powerfusion VL Men: Aich/Dob, Graz und Waldviertel auswärts ohne Satzverlust
In den drei Samstagsspielen der siebten powerfusion VL-Runde gab es durchwegs klare Auswärtssiege. Den Auftakt machte das Kärntner Derby, das Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob bei Schlusslicht VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt in 80 Minuten 3:0 (25:18, 26:24, 25:20) gewinnen konnte. UVC Holding Graz behielt im Raiffeisen Volleydome gegen UVC McDonald’s Ried die Oberhand (25:19, 25:17, 25:22). Union Raiffeisen Waldviertel gab bei VBC TLC Weiz ebenfalls keinen Satz ab (25:19, 25:18, 25:18).
Aich/Dob hält nach schwachem Saisonstart nun bei drei Siegen und hat wieder Kontakt zur oberen Tabellenhälfte. „Natürlich ist es positiv, dass wir 3:0 gewonnen haben, aber wir bringen uns durch Unkonzentriertheiten immer wieder in Bedrängnis. Daran müssen wir arbeiten. Herausragender Spieler war Bryan Camino. Er hat gezeigt, dass er ein wichtiger Mann für die Zukunft sein kann“, berichtete Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu. Topscorer im Sportpark Klagenfurt waren neben Camino (14), Kristof Horvath (12) und Angelos Mandilaris (11). Bei den Wörther-See-Löwen scorte kein Spieler zweistellig: Simon Frühbauer (9), Michael Klemen und Ben Stockhammer (je 8). „Einen Satzgewinn“, erklärt WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer, „hätten sich unsere Spieler heute verdient. Sie haben brav gekämpft, gegen Ende hin war aber der Kubaner Camino übermächtig. Im zweiten Satz haben wir zum schlechtesten Zeitpunkt Fehler begangen. Ich würde mir wünschen, dass wir bald stabiler sind.“
Vor einer Woche mussten die Grazer im Derby gegen die Tabellenführer aus Hartberg die erste Niederlage hinnehmen. Diesen Samstag waren sie aber wieder voll da und ließen in Ried nichts anbrennen. „Meine Spieler haben nach der schlechten Leistung gegen Hartberg gezeigt, dass wir zurecht weit vorne in der Tabelle stehen. Gratulation an die ganze Mannschaft“, zeigte sich Graz Coach Zoltan Mozer zufrieden. Ried-Coach Manuel Leitgeb resümierte: „Wir haben keine schlechte Partie gemacht, aber wenn Graz so spielt, schlagen sie alle. Schade, dass wir die großartige Stimmung im Volleydome nicht nutzen konnten. Vielen Dank an die Fans, die uns bis zum Schluss lautstark unterstützt haben.“ Und sein Spieler Borys Zhukov ergänzte: „Wir trainieren gut und zeigen phasenweise auch unser Potenzial. Leider gelingt es uns aber noch nicht oft genug, eine gewisses Grundlevel abzurufen!“ Lorenz Rössl (15), Arwin Kopschar (14) und Johannes Kratz (8) waren die Top-Punktelieferanten für Graz. Bei Ried: Markus Berger (10), Jakub Petras (9) und Felix Breit (8). Die Murstädter schoben sich auf Platz zwei vor dem an diesem Wochenende in der Liga spielfreien Meister HYPO TIROL Volleyballteam.
Union Raiffeisen Waldviertel ist mit den Innsbruckern seit Samstag punktegleich, hat aber bereits zwei Spiele mehr absolviert. Der Meister 2022 bestätigte mit einem souveränen Sieg bei Weiz seine gute Form. Beste Scorer des Tabellenvierten Krzysztof Gulak (12), Mateusz Sniezek (11) und Aidan Saladana (10) bzw. für Weiz Michael Ladner (15), Ulve Steidl (10) und Max Kremer (9).
Die weiteren Begegnungen der siebten Runde, TSV Raiffeisen Hartberg vs. VCA Amstetten NÖ und HYPO TIROL Volleyballteam vs. TJ Sokol V/Post SV Wien, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen.
Am Sonntag werden im Austrian Volley Cup Men drei Halbfinaltickets vergeben. Die Spieler der PSVBG Salzburg wollen sich gegen TSV Raiffeisen Hartberg so teuer wie möglich verkaufen (15.30 Uhr). „Alle freuen sich auf das Spiel gegen einen Gegner, der momentan das Niveau der powerfusion VL mitbestimmt. Da wollen wir in nächster Zukunft auch hin. Am Sonntag können wir uns in einem direkten Vergleich messen“, so PSVBG-Trainerin Ingrida Schweiger.
Zum zweiten Mal in dieser Saison treffen TJ Sokol V/Post SV Wien und SK Zadruga Aich/Dob (14 Uhr) aufeinander. Vor einem Monat feierten die Kärntner in der zweiten Meisterschaftsrunde einen knappen Heimsieg. Union Raiffeisen Waldviertel bittet VCA Amstetten NÖ in die Stadthalle Zwettl (17 Uhr), die fürs Niederösterreich-Derby wieder zum Hexenkessel werden wird. Das letzte Halbfinalticket wird am 15. November im Duell zwischen UVC McDonald’s Ried und Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam vergeben.
powerfusion VL Men, 7. Runde
11.11., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. SK Zadruga Aich/Dob 0:3 (18:25, 24:26, 20:25)
11.11., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. UVC Holding Graz 0:3 (19:25, 17:25, 22:25)
11.11., 19:00: VBC TLC Weiz vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (19:25, 18:25, 18:25)
Termin offen: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VCA Amstetten NÖ
Termin offen: HYPO TIROL Volleyballteam vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabelle
Livestreams der powerfusion VL -Saisonspiele auf LAOLA1
Austrian Volley Cup Men, Viertelfinale
12.11., 14:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. SK Zadruga Aich/Dob
12.11., 15:30: PSVBG Salzburg vs. TSV Raiffeisen Hartberg
12.11., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
15.11., 19:00: UVC McDonald’s Ried vs. HYPO TIROL Volleyballteam
SPORTLIVE/PM/RED