ÖVV-TeamspielerInnen im Dauerstress

  • 27. Januar 2020

Derzeit eilen die ÖVV-TeamspielerInnen in den internationalen Ligen bzw. im Europacup von Spiel zu Spiel. Peter Wohlfahrtstätter absolvierte mit Benfica gar drei Spiele in fünf Tagen und konnte alle für sich entscheiden. In der kommenden Woche sind die Augen unter anderem auf die Europacup-Auftritte von Benfica, dem VfB Friedrichshafen und Ajaccio gerichtet!

Berger siegt mit Piacenza Sowohl Piacenza als auch Monza konnten am Samstagabend in der italienischen Liga drei Punkte holen. Piacenza setzte sich gegen Vibo Valentia mit 3:0 durch. Berger scorte 3 Punkte.

Paul Buchegger kam beim 3:1-Sieg von Monza gegen Top Volley Cisterna nicht zum Einsatz. Anders bei der 1:3-Niederlage im Coppa Italia 1/4-Finale gegen Macerata, als Buchegger zwei Sätze spielte und 8 Punkte beisteuerte.

Kommenden Samstag gastiert Monza in Ravenna. Piacenza empfängt Trentino.

http://www.legavolley.it/calendario/

Eltmann mit Überraschungssieg gegen Friedrichshafen Für den Aufreger der Woche sorgte am Mittwoch Mathäus Jurkovics mit Eltmann. Gegen den VfB Friedrichshafen setzte man sich zuhause mit 3:2 durch. Jurkovics spielte durch und scorte 7 Punkte. Auf der Gegenseite stand Toni Menner einen Satz am Feld und punktete dreimal.

Der VfB fand am Samstag gegen Lüneburg rasch wieder in die Erfolgsspur zurück und gewann zuhause mit 3:1. Menner kam in zwei Sätzen zum Einsatz!

Alex Tusch spielte bei der umkämpften 1:3-Niederlage in Düren durch, bei der Giesen einen Punktgewinn nur denkbar knapp verpasste.

Die Hypo Tirol AlpenVolleys feierten zum Wochenbeginn einen 3:1-Derybsieg gegen Herrsching. Niklas Kronthaler scorte 11 Punkte! Am Donnerstag stand für die AlpenVolleys in Berlin das Spitzenspiel am Programm. Bei der 1:3-Niederlage wäre für Florian Ringseis und Co. der Tie-Break durchaus in Reichweite gewesen. Der Meister verhinderte einen Punktverlust mit viel Routine. Kronthaler scorte weitere 8 Punkte.

Kommenden Samstag gastiert Friedrichshafen in Frankfurt. Die AlpenVolleys empfangen am Sonntag Düren.

Dazu kommen zwei Europacup-Auftritte. Die AlpenVolleys bestreiten am Mittwoch das CEV Cup 1/8-Final-Hinspiel in Lviv (UKR). Friedrichshafen ist in der 4. Runde der Champions League Gruppenphase zuhause gegen Novi Sad gefordert!

http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml

Dreifach-Sieg für Benfica Gleich drei Meisterschaftserfolge konnte Benfica Lissabon in der vergangenen Woche feiern. Peter Wohlfahrtstätter und Co. gewannen zunächst das Lissabonner Derby klar mit 3:0. Am Wochenende folgten 3:0-Erfolge gegen Vitoria und Mamede.

Nach 19 von 26 Runden führt Benfica die portugiesische Liga mit vier Punkten Vorsprung auf Sporting an!

In der Champions League Gruppenphase tritt Benfica am Mittwoch in der 4. Runde in Warschau an. In der Meisterschaft gastiert man am Samstag bei Ginastica.

http://www.portugalvoleibol.com/classificacao/honda

Englische Wochen für Ajaccio Für ÖVV-Libero Philipp Kroiss hält auch die dritte Wettkampfwoche im neuen Jahr wieder zwei Matches bereit. Nach einer sehr erfolgreichen ersten Woche, blieb Ajaccio in der zweiten sowohl gegen Poitiers als auch gegen Toulouse ohne Satzgewinn.

Am Dienstag geht es nun im CEV Cup 1/8-Finale weiter. Ajaccio kann im Hinspiel gegen Brcko auf den Heimvorteil setzen. Samstag ist der Tabellenzweite Tours auf Korsika zu Gast!

www.lnv.fr

Zass wieder am Feld Thomas Zass, der an einer Hüftverletzung laboriert, musste zuletzt aussetzen und Amriswil kassierte prompt die erste Meisterschaftsniederlage. Gegen den Dritten kehrte der Tiroler in die Startformation zurück und führte sein Team gegen Lausanne mit 16 Punkten zum Sieg.

Kommenden Samstag geht es gegen den Sechsten näfels weiter!

