ÖVV-Zuspieler in Bulgarien im Spitzenfeld

  • 6. Dezember 2021

Eine sehr erfolgreiche Saison liegt bislang hinter den beiden ÖVV-Teamzuspielern Max Thaller und Alex Tusch. Beide sind in Bulgarien tätig und konnten wettbewerbsübergreifend jeweils die letzten sieben Matches gewinnen. Tusch geht noch dazu mit Neftohimik im CEV Cup mit einem 3:2-Sieg gegen Genf ins Rückspiel. 

Benfica schafft perfekte Hinrunde Peter Wohlfahrtstätter hat mit Benfica Lissabon die Hinrunde der portugiesischen Liga ungeschlagen beendet. im 13. Match setzte sich Benfica gegen Vitoria mit 3:0 durch. Der Tiroler scorte 5 Punkte. Die Liga wird nun in eine Sechster- bzw. Achtergruppe geteilt, in der eine einfache Runde gespielt wird.

Mit großer Vorfreude hat Benfica auch dem Auftakt der Champions League Gruppenphase entgegengefiebert. Benfica gastierte in St. Petersburg und tat sich gegen das russische Topteam vor allem am Anfang schwer. Erst im dritten Durchgang fand Benfica besser ins Spiel und musste den Satz nur knapp abgeben (23:25). Wohlfahrtstätter scorte bei der 0:3-Niederlage 6 Punkte. Am 15. Dezember geht es in der Königsklasse mit dem Heimspiel gegen Berlin weiter.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=54&PID=88

Intensive Woche für Buchegger Gleich zwei Matches über die volle Distanz liegen hinter Spor Toto. Beide Male war Paul Buchegger Topscorer (28 bzw. 23 Punkte!

Im CEV Cup Hinspiel gegen Arkas Izmir geriet Spor Toto mit 0:2 in Rückstand, konnte jedoch ausgleichen und einen Tie-Break erzwingen. Fünf Servicepunkte der Gastgeber verhinderten schließlich einen Sieg von Spor Toto. Das Rückspiel geht am Mittwoch in Szene.

In der Meisterschaft tat sich Spor Toto nach dem harten Europacup-Match schwer. Gegen den Drittletzten Altekma klappte es nach 1:2-Rückstand noch mit einem 3:2-Erfolg.

Am Sonntag gastiert Spor Toto beim Zweiten Fenerbahce!

https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=66&PID=122http://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=57&PID=101

Sieg und Niederlage für Berger Radom holte in der vergangenen Woche zwei Punkte. Am Montagabend setzte sich Radom gegen Cuprum Lubin mit 3:2 durch. 20 Punkte des Oberösterreichers hatten großen Anteil am erfolg.

Am Sonntag lief es für Radom gegen LUK Lublin weniger gut. Radom kam über einen Satzgewinn nicht hinaus und blieb ohne Punkte. Berger spielte drei Sätze lang und scorte 6 Punkte.

Nächster Gegner ist Stal Nysa.

https://www.plusliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22kolejka%22%3A2%7D%7D

Niederlagen für Frankreich-Exporte Sowohl Paris als auch Cambrai konnten in der vergangenen Woche keine weiteren Punkte holen. Mathäus Jurkovics stand gegen Sete zwei Sätze lang am Feld und scorte 1 Punkt. In einem engen Match gelang Paris kein Satzgewinn.

Cambrai war gegen Nice knapp am Tie-Break dran. Beim Stand von 1:1 bewies Nice zweimal Nervenstärke und gewann mit 26:24 bzw. 32:30. Philipp Kroiss liegt mit Cambrai damit am zehnten Platz.

Nach fünf Siegen in Folge musste sich St-Quentin, der Klub von Niklas Kronthaler, wieder geschlagen geben. Gegen den Tabellenführer St-Nazaire reichte es nur für einen Satzgewinn. Der Tiroler scorte 10 Punkte.

St-Quentin trifft im nächsten Match auf den Vorletzten Mende. Paris empfängt Tourcoing. Cambrai gastiert in Nantes. 

www.lnv.fr

Verschiebung für Jona Toni Menner muss Jona weiter auf den nächsten Meisterschaftssieg warten. Das Match gegen Amriswil wurde allerdings nicht verloren, sondern aufgrund von Quarantänemassnahmen seitens der Kantone verschoben.

