ÖVV-Teamtrainerin Ilic: „Wir sind fürs Final-4 gerüstet!“
Svetlana Ilic ist seit knapp über zwei Jahren Trainerin der ÖVV-Damen. Unter ihr nahm das Team um Srna Markovic eine überaus positive Entwicklung. Mit dem Gruppensieg in der CEV Silver European League 2018 gelang sogar Historisches. Denn erstmals qualifizierten sich Österreichs Volleyballerinnen für ein Final-4, das nun am kommenden Wochenende im schwedischen Nyköping in Szene geht. Im Halbfinale wartet auf die ÖVV-Damen am Samstag die Auswahl Estlands (ab 19 Uhr live in ORF Sport+).
Eine Woche lang bereiteten sich die Österreicherinnen in Maribor auf den Silver League-Showdown vor, bei dem es nicht nur um Medaillen, sondern auch um den Aufstieg in die Golden League geht. „Wir konnten nach der anstrengenden, aber erfolgreichen Gruppenphase (16 Punkte aus 6 Spielen, Anm.) wieder Kräfte sammeln. Ich denke, wir haben hier in Maribor einen guten Job gemacht. Wir hatten eine Woche Zeit, uns ein bisschen von den Reisen zu erholen und natürlich um zu trainieren und den Schwerpunkt auf bestimmte individuelle Details zu legen, die wichtig für unser Spiel sind“, berichtet Ilic einen Tag vor der Abreise nach Schweden.
Die ÖVV-Damen testeten zur Formüberprüfung auch gegen Slowenien. Die erste Begegnung ging am Montag noch in fünf Sätzen verloren, die zweite, also die Generalprobe für Nyköping, konnte hingegen 3:1 gewonnen werden. „Ich bin sehr zufrieden, wir haben gut arbeiten können. Es war mir auch wichtig“, erläutert die Teamtrainerin, „dass wir nicht zu sehr aus dem jüngsten Spiel-Rhythmus geraten. Da haben wir ja alle drei, vier Tage gespielt. Wir sind mit Sicherheit für das kommende Wochenende gerüstet. Ich bin davon überzeugt, dass uns beim Final-4 einiges gelingen kann, wenn wir unseren Level erreichen können.“
Und eine Top-Leistung wird auch nötig sein, will man am Samstag ins Endspiel einziehen. „Estland“, weiß Ilic, „ist ein sehr organisiertes Team, das schon lange zusammen spielt.“ Ihr Team werde ein sehr gutes Service benötigen. „Die Estinnen spielen viel erstes Tempo. Das wird eine ernste Aufgabe für unseren Block und unsere Organisation in der Defense.“
Bereits vor dem Match der Österreicherinnen wird ab 16 Uhr im Duell zwischen Gastgeber Schweden und Albanien das erste Endspiel-Ticket vergeben. Die Platzierungsspiele stehen am Sonntag auf dem Programm. Die Beginnzeiten sind ebenfalls 16 Uhr (Spiel um Platz 3) und 19 Uhr (Finale). ORF Sport+ überträgt das Endspiel live!
CEV Silver European League Women
Final-Four in Nyköping (SWE)
alle Spiele live auf LAOLA1.tv
16.06., 16.00: Albanien – Schweden
16.06., 19.00: Österreich – Estland (live in ORF Sport+)
17.06., 16.00: Spiel um Platz 3
17.06., 19.00: Finale (live in ORF Sport+)
ÖVV-Teamkader Damen
BAJDE Anna Maria (08.12.1994) Hermes Volley Oostende/BEL – Zuspiel
CHRTIANSKA Monika (18.11.1996) VBC Galina/LIE/SUI – Angriff
DEISL Victoria (13.11.1999) PSVBG Salzburg – Zuspiel
DUMPHART Eva (14.07.1991) UVC Holding Graz – Block
DUVNJAK Andrea (21.05.2001) ASKÖ Linz-Steg – Block
EPURE Maria Alexandra (15.07.2000) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libera
HOLZER Katharina (29.06.1998) VfB Suhl/GER – Angriff
MARKOVIC Srna (06.06.1996) Battistelli S.G. Marignano/ITA – Angriff
MAROS Nikolina (08.05.1997) ASKÖ Linz-Steg – Diagonal
MÜLLER Sabrina (01.03.1993) Avarca de Menorca/ESP – Block
NESIMOVIC Nina (08.11.1996) UVC Holding Graz – Block
OIWOH Noemi Laureen (28.05.2001) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Block
PEISCHL Linda (05.06.1996) UVC Holding Graz – Block
SCHMIT Dana (20.07.1997) NAWARO Straubing/GER – Zuspiel
TEUFL Patricia (15.10.1991) ASKÖ Linz-Steg – Angriff
WALLNER Sophie (17.01.1989) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libera
(sportlive.at)