Pack und Koch bleiben UVC Graz-Cheftrainer
Der UVC Holding Graz hat mit den Headcoaches Matthias Pack (Damen) und Robert Koch (Herren) verlängert, gab am Dienstag aber auch weitere Personalien bekannt.
„Leider konnten wir uns aufgrund des Meisterschafts-Abbruchs für unsere harte Arbeit nicht belohnen und ins Finale einziehen. Jetzt stehen wir vor einer neuen Saison und werden erneut versuchen, den Titel zurück nach Graz zu holen“, erklärt Pack, dem weiterhin Athletiktrainer Martin Appel als Assistant-Coach zur Seite steht.
Auch Zuspielerin Maria Witsch bleibt dem UVC treu. Außerdem wird Julia Radl, die Annahme- und Verteidigungsspezialistin stand in der vergangenen Saison nur beim Cup-Final-4 zur Verfügung, wieder von Beginn an dabei sein und neben Anna Suchá als Außenangreiferin agieren. Aus der Volleyball-Akademie werden Hannah Cendon und Maja Nöhrer zum Team stoßen. UVC-Sportdirektor Frederick Laure: „Wir werden einen sehr starken Kader haben und wieder einen Angriff ganz nach oben starten. Mit Julia und Maria sind zwei wichtig Stützen der vergangenen Jahre wieder dabei und mit Maja und Hannah zwei große Talente, die wir an die DenizBank AG VL heranführen möchten!“
Mit Herren-Coach Robert Koch konnte man sich auf einen neuen Zweijahresvertrag einigen, Co-Trainer bleibt Zoltan Mozer. Die Kaderplanung betreffend gibt es ebenfalls Fortschritte: Johannes Kratz und Liam Ochaya sowie die beiden Portugiesen, Zuspieler José Jardim und Kapitän Tiago Pereira, bleiben den Grazern erhalten. „Die Kaderplanung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber mit den wichtigen Stützen und dem Kapitän an Bord schaut es schon sehr gut aus“, freut sich Laure.
Der UVC Graz plant, in der kommenden Saison auch an der MEVZA League Men teilzunehmen. Bis jetzt haben zehn Mannschaften aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Bosnien für die Mitteleuropaliga genannt. Der Grunddurchgang soll im Oktober starten. „Wir haben uns entschieden, diesen Schritt zu wagen. Für Spieler wie Trainer ist es eine neue Herausforderung und das Niveau in der MEVZA League wird uns auch sportlich voranbringen. Graz ist ein idealer Standort, die Reisewege sind nicht allzu lang“, erläutert Graz-Obmann Andreas Artl.
PM/SPORTLIVE