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Thaller rückt mit Montana weiter vor Max Thaller hat mit Montana Volley den dritten Tabellenplatz in der bulgarischen Liga erobert. Durch den 3:0-Sieg gegen Slavia überholte man den Viertplatzierten. Nächster Gegner ist der Drittletzte Cherno More Bask!

http://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=8

Cuneo siegt auch in Monza Cuneo schwebt weiter auf der Erfolgswelle. Nach einer starken Auftaktwoche gelang am Samstag in Monza der nächste Sieg. Srna Markovic und Co. gingen zunächst mit 2:0 in Führung. Monza konterte und kämpfte sich in den Tie-Break. Cuneo konnte jedoch nochmals zulegen und mit 15:11 gewinnen. Markovic scorte 10 Punkte! Am kommenden Wochenende ist Cuneo aufgrund der Finalrunden im Coppa Italia spielfrei. Am 9. Februar geht es gegen Brescia weiter.

http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320\u0026idcamp=688253

Rumänien-Exporte feiern drei Meisterschaftssiege Sabrina Müller setzte sich in der vergangenen Woche mit Targoviste sowohl gegen Megdidia als auch gegen CSO Voluntari 2005 mit 3:0 durch. Die Kärntnerin stand beim ersten Match am Feld und scorte 8 Punkte.

Noemi Oiwoh war beim Sieg von Alba Blaj gegen Megdidia nicht im Einsatz.

In der Champions League Gruppenphase gastierte Alba Blaj bei. Conegliano. Den starken Italienerinnen hatte Alba Blaj wenig entgegenzusetzen und verlor glatt mit 0:3. Oiwoh spielte nicht.

Die Meisterschaft hält nun Duelle mit CS „U“ NTT Data Cluj (Alba Blaj) bzw. Bukarest (Targoviste) bereit.

http://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=19&PID=26

Pfeffingen in der Meisterschaft weiter souverän Sm’AESCH Pfeffingen führt die Schweizer Nationalliga A weiter an. Gegen Genf setzte sich Pfeffingen mit Monika Chrtianska klar mit 3:0 durch. Die Tiroler steuerte 10 Punkte zum Sieg bei. Weniger gut lief es dagegen im Hinspiel des CEV Challenge Cup 1/8-Finals. In Aachen vergab Pfeffingen eine 1:0-Satzführung und verlor am Ende mit 1:3. Chrtianska fehlte beim Match krankheitsbedingt. Das Rückspiel findet am 5. Februar statt!

Lugano feierte am Sonntagabend einen überraschenden 3:2-Auswärtssieg gegen den Vierten Düdingen. Dana Schmit und Nina Nesimovic gingen mit 2:0 in Führung, ehe Düdingen ins Spiel fand und die Entscheidung im Tie-Break herbeiführte. Der fünfte Satz ging jedoch wieder an Lugano. Großen Anteil am Erfolg hatte Nesimovic, die 18 Punkte beisteuerte (7 Blocks).

Pfeffingen ist kommende Woche in Düdingen zu Gast. Lugano empfängt Genf.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Hungast-Haladás beendet Grunddurchgang als Schlusslicht Haladas musste sich auch dem Spitzenteam Vasas Budapest mit 0:3 geschlagen geben. Für Sophie Wallner und Co. ist der vorletzte Platz damit bereits vor dem letzten Spieltag im Grunddurchgang außer Reichweite. Das abschließende Match gegen UTE ist damit ohne Bedeutung!

http://hvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=14&PID=16

Galic wieder Topscorin Nova KBM Branik Maribor hat in der Meisterschaft gegen ATK Grosuplje einen 3:0-Sieg gefeiert. Anamarija Galic war mit 13 Punkten Topscorerin und bestätigte damit ihre ansteigende Form.

In der Champions League gab es dagegen gegen Vakifbank Istanbul auswärts nichts zu holen. Mit 6 Punkten war Galic immerhin neuerlich Topscorerin und spielte durch.

In der Meisterschaft stehen Maribor am Montag und Samstag Matches bevor. Am Montag geht das Match gegen Ankaran in Szene. Samstag folgt das Nachtragsspiel gegen Sempeter, das vor Weihnachten aufgrund eines Stromausfalls abgebrochen werden musste.

https://www.odbojka.si/index.php?podst=45548886353322455

Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2019/2020

Herren: Alexander Berger –  Gas Sales Piacenza (ITA/A1) Paul Buchegger – Monza (ITA/A1) Philipp Kroiss – Ajaccio (FRA) Thomas Zass – Amriswil (SUI) Peter Wohlfahrstätter – Benfica Lissabon (POR) Florian Ringseis – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER) Niklas Kronthaler – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER) Mathäus Jurkovics – Heitec Volleys Eltmann (GER) Anton Menner – VfB Friedrichshafen (GER) Alexander Tusch – Helios GRIZZLYS Giesen (GER) Max Thaller – Montana Volley (BUL)

Damen: Srna Markovic – Cuneo (ITA/A1) Katharina Holzer – Caserta (ITA/A1) Monika Chrtianska – SM’aesch Pfeffingen (SUI) Dana Schmit – Volley Lugano (SUI) Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI) Sabrina Müller – Targoviste (ROM) Noemi Oiwoh – CSM Volei Alba Blaj (ROM) Sophie Wallner – Haladas HVSE Röplabda (HUN) Anamarija Galic – Maribor (SLO)