ÖVV: U18-Burschen beenden EM mit Punktgewinn gegen Türkei
Das ÖVV-Jugend-Nationalteam der Burschen hat bei der U18-Europameisterschaft in Bulgariens Hauptstadt Sofia sein letztes Spiel knapp verloren, musste sich Donnerstagnachmittag der türkischen Auswahl in einem packenden Duell 2:3 (25:21, 22:25, 17:15, 25:21, 10:15) geschlagen geben und belegt somit den 14. Platz.
Nach den 0:3-Niederlagen gegen Portugal und Finnland, in denen definitiv mehr möglich gewesen wäre, ist der Punktgewinn ein versöhnlicher Abschluss. In den ersten drei EM-Spielen hatte man mit Frankreich, Polen und Bulgarien Volleyball-Topnationen zum Gegner, darauf folgte der einzige Sieg gegen Ukraine. Topscorer gegen Türkei waren Daniel Ratz-Michal (30), Alexander Sponer (9), Simon Schlöglhofer und Luis Gavan (je 7). Die Statistik aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 57 zu 52 (39% zu 42%), Asse 2 zu 5, Blocks 9 zu 14, Annahme 53% zu 52% und Punkte durch gegnerische Fehler 31 zu 36.
Kapitän Jonas Mozina: „Heute haben wir gut gekämpft, brachten die Energie aufs Spielfeld, die uns in den vergangenen Tagen etwas gefehlt hat. Hätten wir konstant so gespielt, wäre bei dieser EM viel, viel mehr möglich gewesen. Es ist schade, dass es so durchwachsen war. Nach den harten Spielen zum Auftakt konnten wir uns gegen die Ukraine gut ins Turnier kämpfen, dann war aber der Wurm drinnen. In manchen Situationen hat uns auch das Glück gefehlt.“
Teamchef Nejc Pusnik: „Die Burschen haben heute alles gegeben. Einstellung und Chemie haben gestimmt, schade, dass es nicht ganz gereicht hat. Ein Tie-Break ist auch immer Glückssache… Insgesamt lässt sich sagen, dass die EM für uns mit einem Dreierblock gegen Hammer-Teams schwierig begonnen hat und wir dann nur gegen die Ukraine unsere Chancen nutzen konnten. In den Begegnungen mit Portugal und Finnland haben wir viel zu viel liegengelassen. Wir waren nicht konsequent genug. Meine Spieler, aber auch wir als Betreuer können viel aus dieser EM lernen. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, in Zukunft besser abzuschneiden!“
EM-Quali und U20-Europameisterschaft im August
Die Volleyball-Nationalteamsaison ist noch lange nicht beendet: In einem Monat starten die ÖVV-Damen in Nordmazedonien und -Herren in Hartberg gegen Aserbaidschan in die EM-Qualifikation (mehr Info). Ende August beginnt für die Junioren die U20-Europameisterschaft in Serbien (mehr Info).
Gruppenspiele ÖVV-Team
10.07., 11:30: Österreich vs. Frankreich 0:3 (11:25, 22:25, 21:25)
11.07., 19:00: Österreich vs. Polen 0:3 (23:25, 12:25, 13:25)
12.07., 16:30: Österreich vs. Bulgarien 0:3 (17:25, 14:25, 23:25)
14.07., 11:30: Österreich vs. Ukraine 3:0 (25:17, 25:23, 26:24)
15.07., 14:00: Österreich vs. Portugal 0:3 (24:26, 22:25, 23:25)
17.07., 19:00: Österreich vs. Finnland 0:3 (24:26, 23:25, 21:25)
18.07., 14:00: Österreich vs. Türkei 2:3 (25:21, 22:25, 17:15, 25:21, 10:15)
ÖVV-Kader MU18-Nationalteam
Moritz Bauer (UVC Holding Graz)
Jakob Dintl (Union Raiffeisen Waldviertel)
Noah Erlinger (ASKÖ MühlviertelVolleys Perg)
Luis Gavan (Hypo Tirol Volleyballteam)
Paul Hohenauer (hotVolleys Wien)
Lamin Konteh (hotVolleys Wien)
Jonas Mozina (SK Zadruga Aich/Dob)
Paul Mürzl (ASKÖ MühlviertelVolleys Perg)
Daniel Ratz-Michal (hotVolleys Wien)
Simon Schlöglhofer (SVA Aschbach)
Nico Schmied (hotVolleys Wien)
Alexander Sponer (Union VV Döbling)
Leon Weber (Sportunion z+p St. Pölten)
Betreuer
Headcoach: Nejc Pusnik
Co-Trainer: Moritz Kindl
Physiotherapeut: Fabian Mitter
Teammanager: Christoph Baumgartner
Scout: Tomo Dukaric
ÖVV/Sportlive