ÖVV-TeamspielerInnen im Europacup gefordert
Für mehrere ÖVV-Stars steht in der kommenden Woche der Europacup im Mittelpunkt. In Rumänien kommt es im Rahmen des CEV Challenge Cups zum direkten Duell zwischen Philipp Kroiss und Max Thaller. Dazu sind auch Peter Wohlfahrtstätter, Thomas Zass und Florian Ringseis mit ihren Klubs gefordert. In der CEV Champions League Gruppenphase starteten sowohl Perugia (Alex Berger) als auch RC Cannes (Kathi Holzer) mit 3:0-Erfolgen.
Erste Niederlage für Perugia
Ausgerechnet gegen Monza ging Perugia erstmals in der Saison nicht als Sieger vom Feld gehen. In Abwesenheit der beiden verletzten ÖVV-Stars Alex Berger und Paul Buchegger verpasste der favorisierte Tabellenführer Perugia am Sonntagabend trotz zweimaliger Führung den Sieg. Perugia liegt dennoch weiter mit vier Punkten Vorsprung voran.
Bereits am Mittwoch ist Perugia in die Gruppenphase der CEV Champions League perfekt gestartet. Gegen Dinamo Moskau setzte man sich zuhause in einem engen Match mit 3:0 durch. Am 19. Dezember steht das Gastspiel beim französischen Spitzenteam Tours am Programm.
In der Meisterschaft lautet der nächste Gegner Ravenna.
Monza vor Europacup-Start
Für Monza beginnt am Mittwochabend der CEV Challenge Cup. Gegen Pärnu (EST) ist Monza auswärts gefordert.
Paul Buchegger arbeitet nach seiner Knieverletzung Ende August eifrig am Comeback und kann vorerst nicht am „Unternehmen CEV Challenge Cup Titelverteidigung“ mitwirken. Übersteht Monza die erste Hürde, steigen die Chancen auf einen Einsatz von Buchegger in der kommenden Runde deutlich, nachdem das Rückspiel dann erst Ende Jänner stattfindet. Der 3:2-Sieg gegen Perugia stellte die Qualitäten von Monza eindrucksvoll unter Beweis.
In der Meisterschaft trifft Monza im nächsten Match auf Modena!
http://www.legavolley.it/calendario/
AlpenVolleys führen VBL weiter an
Die Hypo Tirol AlpenVolleys Haching sind in der deutschen Volleyball Bundesliga weiter ungeschlagen.
Nach dem spielfreien DVV-Pokal-Viertelfinalspiele wird die VBL am kommenden Wochenende fortgesetzt. Die AlpenVolleys fiebern dem Schlagerspiel gegen Berlin am Sonntag bereits mit großer Vorfreude entgegen.
Davor bestreiten die AlpenVolleys am Donnerstag das erste CEV Cup Match gegen Novi Sad.
Für Rottenburg mit Mathäus Jurkovics geht es am Samstag in Lüneburg weiter.
Benfica fiebert EC-Duell mit Thessaloniki entgegen
Für Benfica Lissabon und Peter Wohlfahrtstätter steht am Mittwochabend das CEV Challenge Cup 1/16-Final-Hinspiel gegen Iraklis Thessaloniki am Programm.
In der Meisterschaft gelang Benfica am Wochenende ein weiterer Sieg. Am Samstag setzte man sich auswärts gegen Kairos mit 3:0 durch. Gegen den aktuellen Dritten ASSOC. DE JOVENS DA FONTE DO BASTARDO holte Benfica am Sonntagnachmittag nach einer 2:0-Führung nur einen Punkt und musste sich erstmals geschlagen geben. Der Tie-Break ging mit 21:19 verloren! Die Tabellenführung bleibt dennoch bei Benfica.
