. Wir werden weiter hart arbeiten und hoffen, in einer Woche gegen Sokol endlich punkten zu können“, berichtete WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer.
Bei Hartberg richtet sich der Fokus nun auf das CEV Cup-Rückspiel am Mittwoch gegen Las Palmas. In der Heimhalle braucht es ein 3:0 oder 3:1, um einen Golden Set zu erzwingen.
Die 7. Runde wird am Sonntag mit einem Niederösterreich-Derby abgeschlossen: VCA Amstetten NÖ empfängt in der Johann-Pölz-Halle Union Raiffeisen Waldviertel. Spielbeginn ist 16:30 Uhr. LAOLA1 streamt alle powerfusion VL-Spiele live!
powerfusion VL Men-Grunddurchgang, 7. Runde
16.11., 17:00: VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg 0:3 (18:25, 19:25, 23:25)
16.11., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. Sportunion z+p St. Pölten 3:0 (25:19, 25:16, 25:22)
16.11., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. HYPO TIROL Volleyballteam 0:3 (32:34, 22:25, 19:25)
16.11., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz 3:2 (23:25, 19:25, 29:27, 25:22, 15:9)
17.11., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel
Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle
ÖVV/Sportlive/PM/RED