powerfusion VL Men: Hartberg fixiert 2. Platz, HYPO TIROL mit perfektem Grunddurchgang
TSV Raiffeisen Hartberg hat sich Samstagabend den 2. Platz im powerfusion VL Men-Grunddurchgang gesichert. Der Vizemeister der vergangenen Saison schlug in der 18. und letzten Runde UVC McDonald’s Ried 3:0 (25:21, 28:26, 25:19).
Hartberg wird im Viertelfinale von VCA Amstetten NÖ gefordert. Playoff-Start ist in zwei Wochen. Ried könnte Sonntagabend auf den 4. Platz abrutschen. SK Zadruga Aich/Dob genügt zum GD-Abschluss in Amstetten ein Punkt, um auf Rang drei zu klettern. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr. Topscorer in der Stadtwerke-Hartberg-Halle: Lukas Glatz und Tobias Willimek (je 14) bzw. Borys Zhukov (10) und Gracjan Bozek (8).
HYPO TIROL VT gewinnt alle Spiele
Meister HYPO TIROL Volleyballteam stand bereits Mitte Jänner als Gewinner des Grunddurchgangs fest, wird im Viertelfinale auf TJ Sokol V/Post SV Wien treffen. Am Samstag empfingen die Innsbrucker UVC Holding Graz (5.), zeigten einmal mehr hohe Qualität und feierten mit 3:0 (25:20, 25:10, 25:17) den 18. Sieg im 18. Spiel. Sie gaben nur dreimal einen Satz ab. Topscorer in der USI-Halle: Niklas Kronthaler (13) und Kyle Hobus (12) bzw. Benedikt Sablatnig (11) und Arwin Kopschar (6).
Graz kennt seinen Viertelfinalgegner noch nicht, wird es entweder mit Ried oder Aich/Dob zu tun bekommen. „Wir müssen nehmen, wer kommt. Unsere Jungs haben schon gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Das Halbfinale ist möglich und unser Ziel“, erläutert Sportdirektor Frederick Laure.
Waldviertel besiegt Sokol
Union Raiffeisen Waldviertel (6.) schloss den Grunddurchgang mit einem 3:2 (25:23, 25:17, 23:25, 22:25, 21:19)-Heimsieg über TJ Sokol V/Post SV Wien (8.) ab. Die Nordmänner erfahren Sonntagabend, ob es im Viertelfinale gegen Ried oder Aich/Dob gehen wird. Topscorer in der Stadthalle Zwettl: Paul Nusterer (32) und Illia Dovhyi (21) und Richard Peemüller (18) bzw. Jakub Kocvara (20), Karlo Jakovac und Boris Nikolic (19).
URW-Trainer Miroslav Palgut musste regelmäßig in dieser Saison verletzungsbedingt auf mehrere Spieler verzichten, rechtzeitig vor der Playoff-Phase kann er aus dem Vollen schöpfen. „Wir freuen uns, dieses Spiel gewonnen zu haben. Schade ist nur, dass wir den Sack nicht in drei Sätzen zumachen konnten. Sokol hat aber auch sehr gut gespielt und es uns schwergemacht“, resümierte Palgut. Sokol-Kapitän Florian Weikert: „Im ersten Moment schmerzt die Niederlage, aber für die Tabelle spielt sie keine Rolle. Wir werden regenerieren und dann den Fokus auf die Playoffs richten.“
Klagenfurt ohne Sieg in Relegation
Die Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt (10.) und Sportunion z+p St. Pölten (9.) müssen in der Relegationsrunde um den Verbleib in der höchsten Spielklasse kämpfen. Am Samstag traf man einander zum zweiten Mal in dieser Saison. Die Panthers behielten auswärts 3:2 (18:25, 25:23, 14:25, 25:23, 15:8) die Oberhand. Das Heimspiel hatten sie in vier Sätzen gewonnen und nehmen somit fünf Punkte in die Relegation mit.
Bei Klagenfurt fehlten die Stammkräfte Adonis Alagic und Noah Neunhoeffer. Ohne Sieg und mit einem Punkt gehen die Wörther-See-Löwen in die Relegation. Topscorer im Sportpark: Michael Klemen (21) und Simon Frühbauer (18) bzw. Georg Köstler (18), Ralph Klaffinger und Jonah Zelenka (je 17).
„Heute bin ich nicht nur enttäuscht, sondern auch verärgert. Es war viel mehr möglich, obwohl uns zwei Leistungsträger gefehlt haben. Einen Satz spielen wir sehr gut, im nächsten lassen wir Chance um Chance liegen. Aber es ist, wie es ist“, so WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer.
powerfusion VL Men, 18. Runde
08.02., 17:00: VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. Sportunion z+p St. Pölten 2:3 (25:18, 23:25, 25:14, 23:25, 8:15)
08.02., 18:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz 3:0 (25:20, 25:10, 25:17)
08.02., 18:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried 3:0 (25:21, 28:26, 25:19)
08.02., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:23, 25:17, 23:25, 22:25, 21:19)
09.02., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob
Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle
ÖVV/PM/RED/Sportlive