Oiwoh und Galic starten in CEV Champions League

  • 18. November 2019

Für die beiden jungen Österreicherinnen Noemi Oiwoh und Anamarija Galic beginnt mit ihren Klubs in der kommenden Woche die Gruppenphase in der CEV Champions League. Für ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter könnte es mit Benfica Lissabon nach bereits zwei überstandenen Qualifikationsrunden ebenfalls klappen. Die letzte Hürde ist Aich/Dob-Bezwinger Zagreb. Montagabend kommt es in der Volleyball Bundesliga außerdem zum Duell zwischen den AlpenVolleys und dem VfB Friedrichshafen. Sport1 zeigt das Match live!

Piacenza besiegt Monza knapp In der vergangenen Woche standen für Piacenza und Monza je zwei Matches am Programm. Piacenza holte beim schweren Auswärtsspiel in Trentino immerhin einen Satz, blieb aber letztlich ohne Punkte. Alex Berger scorte 10 Mal! 

Monza schrieb gegen Ravenna voll an und setzte sich vor heimischem Publikum mit 3:1 durch.

Paul Buchegger ist durch seine Knieverletzung weiter außer Gefecht, womit das direkte ÖVV-Teamspieler-Duell zwischen Piacenza und Monza am Sonntagabend nur mit Berger stattfand.

Piacenza tat sich schwer und geriet zweimal in Rückstand. Im Tie-Break entschied die bessere Annahme- und Angriffsleistung zu Gunsten von Bergers Team, das wichtige Punkte für die Tabelle holte. Berger scorte 12 Punkte.

In der neuen Woche sind Monza am Mittwoch bzw. Piacenza am Sonntag spielfrei. Alex Berger trifft am Mittwoch erstmals auf einen Ex-Klub Perugia. Monza gastiert am Sonntag in Verona.

http://www.legavolley.it/calendario/

Tusch in Deutschland engagiert Seit wenigen Tagen steht Alex Tusch ebenfalls in Deutschland unter Vertrag. Der Tiroler spielt nun für die Helios GRIZZLYS Giesen und war bereits bei zwei Spielen im Kader. Am Mittwoch war beim VfB Friedrichshafen für Giesen nichts zu holen. Toni Menner spielte für die Häfler durch und scorte 8 Punkte, während Tusch nur zu einem Kurzeinsatz kam. Am Samstag sorgte Giesen gegen Frankfurt dafür für eine Überraschung. Zuhause setzte man sich mit 3:1 durch. Tusch wurde in jedem Satz eingewechselt.

Erfolgreich waren am Mittwoch auch die Hypo Tirol AlpenVolleys. In Bühl gelang ein 3:1-Erfolg. Niklas Kronthaler scorte 11 Punkte. Florian Ringseis lieferte als Libero einmal mehr eine solide Partie ab und blieb in der Annahme fehlerlos.

Am Montag treffen Kronthaler und Ringseis mit den AlpenVolleys auf den VfB Friedrichshafen. Gespielt wird in Unterhaching. Live zu sehen auf Sport1.

Weniger gut lief es für die Heitec Volleys mit Mathäus Jurkovics. Gegen Rottenburg und Herrsching gab es eine 0:3- bzw. 1:3-Niederlage. Jurkovics spielte in beiden Matches und scorte 5 bzw. 3 Punkte!

Kommendes Wochende gastiert Giesen bei den Netzhoppers. Friedrichshafen empfängt Rottenburg. Eltmann tritt gegen Meister Berlin an!

http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml

Benfica steht für letzter CL-Hürde Aus Sicht von Peter Wohlfahrtstätter kommt es in der 3. Runde der Qualifikation zur CEV Champions League leider nicht zum „Gastspiel“ in Österreich. Benfica meisterte die 2. Runde gegen Budva mit Bravour, während Aich/Dob gegen Zagreb im Golden Set den Aufstieg verpasste. Das Hinspiel gegen die Kroaten geht bereits am Dienstag in Lissabon in Szene.

Umso besser, dass Benfica am Sonntag gegen den Tabellenletzten CN Ginástica Kräfte sparen und sich bereits voll auf Zagreb fokussieren konnte. Der 7. Saisonerfolg war nie in Gefahr, womit Benfica weiter punktgleich mit Sporting an der Tabellenspitze liegt.

Das wird sich am kommenden Wochenende ändern, wenn die beiden Teams im Stadt-Derby aufeinandertreffen. Sonntag steht für Benfica gegen Castelo Maia ein weiteres Ligaspiel am Programm.

http://www.portugalvoleibol.com/classificacao/honda

Ajaccio verliert knapp Knapp gewonnen, knapp verloren. Die Schlagzeilen ähneln sich Woche für Woche. Klare Siege sind in der französischen Liga die Ausnahme. Die Regel sind Matches wie das 3:1 zwischen Ajaccio mit Philipp Kroiss und Poitiers. Nach vier Sätzen trennen beide Teams nur fünf Punkte, drei Durchgänge gehen in der Verlängerung. Dieses Mal mit dem besseren Ende für Poitiers, die gegen den Tabellennachbarn Ajaccio wichtige drei Punkte holen.

