Philipp Kroiss sorgt mit Cambrai für Furore
Der oberösterreichische ÖVV-Teamlibero eilt mit Cambrai in der französischen Liga von Sieg zu Sieg. Innerhalb einer Woche gelangen zuletzt zwei Siege gegen Spitzenteams. Gleich erfolgreich unterwegs ist auch Alex Berger. Für Halkbank Ankara hat derzeit jedes Match Endspiel-Charakter.
Halkbank im Endspiel-Modus Für Alex Berger und Co. hat derzeit fast jedes Match Endspiel-Charakter. Sowohl in der türkischen Liga als auch im Europacup zählen derzeit nur noch Siege. In der Meisterschaft steuert Halkbank nach zwei weiteren Erfolgen langsam aber sicher in Richtung Playoff-Teilnahme zu. Gegen den direkten Konkurrenten Arkas Spor gewann Halkbank am Mittwoch mit 3:0. Berger scorte 14 Punkte. Gegen den Drittletzten HALİLİYE BLD. gab man sich ebenfalls keine Blöße und holte am Sonntag die nächsten drei Punkte.
Kommende Woche warten auf Halkbank die nächsten zwei richtungsweisenden Matches. Am Mittwoch empfängt Halkbank im CEV Challenge Cup Halbfinale Mailand. Sonntag folgt das letzte Match im Grunddurchgang der türkischen Liga gegen den direkten Konkurrenten Galatasaray.
http://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=57&PID=101
Bühl und Giesen kämpfen um Playoff-Teilnahme Giesen hat am Samstag gegen Lüneburg auswärts einen Punkt geholt. Toni Menner spielte durch und scorte 9 Punkte.
Für das österreichische TV Bühl Trio Florian Ringseis, Niklas Kronthaler und Mathäus Jurkovics lief es in Düren weniger gut. Gegen den aktuellen Dritten klappte es mit keinem Satzgewinn. Jurkovics scorte 9, Kronthaler 6 Punkte.
Für beide Teams spitzt sich der Kampf um die Playoff-Teilnahme immer weiter zu. Bühl rangiert derzeit auf Rang acht und damit einen Platz vor Giesen (zwei Punkte und ein Spiel weniger, Anm.). Dennoch ist für beide noch alles möglich.
Giesen spielt in den verbleibenden drei Runden noch gegen Friedrichshafen, Herrsching und die Netzhoppers. Für die Playoff-Teilnahme dürften zumindest zwei Siege erforderlich sein.
Bühl spielt noch gegen Lüneburg und Frankfurt und muss wohl zumindest einen Sieg holen.
Zweite Saisonniederlage für Benfica Peter Wohlfahrtstätter und Co. haben am Samstag gegen den Zweiten Bastardo die zweite Saisonniederlage hinnehmen müssen. Nach einem tollen Start gelang Benfica kein Satzgewinn mehr. Bastardo liegt damit nach Verlustpunkten gerechnet vorläufig vor Benfica.
Am Sonntag feierte Benfica gegen Caldas immerhin den nächsten Sieg.
Kommende Woche wird die Zwischenrunde abgeschlossen. Benfica steht gegen den Vorletzten Castelo Maia vor einem Pflichtsieg.
http://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=36&PID=53
Cambrai besiegt Top-Duo Philipp Kroiss und Co. haben gegen den Zweiten Cannes und den Dritten Tours zwei viel-umjubelte Siege gefeiert! Gegen Cannes siegte Cambrai auswärts mit 3:0. Tours kämpfte Cambrai nach 0:2-Rückstand mit 3:2 nieder.
Die beide Siegen bescheren Cambrai Tabellenrang drei. Nächster Gegner ist am Freitagabend Poitiers.
Amriswil siegt klar Amriswil hat auch das zweite Playoff-Viertelfinale (Best-of-five) gegen Basel klar mit 3:0 gewonnen. Thomas Zass feierte sein Comeback in der Startformation.
Matches drei wird bereits am Mittwoch gespielt.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Modena mit einem Bein im Playoff-Viertelfinale Paul Buchegger hat es mit seinem neuen Verein, Modena Volley das erste Pre-Playoff Match gegen Ravenna mit 3:0 gewonnen. Der Oberösterreicher kam zuletzt immer wieder zum Einsatz, spielte dieses Mal allerdings nicht. Die Serie „Best-of-three“ wird am kommenden Sonntag fortgesetzt. Gelingt Modena der Aufstieg steht im Viertelfinale ein Duell mit LUBE am Programm.
Alex Tusch musste sich mit seinem neuen Verein Padova gegen das Star-Ensemble von Piacenza behaupten. Spiel eins ging mit 3:1 knapp an Piacenza. Tusch spielte durch.
Am kommenden Wochenende werden beide Serien fortgesetzt.
Kreta holt ersten Sieg ÖVV-Team-Zuspieler Max Thaller hat mit Kreta gegen Kifisias den ersten Saisonsieg geschafft. Kreta ging zweimal in Führung, konnte den Sack allerdings erst im Tie-Break zumachen.
