Polgarstraße gewinnt UNIQA School Championships Boys
Das BG/BRG Polgarstraße Wien holt sich in eindrucksvoller Manier den Bundesmeistertitel der UNIQA School Championships Boys. Mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen das BRG Viktring beenden die Wiener das Turnier ohne Satzverlust. Nach 2015 wandert der Pokal somit wieder an eine Schule aus der Bundeshauptstadt. Die Kärntner, die sich bei den Bundesmeisterschaften bisher toll präsentiert hatten und einige Spiel zu ihren Gunsten im Tie-Break entscheiden konnten, mussten die Vormachtstellung des Teams aus der Polgarstraße neidlos anerkennen.
Die Siegerehrung fand bei bester Stimmung in Anwesenheit des Fachinspektors Fritz Scherrer, Vizebürgermeisters der Stadt Steyr, Wilhelm Hauser , Präsidenten des Oberösterreichischen Volleyball Verbandes, Christian Mairhofer, des ÖVV-Sportkoordinators Harald Rotter, der Vertreterin des Hauptsponsors UNIQA, Sabrina Gassner, des Direktors der NMS Pettenbach Karl Schachinger, Bundesreferenten Michael Horvath und ÖVV-Nachwuchskoordinators Florian Sedlacek statt. Das Rahmenprogramm wurde von der NMS Pettenbach, den Trampolinspringern des TV Steyr und der Musikmittelschule Steyr gestaltet.
Wir gratulieren den Teams zu den gezeigten Leistungen und freuen uns auf die Bundesmeisterschaften 2020, die in Hartberg ausgetragen werden!
UNIQA School Championships
Finale
BRG Viktring (Kärnten) vs. BRG Viktring (Kärnten) 3:0 (6, 7, 13)
Spiel um Platz 3
BG Tamsweg (Salzburg) vs. BG/BRG Rohrbach (Oberösterreich 2) 0:2 (-22, -24)
Semifinale
BRG Viktring (Kärnten) vs. BG Tamsweg (Salzburg) 2:1 (-19, 19, 14)
BG/BRG Polgarstraße (Wien) vs. BG/BRG Rohrbach (Oberösterreich 2) 2:0 (14, 10)
Spiel um Platz 5
BG Zehnergasse (Niederösterreich) vs. Georg v. Peuerbach Gymnasium (Oberösterreich 1) 0:2 (-15, -24)
Spiel um Platz 7
BRG Innsbruck (Tirol) vs. SMS Frauenkirchen (Burgenland) 2:0 (19, 17)
Spiel um Platz 9
BG Dornbirn (Vorarlberg) vs. BG/BRG Hartberg (Steiermark) 2:0 (22, 21)
Tabelle Gruppe A
1. BRG Viktring (Kärnten) 8
2. BG/BRG Rohrbach (Oberösterreich 2) 4
3. BG Zehnergasse (Niederösterreich) 4
4. BRG Innsbruck (Tirol) 4
5. BG Dornbirn (Vorarlberg) 0
Tabelle Gruppe B
1. BG/BRG Polgarstraße (Wien) 8
2. BG Tamsweg (Salzburg) 6
3. Georg v. Peuerbach Gymnasium (Oberösterreich 1) 4
4. SMS Frauenkirchen (Burgenland) 2
5. BG/BRG Hartberg (Steiermark) 0
Endstand
1. BG/BRG Polgarstraße (Wien)
2. BRG Viktring (Kärnten)
3. BG/BRG Rohrbach (Oberösterreich 2)
4. BG Tamsweg (Salzburg)
5. Georg v. Peuerbach Gymnasium (Oberösterreich 1)
6. BG Zehnergasse (Niederösterreich)
7. BRG Innsbruck (Tirol)
8. SMS Frauenkirchen (Burgenland)
9. BG Dornbirn (Vorarlberg)
10. BG/BRG Hartberg (Steiermark)