powerfusion AVL Men: HYPO TIROL gewinnt erstes Finalduell mit Aich/Dob
Favorit HYPO TIROL Volleyballteam entschied das erste Spiel der powerfusion AVL Men-Finalserie für sich, schlug SK Zadruga Aich/Dob Mittwochabend in der USI-Halle Innsbruck 3:1 (25:19, 20:25, 25:18, 25:22). Bereits am Samstag kommt es in der JUFA-Arena Bleiburg zum zweiten Aufeinandertreffen. ORF SPORT + überträgt wieder ab 20:15 Uhr live!
Nach einem ausgeglichenen Beginn (12:12) setzten sich die Gastgeber Punkt für Punkt ab (21:14) und machten Satz eins souverän zu. Im zweiten Durchgang waren es die Kärntner, die sich eine komfortable Führung erspielen konnten (12:6) und auch in Folge den Ton angaben. Nach 57 Minuten verwertete Aich/Dob seinen dritten Satzball zum verdienten Ausgleich. Auch im dritten Durchgang brachte ein Zwischenspurt die Vorentscheidung. Die Innsbrucker stellten von 10:9 auf 19:11. Cupsieger HYPO TIROL zeigte nun, warum er der Favorit auf den Meistertitel ist, nutzte seine Chancen konsequent. Bei den Gästen kam hingegen Sand ins Getriebe, es fehlte die Durchschlagskraft im Angriff. Die 2:1-Führung für die Hausherren war die logische Folge.
Viel Emotion prägte den umkämpften vierten Satz. HYPO TIROL konnte zunächst vorlegen, Aich/Dob nachziehen (14:14). Danach erspielten sich die Kärntner zwar eine knappe Führung, mit vier Punkten in Folge zum 22:20 verschafften sich die Gastgeber aber den entscheidenden Vorteil. Nach 108 Minuten verwertete HYPO TIROL seinen zweiten Matchball zum 3:1-Sieg und zur 1:0-Führung in der “Best-of-7“-Finalserie.
Topscorer waren Arthur Nath (19), Leon Weber (17) und Nicolai Grabmüller (13) bzw. Jurii Kruzhkov (16), Zlatan Yordanov und Stefan Kaibald (je 12). Die Match Stats aus Sicht von HYPO TIROL: Angriffspunkte 54 zu 49 (50% zu 42%), Blockpunkte 12 zu 7, Asse 4 zu 6 (Servicefehler 12 zu 14), Annahme 67% zu 68%; Spieldauer 108 Minuten, Zuschauer:innen 800.
Stimmen (ORF SPORT +)
HYPO TIROLs Niklas Kronthaler (11 Punkte): „Es war über vier Sätze ein extremer Kampf. Im zweiten Satz haben wir den Kopf verloren, das passiert uns nicht noch einmal. Es ist ein Finale, da gehört ein gewisses Feuer dazu, am Ende war es aber zu viel. Es wird noch eine harte Finalserie, am Samstag geht’s weiter. Wir wissen, worauf wir uns einstellen müssen und werden bereit sein.“
HYPO TIROL-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Wir waren am Ende im Kopf stärker. Uns hat geholfen, dass die Gegner zum Protestieren angefangen haben. Das konnten wir ausnützen. Aich/Dob hat auch alles gegeben im zweiten Satz alles richtig gemacht. Wir sind aber zurückgekommen. Das wird eine super Serie mit Spannung drinnen – ein echtes Finale eben. Uns erwarten in Bleiburg ein Fight bis zum letzten Punkt. Ich freue mich schon auf das Spiel. Den ersten Schritt haben wir aber heute gemacht, es fehlen noch drei Siege.“
Aich/Dob-Libero Jakob Kitzinger: „Es waren viele Emotionen im Spiel. Die Tiroler waren heute stärker. Wir haben nur im zweiten Satz souverän gespielt, im ersten, dritten und vierten aber zu viele Fehler gemacht. Dass es am Ende eskaliert, sollte nicht sein. Wir werden alles aufarbeiten und dann stärker zurückkommen.“
Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Natürlich bin ich nicht zufrieden. Wir hatten super Phasen, heute eine Riesenchance. Es waren mehrere Punkte, die ausschlaggebend waren. Unsportlichkeiten wie im vierten Satz toleriere ich nicht. Gescheitert sind wir aber schlussendlich an der fehlenden Effektivität, unsere Hauptangreifer haben die Punkte nicht gemacht. Es war enger als erwartet, mit unserem Publikum ist am Samstag vielleicht eine Überraschung möglich. Von dem Spiel wird viel abhängen.“
Graz beendet Saison auf siebten Platz
UVC Holding Graz hat sich früher am Abend den siebten Platz gesichert. Die Spieler von Headcoach Zoltan Mozer gewannen das Rückspiel bei VBC TLC Weiz 3:0 (25:20, 31:29, 25:16). Das erste Duell hatte Graz im Raiffeisen Sportpark in fünf Sätzen für sich entschieden. Topscorer für Graz Michael Ladner (12) und Liam Ochaya (11) bzw. bei Weiz Lazar Dodic (11) und Lorenz Rössl (9). Den Grunddurchgang hatten die Murstädter noch hinter Weiz als Achte beendet. Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Es war ein starker Saisonabschluss mit einer super Leistung der Jungs. Wir haben heuer viel gelernt. Unser Ziel war, den jungen Talenten die Chance zu geben, sich zu entwickeln und viel Erfahrung zu sammeln. Das haben wir erreicht. In der nächsten Saison werden wir wieder weiter vorne mitspielen.“
powerfusion AVL Men
Finalserie (best-of-7)
05.04.: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob 3:1 (25:19, 20:25, 25:18, 25:22)
08.04., 20:25: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam
15.04., 20:25: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob
19.04., 20:25: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam
wenn nötig
22.04., 20:25: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob
26.04., 18:25: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam
29.04., 20:25: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob
alle Finalspiele LIVE in ORF SPORT +
Serie um Platz 3 (best-of-3)
Termin offen: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried
15.04., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. TSV Raiffeisen Hartberg
wenn nötig
Termin offen: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried
um Platz 5 (Hin- und Rückspiel – evtl. Golden Set)
08.04., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
16.04., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel
um Platz 7 (Hin- und Rückspiel)
02.04.: UVC Holding Graz vs. VBC TLC Weiz 3:2 (25:23, 25:14, 22:25, 22:25, 15:9)
05.04., 19:00: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz 0:3 (20:25, 29:31, 16:25)
Relegationsrunde
15.04., 18:00: Supervolley OÖ/Wels/Steyr vs. VC Hausmannstätten
15.04., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz
15.04., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. hotVolleys Wien
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
SPORTLIVE/PM/RED