powerfusion VL Men: Nur Auswärtssiege in 2. Runde!

  • 12. Oktober 2024

Aufsteiger Sportunion z+p St. Pölten hat sein erstes Heimspiel in der powerfusion VL Men gegen SK Zadruga Aich/Dob verloren. Der ÖVV-Cupsieger gewann in der Sporthalle der VS Kilb 3:0 (25:14, 25:20, 25:17). Wie Aich/Dob hält auch UVC Holding Graz nach zwei Spielen bei fünf Punkten. Die Murstädter setzten sich bei den Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:18, 25:14, 25:21) durch. TJ Sokol V/Post SV Wien zog im Duell mit UVC McDonald’s Ried 1:3 (25:19, 21:25, 18:25, 18:25) den Kürzeren. Die Innviertler führen gemeinsam mit Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam die Tabelle an. Die Innsbrucker besiegten später am Abend Union Raiffeisen Waldviertel 3:1 (25:16, 23:25, 25:17, 25:22). Bereits am Freitag schlug Vizemeister TSV Raiffeisen Hartberg das neuformierte Team des VCA Amstetten NÖ in der Johann-Pölz-Halle 3:2 (23:25, 25:23, 25:20, 21:25, 15:13) und hat ebenfalls zwei Siege am Konto.

St. Pölten trägt seine ersten Saison-Heimspiele in Kilb aus, da aufgrund des Hochwassers im September das Sportzentrum NÖ noch nicht wieder zur Verfügung steht. Gegen Aich/Dob gab es für die Panthers nichts zu holen. Topscorer Noel Krassnig (11 Punkte) für die Kärntner und Georg Köstler (9) bei St. Pölten. „Eine saubere Leistung, wir waren das klar bessere Team. Bitter ist allerdings, dass sich Sebastian Sablatnig im ersten Satz eine Knöchelverletzung zuzog. Für das CEV-Cup-Rückspiel in Lausanne kommenden Mittwoch fällt er sicher aus“, berichtete Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu.

Graz siegt in Klagenfurt

Graz dominierte ohne Benedikt Sablatnig (verletzt) und Johannes Kratz (angeschlagen) bei den Wörther-See-Löwen. Beste Scorer der Murstädter waren der 19-jährige Nils Arvay und Ulve Steidl (je 13). Bei Klagenfurt kam Noah Neunhoeffer auf sieben Punkte. „Graz hat sich sehr gut präsentiert, stark serviert und kaum Fehler begangen. Von uns war es keine gute Vorstellung, wir sind noch auf Formsuche. Dass Elias Holzinger und Erik Kolev (krank, Anm.) gefehlt haben, darf keine Ausrede sein. Wir müssen besser werden“, zeigte sich WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer enttäuscht.

Ried holt nächste drei Punkte

Die Rieder haben ihre gute Form aus dem Auftaktspiel gegen Amstetten in die Bundeshauptstadt mitgenommen. Nach Verlust des ersten Satzes hatten sie Sokol im Griff. Florian Weikert, Kapitän der Wiener: „Es ist ärgerlich, dass wir schon wieder eine Führung aus der Hand gegeben haben. Wir sind super ins Spiel gestartet, aber haben dann das Ruder abgegeben. Jetzt heißt es, schnell regenerieren und auf den Cup fokussieren.“

HYPO TIROL setzt Erfolgslauf fort

Das letzte Spiel des Abends begann mit etwas Verspätung und endete mit einem Favoritensieg. Titelverteidiger HYPO TIROL fuhr in seinem bewerbsübergreifend bereits achten Saisonspiel den achten Erfolg ein. Das Team von Headcoach Lorenzo Tubertini gab in Zwettl gegen Union Waldviertel im ersten Satz den Ton an, verlor dann etwas den Faden und mussten den Ausgleich hinnehmen. Der Meister fand schnell wieder in die Spur, holte die Durchgänge drei und vier souverän. „In Zwettl ist es immer schwierig. Im zweiten Satz hat unsere Serviceleistung nachgelassen, dann waren wir aber wieder konstant“, erklärte HYPO TIROL-Sportdirektor Stefan Chrtiansky. URW-Neuzugang Niklas Etlinger (11 Punkte), vergangene Saison beim Meister unter Vertrag: „Wir haben eine gute Teamleistung gezeigt. HYPO TIROL war vor allem am Block überlegen.“ Topscorer von HYPO TIROL war Arthur Nath (19) und bei den Nordmännern Zachary Palankai-Omoshebi (15).

URW gastiert im Cup-Topspiel bei Sokol

Am Sonntag finden zehn Spiele der ersten Cup-Runde statt. Die Top-Partie ist das Duell zwischen Sokol und Union Waldviertel. Bereits im Achtelfinale: PSVBG Salzburg und HYPO TIROL bzw. dank Freilos Titelverteidiger Aich/Dob, St. Pölten, die Kelag Wörther-See-Löwen und Amstetten.

powerfusion VL Men, 2. Runde

11.10., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. TSV Raiffeisen Hartberg 2:3 (25:23, 23:25, 20:25, 25:21 13:15)
12.10., 16:30: Sportunion z+p St. Pölten vs. SK Zadruga Aich/Dob 0:3 (14:25, 20:25, 17:25)
12.10., 17:00: VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. UVC Holding Graz 0:3 (18:25, 14:25, 21:25)
12.10., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. HYPO TIROL Volleyballteam 1:3 (16:25, 25:23, 17:25, 22:25)
12.10., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. UVC McDonald’s Ried 1:3 (25:19, 21:25, 18:25, 18:25)

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

Austrian Volley Cup Men, 1. Runde

13.10., 11:00: Volleyteam Roadrunners Wien/2 vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
13.10., 13:30: Volleyteam Roadrunners Wien vs. VCU Wiener Neustadt
13.10., 14:30: Union Leibnitz vs. VBC TLC Weiz
13.10., 15:30: HIB Volley Graz vs. VC Hausmannstätten
13.10., 16:00: UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. Mühlviertel Volleys
13.10., 16:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Union Raiffeisen Waldviertel
13.10., 16:00: SV narrischguat Schwarzach vs. UVC McDonald’s Ried
13.10., 17:00: hotVolleys Wien vs. Union VV Döbling
13.10., 18:00: UVC Bruck vs. UVC Holding Graz
13.10., 18:00: SSV HIB Liebenau vs. TSV Raiffeisen Hartberg

bereits gespielt
05.10., 15:30: Raiffeisen VC Wolfurt/3 vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 0:3 (14:25, 19:25, 24:26)
06.10., 14:00: Raiffeisen VC Wolfurt vs. Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (24:26, 19:25, 16:25)

Freilos 1. Runde:
SK Zadruga Aich/Dob, Sportunion z+p St. Pölten, VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt, VCA Amstetten NÖ

Ergebnisse, Livescores und Spielplan

ÖVV/Sportlive/PM/RED