Kommende Woche kann sich am aktuellen Tabellenstand jedoch wieder viel ändern. Eine Doppelrunde steht am Programm. Ajaccio empfängt zwei Teams aus den aktuellen Top Vier. Mittwoch ist Toulouse zu Gast. Am Samstag der Tabellenführer Rennes.

www.lnv.fr

Amriswil gewinnt nach hartem Kampf Gegen Lausanne mussten sich Thomas Zass und Co. am Samstag ordentlich ins Zeug legen. Vor heimischem Publikum ging das Match über die volle Distanz. Amriswil setzte sich schließlich mit 3:2 durch. Zass führte sein Team mit 20 Punkten zum sechsten Saisonsieg.

Kommenden Samstag geht es gegen Näfels weiter.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Cuneo und Caserta verlieren gegen Top 2  Srna Markovic und Kathi Holzer mussten sich mit ihren Teams Cuneo bzw. Caserta den beiden aktuellen Spitzenreitern der A1 geschlagen geben. Cuneo gelang gegen Conegliano kein Satzgewinn. Markovic spielte in drei Sätzen und scorte 4 Punkte.

Caserta war gegen Novara zwar nahe an einem Punktgewinn dran, konnte am Ende nicht mehr als einen Satz holen. Holzer wurde in drei Sätzen eingewechselt, blieb aber ohne Punkt.

Für Caserta geht es kommende Woche zuhause gegen Perugia weiter. Cuneo gastiert in Busto Arsizio.

http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320\u0026idcamp=688253

Alba Blaj steigt in Champions League ein Für Noemi Oiwoh und ihren Klub Alba Blaj startet kommende Woche die Gruppenphase der CEV Champions League. Am Donnerstag gastiert Alba Blaj beim italienischen Tabellenführer Conegliano. Passend dazu konnte Alba Blaj im Ligaspiel gegen CSO Voluntari 2005 Kräfte sparen und im Team rotieren. Oiwoh spielte durch und scorte 8 Punkte.

Nach einem spielfreien Wochenende ist am Samstag auch Targoviste mit Sabrina Müller wieder im Ligaeinsatz. Gegner ist das Team CSM Lugoj. Alba Blaj spielt am Sonntag auswärts gegen CS Dinamo București.

http://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=19&PID=26

Lugano kämpft um Europacup-Aufstieg CEV Challenge Cup Mit einem 3:0-Heimsieg im Hinspiel der 2. Runde des CEV Challenge Cup hat sich Lugano in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am 20.November gebracht. Am Dienstag steigt in Finnland das Retourmatch. Gelingen Dana Schmit, Nina Nesimovic und Co. zwei Satzgewinne oder sie gewinnen den Golden Set, geht es Anfang Dezember in der Hauptrunde gegen Kuusamo (FIN) weiter.

In der Meisterschaft tat sich Lugano am Sonntag gegen Düdingen schwer. Nach einer 1:0-Führung passte am Ende nicht mehr viel zusammen und Düdingen gewann letztlich deutlich mit 3:1. Nesimovic scorte 8, Schmit 2 Punkte.

Sm’AESCH Pfeffingen präsentiert sich dagegen weiter souverän und gewann am Samstag auch gegen Genf. Monika Chrtianska scorte drei Punkte.

Pfeffingen trifft am Samstag Düdingen. Lugano gastiert in Genf.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Hungast-Haladás siegt erstmals  Nachdem am vergangenen Wochenende der erste Sieg gelang, präsentierte sich Haladas auch am Samstag gegen Vasas Obuda in guter Form. Bei der 0:3-Niederlage waren zwei Durchgänge sehr knapp. Sophie Wallner scorte 8 Punkte!

Kommende Woche Haladas am Freitag auf UTE.

http://hvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=14&PID=16

Maribor siegt bei CL-Generalprobe Nova KBM Branik hat am Freitag und Samstag die perfekte Generalprobe für die beginnende CEV Champions League Gruppenphase hingelegt. Gegen Ankaran gelang in der Liga ein souveräner 3:0-Heimsieg. Anamarija Galic spielte durch und beendete das Match mit 14 Punkten als Topscorerin. Samstag setzte man sich gegen Banja Luka in der MEVZA ebenfalls mit 3:0 durch und führt damit die Mitteleuropaliga-Tabelle an.

In der Königsklasse muss Maribor nun die lange Reise nach Kaliningrad antreten und spielt dort am Dienstag gegen das russische Spitzenteam.

https://www.odbojka.si/index.php?podst=45548886353322455

Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2019/2020

Herren:

Alexander Berger –  Gas Sales Piacenza (ITA/A1)

Paul Buchegger – Monza (ITA/A1)

Philipp Kroiss – Ajaccio (FRA)

Thomas Zass – Amriswil (SUI)

Peter Wohlfahrstätter – Benfica Lissabon (POR)

Florian Ringseis – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER)

Niklas Kronthaler – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER)

Mathäus Jurkovics – Heitec Volleys Eltmann (GER)

Anton Menner – VfB Friedrichshafen (GER)

Alexander Tusch – Helios GRIZZLYS Giesen (GER)

Damen:

Srna Markovic – Cuneo (ITA/A1)

Katharina Holzer – Caserta (ITA/A1)

Monika Chrtianska – S’maesh Pfeffingen (SUI)

Dana Schmit – Volley Lugano (SUI)

Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI)

Sabrina Müller – Targoviste (ROM)

Noemi Oiwoh – CSM Volei Alba Blaj (ROM)

Sophie Wallner – Haladas HVSE Röplabda (HUN)

Anamarija Galic – Maribor (SLO)