powerfusion VL Men: Hartberger rechnen mit wildem Ritt, Grazer im Topspiel gegen Nordmänner

  • 17. November 2023

Schlusslicht VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt und Meister HYPO TIROL Volleyballteam eröffnen Samstagnachmittag, 16.30 Uhr, im Sportpark die achte powerfusion VL Men-Runde. VCA Amstetten NÖ und TJ Sokol V/Post SV Wien stehen einander ab 18.30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle gegenüber. Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob empfängt 30 Minuten später UVC McDonald’s Ried. Tabellenführer TSV Raiffeisen Hartberg bittet VBC TLC Weiz zum Steiermark-Derby. Spielbeginn ist 19:30 Uhr. Abgeschlossen wird die achte Runde Sonntagabend, 18.30 Uhr, im Raiffeisen Sportpark mit dem Topspiel UVC Holding Graz gegen Union Raiffeisen Waldviertel.

In Klagenfurt sind die Rollen klar verteilt, Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam ist beim letzten VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt haushoher Favorit. Die Innsbrucker sind wie die Hartberger auf nationaler Ebene in dieser Saison noch ungeschlagen. Simon Frühbauer und Co. stehen hingegen nach sechs Niederlagen in Folge am Tabellenende. WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer: „Wir sind krasse Außenseiter, können nur überraschen. Jeder Satzgewinn wäre eine Sensation. Wir werden alles geben, um den Zuschauer:innen ein attraktives Spiel zu liefern. Unser durchwegs aus Österreichern bestehendes Team hat schon manch übermächtigen Gegner fordern können!“ Für HYPO TIROL ist das Gastspiel am Wörthersee auch eine letzte Formüberprüfung vor dem CEV Cup-Hinspiel gegen Fenerbahce Istanbul am kommenden Mittwoch in der USI-Halle.

Im Aufeinandertreffen zwischen VCA Amstetten NÖ und TJ Sokol V/Post SV Wien begegnen einander Tabellennachbarn. Als Achte haben die Mostviertler fünf Punkte weniger auf dem Konto, kamen in der Meisterschaft noch nicht richtig in Schwung. Mittwochabend konnte man in der MEVZA League mit einem 3:0 über Ribola Kastela aus Kroatien überraschen. Sportdirektor Michael Henschke bezeichnete den Sieg aufgrund der bisherigen Saisonleistungen als Sensation: „Ich hoffe wir können den Schwung mitnehmen.“ Sokol-Kapitän Florian Weikert sieht sein Team auf dem richtigen Weg: „Deshalb rechnen wir uns gegen Amstetten Chancen aus, brauchen aber einen sehr guten Tag, um auswärts gegen sie gewinnen zu können.“

SK Zadruga Aich/Dob hat am Samstag die Chance, UVC McDonald’s Ried zu überholen und in die erste Tabellenhälfte vorzustoßen. Die Innviertler haben als fünfte zwei Punkte mehr. Die Unterkärntner sind nach einem schlechten Saisonstart im Aufwind. Bewerbsübergreifend gelangen vier Siege in Folge – einer davon in der Mitteleuropaliga gegen den kroatischen Meister Mladost Zagreb. Erst das slowenische Spitzenteam Merkur Maribor beendete am Mittwoch den Lauf des österreichischen Vizemeisters.

Die Spieler des TSV Raiffeisen Hartberg sind als einziges Team noch ohne Punktverlust, haben im Heimspiel gegen VBC TLC Weiz den siebten Sieg eingeplant. „Weiz ist ein starkes Team, das zuletzt in den entscheidenden Phasen nicht glücklich war, liegt daher in der Tabelle auch weiter hinten. Wir haben sie genau analysiert und wissen, es wird ein wilder Ritt. Die Punkte werden wir uns aber holen“, ist Hartbergs Regisseur Max Thaller überzeugt. Trainer Markus Hirczy hat personell keine Sorgen, ihm stehen alle Spieler zur Verfügung.

UVC Holding Graz und Union Raiffeisen Waldviertel liegen nur einen Punkt auseinander. Die Murstädter sind als Zweite erste Verfolger der Hartberger, die Nordmänner bislang die einzige Mannschaft, die HYPO TIROL einen Punkt abknöpfen konnte. Im Raiffeisen Sportpark ist mit einem Duell auf Augenhöhe zu rechnen. „Das ist der nächste Gradmesser für uns. Die Formkurve der Zwettler zeigt steil nach oben und wir erwarten ein sehr schweres Spiel. Wir müssen unsere beste Leistung bringen, um eine Chance zu haben“, berichtet Graz-Kapitän David Reiter. Sportdirektor Frederick Laure wünscht sich viele Fans und gute Stimmung: „Mit dem Publikum im Rücken sind auch gegen URW drei Punkte drinnen.“

powerfusion VL Men, 8. Runde

18.11., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. HYPO TIROL Volleyballteam
18.11., 18:30: VCA Amstetten NÖ vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
18.11., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC McDonald’s Ried
18.11., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBC TLC Weiz
19.11., 18:30: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel

Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabelle

Livestreams der powerfusion VL -Saisonspiele auf LAOLA1

SPORTLIVE/PM/RED