powerfusion VL Men: Waldviertel ringt Ried nieder, Graz biegt Amstetten
Union Raiffeisen Waldviertel hat das erste ORF SPORT +-Livespiel im powerfusion VL Men-Grunddurchgang 22/23 gewonnen. Die Nordmänner behielten bei UVC McDonald’s Ried im Tie-Break (25:15, 22:25, 19:25, 25:15, 15:10) die Oberhand und holten zum Abschluss der zweiten Runde ihre ersten Punkte.
Die Nordmänner begannen stark, konnten sich früh absetzen und den ersten Satz souverän ins Trockene bringen. Auch im zweiten lief es für sie zunächst noch rund (13:11). Doch plötzlich kam bei Waldviertel Sand ins Getriebe, während die Rieder immer stärker wurden. Nach 57 Minuten hieß es 1:1. Das Momentum blieb auf Seiten der Hausherren, Durchgang drei war eine recht einseitige Angelegenheit. Waldviertel gelang aber im vierten Satz ein famoses Comeback, stellte von 6:5 auf 12:6 und schaffte in überzeugender Manier den Ausgleich. Das Tie-Break war ein offener Schlagabtausch – bis zum 8:8. Mit fünf Punkten in Folge erspielten sich die Gäste den entscheidenden Vorteil. Nach 136 Minuten brachte ein Servicefehler Waldviertel den 3:2-Auswärtssieg.
„Auf diese Leistung können wir sehr, sehr stolz sein. Ried belegte in der vergangenen Saison Platz vier. Somit ist es gelungen, einen Gegner zu bezwingen, der vor uns platziert war“, freute sich URW-Manager Werner Hahn. Ried-Trainer Manuel Leitgeb resümierte: „In Satz zwei und drei konnten wir unsere gewohnte Leistung abrufen und wir spielten gutes Volleyball. Die Waldviertler kamen jedoch durch ihr starkes Service zurück. Diesem konnten wir nichts entgegensetzen und die Gäste haben verdient gewonnen.“ Topscorer im Raiffeisen Volleydome: Tomasz Rutecki (22) und Amaury Auffray (10) bzw. Krzysztof Gulak (21) und Koendert Daan Streutker (15).
Graz bezwingt auswärts Amstetten
Früher am Abend gewann UVC Holding Graz sein zweites powerfusion VL Men-Saisonspiel. Die Murstädter setzten sich in der Johann-Pölz-Halle gegen Gastgeber VCA Amstetten NÖ in packenden 144 Minuten 25:23, 22:25, 26:24, 33:31 durch. Zum Auftakt überraschte Graz mit einem Kantersieg über Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob, hält also bei sechs Punkten. Amstetten konnte hingegen noch nicht anschreiben.
„Wir haben vor toller Kulisse zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Normal bin ich nach Niederlagen nicht zufrieden, aber heute haben beide Teams eine super Show geboten. Die Zuschauer:innen waren begeistert, das war Werbung für unseren Sport“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke. Dem pflichtete Graz-Libero Niklas Steiner bei: „Das war absolut Werbung für Volleyball. Wir haben als Mannschaft gewonnen und in den entscheidenden Phasen die Ruhe bewahrt.“
Schon die ersten drei Sätze verliefen ungemein spannend, aber ganz besonders der vierte Durchgang hatte es in sich. Mehrmals fehlte den Hausherren nur ein Punkt zum Tie-Break. „Wir haben gekämpft und uns gut präsentiert. Leider war der Sieg noch nicht drinnen. Wir werden an unseren Fehlern arbeiten, die ersten Punkte dann folgen“, so Trainer Tomas Galimberti. Topscorer waren Samuel Jackman (32) und Yousri Anegay (11) bzw. Johannes Kratz (19), Benedikt Sablatnig und Arwin Kopschar (je 13)
powerfusion Volley League Men, 2. Runde
06.10., 20:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:23, 25:16, 26:24)
07.10., 19:00: VBC TLC Weiz vs. Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (22:25, 10:25, 25:27)
07.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:20, 23:25, 13:25, 25:20, 15:12)
08.10., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. UVC Holding Graz 1:3 (23:25, 25:22, 24:26, 31:33)
08.10., 20:15: UVC McDonald’s Ried vs. Union Raiffeisen Waldviertel 2:3 (15:25, 25:22, 25:19, 15:25, 10:15)
Spielplan und Tabelle powerfusion VL Men
SPORTLIVE/PM/RED