Am 9. Dezember schließt Benfica die Hinrunde des Grunddurchgangs mit dem Spiel gegen CASTELO DA MAIA GINASIO CLUBE ab.
http://www.portugalvoleibol.com/classificacao/honda
Amriswil gibt sich keine Blöße
Thomas Zass führt mit Amriswil weiter ungeschlagen die Schweizer Nationalliga A an. Gegen Bern gelang am Samstag ein souveräner 3:0-Heimsieg. Zass scorte elfmal und liegt mit 128 Punkten an der zweiten Position der Topscorerwertung.
Gegen den Vorletzten Jona sollte am kommenden Samstag einer Fortsetzung der Erfolgsserie nichts im Weg stehen.
Am Mittwochabend startet Amriswil im CEV Cup mit dem Heimspiel gegen Groningen (NED) in die Europacup-Saison.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Knappe Niederlage für Tusch
Für Leverano hat am Sonntag gegen Santa Croce bereits viel auf zweiten Saisonsieg hingedeutet, ehe sich das Blatt doch noch wendete. Alex Tusch und Co. lagen zunächst mit 2:0 in Führung. Die Gäste gaben jedoch nicht auf und schafften den Comeback-Sieg. Leverano liegt mit vier Punkten an der vorletzten Position.
Kommenden Sonntag ist der Tabellenneunte Lagonegro zu Gast.
http://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2018&IdCampionato=758
Menner bei Ostrava-Sieg stark
Mit dem zweiten Sieg in Folge kann Ostrava zumindest kurzzeitig etwas durchatmen. Gegen den Vorletzten Zlin gelang Toni Menner und Co. ein 3:0-Auswärtssieg. Der Steirer war mit 14 Punkten zweitbester Scorer von Ostrava.
Für den aktuellen Achten wird es am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer Karlovarsko nun ungleich schwieriger.
http://www.cvf.cz/rozpisy-vysledky/?kraj=liga&soutez=EX-M&datum=
Zalau verteidigt Tabellenführung
Zalau (Philipp Kroiss) hat am Freitagabend mit einem umkämpften 3:0-Erfolg gegen Max Thallers Ex-Klub CSM Bucuresti die Tabellenführung in der rumänischen Liga verteidigt.
Steaua Bucuresti (Max Thaller) konnte sich am spielfreien Wochenende perfekt auf das bevorstehende Europacup-Duell mit Zalau vorbereiten. Beim Hinspiel am Mittwochabend hat Zalau das Heimrecht. Das Rückspiel geht eine Woche später in Bucuresti in Szene. Zieht man den aktuellen Meisterschaftsverlauf als Gradmesser heran, fällt Zalau als Tabellenführer derzeit die Favoritenrolle zu.
Zalau trifft in der Meisterschaft im nächsten Match auf CS Dinamo Bucureșt. Steaua empfängt CS Știința Explorări Baia Mare.
https://www.frvolei.ro/pagini/3_campionat/1_A1M.html
Knappe Niederlage für Cuneo
Gegen Bergamo musste sich Cuneo am Sonntagabend auswärts mit 1:3 geschlagen geben. Srna Markovic steuerte zwar zehn Punkte bei, konnte die Niederlage dennoch nicht verhindern.
Nach sechs Spielen hält Cuneo damit bei drei Siegen und drei Niederlagen. Nächster Gegner ist IL BISONTE FIRENZE.
http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=688253
Straubing verpasst Pokal-Halbfinale
Auch im zweiten Duell mit dem Potsdamer SC hatte Straubing das Nachsehen. Beim Auswärtsmatch konnten Dana Schmit und Co. nur im ersten Durchgang mithalten (23:25), mussten sich am Ende klar mit 0:3 geschlagen geben.
In der Meisterschaft geht es mit einem Doppel-Heimwochenende weiter. Am Samstag ist Wiesbaden zu Gast. Einen Tag kommt der VCO Berlin nach Straubing.
Cannes mit perfektem Champions League Auftakt
Dem RC Cannes glückte am Dienstagabend in der CEV Champions League Gruppenphase ein Traumstart. Gegen Minsk setzte sich das Team von Kathi Holzer (ohne Spielzeit) zuhause mit 3:0 durch. Nächster Gegner ist am 20. Dezember das polnische Spitzenteam Lodz.