Drei Tage später konnte man gegen den Tabellenführer Olympiacos keinen Satz für sich verbuchen. Thaller spielte durch und scorte einen Punkt.
Am Sonntag lief es gegen den Vorletzten Veroias leider neuerlich nicht nach Wunsch. In einem engen Match gelang Kreta kein Satzgewinn.
Am Mittwoch geht es gegen Milon weiter.
http://hvl-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=37
Suhl feiert nächsten Sieg Der VfB Suhl hat am Samstagabend das Duell mit Aachen mit 3:0 für sich entschieden. Sabrina Müller spielte durch und scorte 7 Punkte.
Zwei Runden sind im Grunddurchgang noch zu spielen. Suhl ist Platz 6 in jedem Fall sicher. Allerdings ist für Müller und Co. auch noch eine Platzverbesserung möglich. Die abschließenden beiden Matches gegen Erfurt und Wiesbaden kann Suhl mit einer guten Leistung jedenfalls gewinnen und damit noch bis auf Rang vier vorrücken.
Für Suhl geht es am 6. März gegen Erfurt weiter.
Straubing war am vergangenen Wochenende spielfrei und tritt am Mittwoch gegen Potsdam an. Platz 7 ist Noemi Oiwohs Team nahezu sicher.
Pfeffingen fehlt zum Playoff-Halbfinale noch ein Sieg Pfeffingen hat sich auch im zweiten Playoff-Viertelfinale gegen Toggenburg deutlich mit 3:1 durchgesetzt. Monika Chrtianska scorte 14 Punkte. Kommenden Donnerstag kann Pfeffingen mit einem weiteren Erfolg vorzeitig den Halbfinaleinzug sicherstellen.
Lugano zeigte im zweiten Viertelfinale gegen den Zweiten des Grunddurchgangs, Neuchatel, neuerlich eine ansprechende Leistung. Die ersten drei Durchgänge verliefen sehr eng. Mehr als ein Satzgewinn war für das Team von Anna Bajde und Nina Nesimovic allerdings nicht zu holen. Nesimovic scorte 5 Punkte. Bajde spielte ab dem dritten Satz und scorte 1 Punkt. Spiel drei geht ebenfalls 25. Februar in Szene.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Scandicci feiert weitere Erfolge Der aktuelle Vierte der italienischen Liga, Scandicci, hat in der vergangenen Woche zwei weitere Siege gefeiert. Gegen Bergamo gewann Scandicci mit 3:0 und rückte damit auf Rang vier vor. Am Sonntag folgte gegen den Letzten Brescia ein 3:2-Sieg. Markovic kam neuerlich nicht zum Einsatz.
Scandicci schließt den Grunddurchgang mit den Matches gegen Trentino und Monza ab.
Kommende Wochenende steht außerdem das erste Champions Viertelfinal-Duell gegen Conegliano am Programm.
http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320\u0026idcamp=688253
Le Cannet gewinnt Stadtderby klar Nachdem Le Cannet unter der Woche eine bittere 1:3-Niederlage hinnehmen musste, gelang am Sonntagabend ein wichtiger Erfolg.
Im Stadt-Derby gegen den AS Cannes setzte sich Le Cannet mit 3:0 durch und behauptete damit gleichzeitig Rang vier. Schmit spielte in beiden Matches durch und zog am Zuspiel die Fäden.
Nächster Gegner für Le Cannet ist Paris.
Maribor rückt auf Rang zwei vor ÖVV-Teamspielerin Anamarija Galic hat mit ihrem Klub Maribor in der vergangenen Woche zwei Matches bestritten. Gegen Sempeter setzte man sich nach hartem Kampf mit 3:2 durch. Galic kam nicht zum Einsatz. Den Siebten Krim besiegte man am Samstag mit 3:0. Galic bekam wieder Spielzeit und scorte 3 Punkte.
Maribor hat den Grunddurchgang am zweiten Platz beendet und Sempeter am letzten Spieltag noch knapp überholt.
http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109
Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2020/2021
Herren: Alexander Berger – Halkbank Ankara (TUR), Philipp Kroiss – Cambrai (FRA), Thomas Zass – Volley Amriswil (SUI), Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR), Florian Ringseis – TV Bühl (GER), Niklas Kronthaler – TV Bühl (GER), Mathäus Jurkovics – TV Bühl (GER), Anton Menner – Giesen (GER), Max Thaller – OFI Kreta (GRE), Alexander Tusch – Padova (ITA), Paul Buchegger – Modena (ITA).
Damen: Srna Markovic – Scandicci (ITA/A1), Monika Chrtianska – SM’aesch Pfeffingen (SUI), Dana Schmit – Volero Le Cannet (FRA), Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI), Anna Bajde – Volley Lugano (SUI), Sabrina Müller – VfB Suhl (GER), Noemi Oiwoh – Nawaro Straubing (GER), Anamarija Galic – Maribor (SLO).