Für kommenden Samstag ist das Gastspiel in Schönenwerd terminisiert.

Davor steigt das CEV Cup Rückspiel gegen Orion DOETINCHEM (NED). Im Hinspiel ging sich für Jona auswärts kein Satzgewinn aus. Toni Menner zeigte immerhin eine starke Leistung und war mit 12 Punkten Topscorer der Eidgenossen.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Bulgarien-Exporte weiter in Erfolgsspur Die beiden ÖVV-Zuspieler in Bulgarien sind mit ihren Klubs sehr gut unterwegs. Neftohimik 2010 feierte in der vergangenen Woche gleich zwei Siege.

Im CEV Cup gewann Neftohimik das Hinspiel gegen Genf auswärts mit 3:2. Das Rückspiel geht am Dienstag in Szene.

In der Meisterschaft gewann Neftohimik gegen Botev Lukovit souverän mit 3:0.

Optimal läuft es derzeit auch für Max Thaller und Montana. Gegen Deya Sport feierte Montana den siebten Sieg in Folge!

Am kommenden Wochenende trifft Montana auf SLIVNISHKI GEROY. Neftohimi gastiert bei RAKOVSKI 1964.

https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=21&PID=22

Schaffhausen mit knapper Niederlage Victoria Deisl und Lina Hinteregger haben sich mit Schaffhausen im Spitzenspiel gegen Düdingen knapp geschlagen geben müssen.

Schaffhausen gelang nach einem 0:1-Rückstand zunächst der Ausgleich. Die Sätze drei und vier gingen allerdings beide knapp an Düdingen (27.25,26:24). 

Kommenden Sonntag steht Schaffhausen gegen den Tabellenletzten Toggenburg vor einem Pflichtsieg.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Münster verpasst nächsten Sieg Nach dem umjubelten Aufstieg ins Pokal-Halbfinale musste sich der USC Münster in der Meisterschaft Suhl mit 0:3 geschlagen geben. Im ersten Satz konnte Münster einen 16:11- bzw. 21:19-Vorsprung nicht in einen Satzgewinn ummünzen. In der Folge übernahm Suhl das Kommando und gewann klar mit 3:0. Nikolina Maros wurde einmal eingewechselt, blieb aber ohne Punkt.

Gegen den Dresdner SC erwartet Münster am kommenden Wochenende das nächste schwere Match.

www.volleyball-bundesliga.de

Radom schließt Hinrunde mit Sieg ab Das Team von Srna Markovic hat die Hinrunde der polnischen Liga mit sechs Siegen am sechsten Platz beendet.

Am vergangenen Montag reichte es gegen Tabellenzweiten Developres BELLA DOLINA Rzeszów für keinen Punkt. Besser lief es am Sonntag gegen #VolleyWrocław. Radom gewann mit 3:1.

Srna Markovic wurde gegen Rzeszów in jedem Satz eingewechselt und scorte 1 Punkt.

Am kommenden Freitag eröffnet Radom gegen Polskie Przetwory Pałac Bydgoszcz die Rückrunde. 

https://www.tauronliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22team%22%3A95965%7D%7D

Maribor verliert knapp Anamarija Galic wartet mit Maribor weiter auf den nächsten Sieg. Gegen GEN-I Volley kam Maribor nicht über einen Satzgewinn hinaus. Galic wurde im zweien Satz eingewechselt, blieb aber ohne Punkte.

Für Maribor geht es am Mittwoch in der MEVZA weiter. Galic gastiert in Wien und trifft auf VB NÖ Sokol/Post. Am Samstag steht das Meisterschaftsmatch gegen Krim am Programm.

http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2021/2022

Herren Alexander Berger – Cerrad Enea Czarni Radom (POL) Paul Buchegger –  Spor Toto (TUR) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Niklas Kronthaler – Saint-Quentin Volley (FRA) Anton Menner  – Jona (SUI) Max Schedl – Amriswil (SUI) Max Thaller – Montana (BUL) Alex Tusch – Burgas (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Damen Victoria Deisl -Schaffhausen (SUI) Anamarija Galic – Maribor (SLO) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Srna Markovic – Radomka Radom (POL) Nikolina Maros – USC Münster (GER)