ÖVV-Teams Favoriten beim Volleyball World Tour Pro BADEN FUTURE
Am Montag fand im Hotel „At the Park“ die Pressekonferenz zu Beachvolleyball Baden 2022 statt. Am Mittwoch startet dann das Volleyball World Beach Pro Tour BADEN FUTURE gefolgt von den Austrian Beach Volleyball Championships (2. bis 4. September) im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO. „Wir lieben Beachvolleyball“, betonte Veranstalter Dominik Gschiegl, Geschäftsführer von HSG-Events, den besonders freut, dass heuer wieder Fans dabei sein können. Beim BADEN FUTURE sind mit Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig und Robin Seidl/Philipp Waller ÖVV-Teams topgesetzt. Beachvolleyball Baden wird präsentiert von SPORTLAND Niederösterreich.
„Heuer werden wir neben den europäischen Herausforderern auch Teams aus China, Oman und USA sehen. Nirgends ist man so hautnah an den Spielerinnen und Spielern. Darauf sind wir seit 18 Jahren stolz“, so Gschiegl weiter. NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger: „Der internationale Event ist ein jährlicher Fixpunkt im niederösterreichischen Sportveranstaltungskalender und die Fans gehören zu diesem wie der Sand zum Beachvolleyball. Das diesjährige umfangreiche Programm beweist, wie hoch angesehen Beachvolleyball Baden in der Sportwelt ist. Zudem sorgt der Event jährlich für wichtige touristische und wirtschaftliche Impulse in unserem Bundesland.“
Beachvolleyball sei in Baden zu Hause, betont Bürgermeister Stefan Szirucsek. „Sport auf Top-Niveau wird gemeinsam mit der Begeisterung der Zuschauer zum echten Feel good-Event. Die Stadt präsentiert sich im internationalen Flair und auch die Wertschöpfung für Baden ist enorm.“ Philipp Seel, ÖVV-Generalsekretär: „Ein sehr aufregender Beachvolleyball-Sommer neigt sich dem Ende zu und in Baden werden zum Abschluss, dank des großartigen Einsatzes von HSG-Events und allen Unterstützern, nochmal absolute Event-Highlights stattfinden. Die Austrian Beach Volleyball Championships im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO werden eine würdige Bühne für die Kür der Staatsmeisterinnen und Staatsmeister. Davor freuen wir uns auf internationalen Beachvolleyball beim BADEN FUTURE, bei dem wir uns Hoffnung auf Doppelgold machen dürfen.“
Kathi Schützenhöfer: „Ich freue mich schon sehr darauf, wieder vor Heimpublikum spielen zu können. Das motiviert uns zusätzlich. Mit dem Druck gehen wir entspannt um, wollen sowieso immer jedes Spiel gewinnen. Mit einer guten Leistung ist alles möglich.“
Lena Plesiutschnig: „Die EM in München war super, man hat die Begeisterung gespürt, das nehmen wir nach Baden mit. Wir wollen an die guten Spiele der vergangenen Wochen anschließen.“
Der vierfache Baden-Gold-Gewinner Clemens Doppler erhielt mit Thomas Kunert eine Wildcard: „Wir wollen in Baden zeigen, dass mit uns zu rechnen ist. Erstes Ziel ist es aus, der Gruppe zu kommen. Danach werden die Karten sowieso neu gemischt. Jedenfalls spiele ich immer sehr gerne in Baden, weil es ein Top-Event ist, der familiär geblieben ist.“
Für das BADEN FUTURE und die Austrian Championships absagen mussten verletzungsbedingt Martin Ermacora/Moritz Pristauz. Ebenfalls nicht dabei sein wird Dorina Klinger, die wegen ihrer Schulter zumindest diese Woche pausieren wird, jedoch auf ein Antreten bei den Staatsmeisterschafen hofft. Ermacora/Pristauz waren wie Dorina und Ronja Klinger auf Position zwei gesetzt.
PM/RED