In der französischen Meisterschaft ist Cannes ebenfalls äußerst stark unterwegs. Gegen den Sechsten ST-RAPHAEL gelang der sechste Saisonsieg, womit Holzer und Co. weiter ungeschlagen sind.
Im Rahmen der siebten Runde folgt nun das Duell mit Neunten MARCQ EN BAROEUL.
Hungast-Haladás wieder mit Satzerfolg
Dem Ligazweiten Swietelsky BRSE hatte Hungast-Haladas am Samstagabend wie befürchtet wenig entgegenzuhalten. Sophie Wallner gelangen bei der klaren Niederlage vier Punkte.
Am kommenden Samstag trifft Hungast auf den Dritten FATUM NYÍREGYHÁZA und versucht im elften Match den ersten Punkterfolg einzufahren.
Starke Müller kann Niederlage nicht verhindern
Trotz einer sehr guten Leistung von Sabrina Müller (13 Punkte) musste sich Menorca beim Auswärtsmatch gegen den Tabellennachbarn Feel Volley Alcobendas mit 1:3 geschlagen geben. Menorca ist damit zwischenzeitlich auf Rang sechs abgerutscht. Hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer Logrono liegen derzeit allerdings sechs Teams innerhalb von nur zwei Punkten!
Eines davon ist der nächster Gegner, der FC Barcelona!
Erster Sieg Zürich
Anna Bajde und Co. haben gegen den VBC Wittenbach den langersehnten ersten Sieg geschafft. Nach einer 2:0-Führung musste Zürich den Satzausgleich hinnehmen. Im Tie-Break ging der Sieg mit 15:13 an Bajde und Co.
Am kommenden Samstag geht es gegen Kreuzlingen weiter.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Mehrere Damen an US-Colleges
Neben den Einsätzen in internationalen Profiligen sind mehrere Österreicherinnen auch in den US-College Meisterschaften im Einsatz. Mit Viktoria Fink, Katharina Krepper und Kora Schaberl sind gleich drei Österreicherinnen bei den LIU Brookyln Blackbirds im Einsatz.
Theresa Jordan ist in Florida bei den Embry-Riddle Eagles aktiv. Gleiches gilt für die Klinger-Schwestern Dorina und Ronja, die für die FIU Florida im Winter in der Halle und im Frühjahr am Sand aktiv sind. Miriam Stingl spielt für das Lee College in Texas, während Lucie Strasser an der Vincennes University in Indiana spielt.
Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2018/19
Damen
Srna Markovic: Cuneo Granda Volley ( 1. Liga Italien)
Katharina Holzer: RC Cannes (1. Liga Frankreich)
Dana Schmit: NawaRo Straubing (1. Liga Deutschland)
Sabrina Müller: Avarca de Menorca (1. Liga Spanien)
Sophie Wallner: Haladas HVSE Röplabda (1. Liga Ungarn)
Anna Bajde: VBC Voléro Zürich (3. Liga Schweiz)
Herren
Alexander Berger: Safety Conad Perugia (1. Liga Italien)
Paul Buchegger: Vero Volley Monza (1. Liga Italien)
Mathäus Jurkovics: TV Rottenburg (1. Liga Deutschland)
Niklas Kronthaler: Alpenvolleys (1. Liga Deutschland)
Florian Ringseis: Alpenvolleys (1. Liga Deutschland)
Peter Wohlfahrtstätter: Benfica Lissabon (1. Liga Portugal)
Thomas Zass: Volley Amriswil (1. Liga Schweiz)
Philipp Kroiss: Volei Municipal Zalau (1. Liga Rumänien)
Max Thaller: CSA Steaua Bucuresti (1. Liga Rumänien)
Anton Menner: VC Ostrava (1. Liga Tschechien)
Alexander Tusch: ASD Volley Leverano (2. Liga Italien)