ÖVV-Team schlägt Luxemburg in Enns
Der Erfolgslauf von Österreichs Volleyball-Herren hält an. Das Team von ÖVV-Headcoach Michael Warm gewann zum Auftakt des 2016 CEV Volleyball European League-Heimturniers vor rund 650 Zuschauern in Enns gegen Luxemburg 3:1 (18:25, 25:19, 25:22, 25:15). Es war der bereits achte Sieg der Österreicher in Folge! Am Samstag kommt es in Amstetten zum Duell mit Weißrussland (20.15 Uhr live in ORF Sport +). Zum Abschluss wartet am Sonntag in Enns die Auswahl aus Estland.
Die Luxemburger erwiesen sich wie bereits in der EM-Qualifikation vor zwei Wochen als kompakte Mannschaft. Erst nach Verlust des ersten Satzes konnten die Gastgeber ihre Annahme stabilisieren und servierten auch besser. „Wir haben sehr nervös begonnen und zunächst überhaupt nicht in die Partie gefunden. Luxemburg hat im ersten Satz auch sehr gut serviert. Erst am Ende des ersten Durchgangs ist es bei uns besser geworden und wir fingen an, die Partie zu kontrollieren. Wir sind glücklich, die drei Punkte eingefahren zu haben. Dieser Arbeitssieg hat uns aber auch bewusst gemacht, dass wir uns in den kommenden Partien steigern müssen“, resümierte ÖVV-Teamchef Michael Warm.
Luxemburgs Topscorer Kamil Rychlicki sah im Service den Hauptgrund für die Niederlage seines Teams: „Wir haben im ersten Satz wirklich gut aufgeschlagen, Österreich hingegen sehr schlecht. Das hat sich dann allerdings komplett umgekehrt. Leider haben wir auch einige Male in wichtigen Situationen die falschen Entscheidungen getroffen!“
Estland besiegt Weißrussland
Im zweiten Spiel des Abends setzte sich Estland gegen Weißrussland 3:1 (25:21, 22:25, 25:20, 25:22) durch. Die Balten sind heiße Kandidaten auf den Final Four-Einzug. Die European League 2015 beendeten sie auf den hervorragenden vierten Platz. Im Duell mit Weißrussland wurden sie ihrer Favoritenrolle auch gerecht, nur im zweiten Durchgang leisteten sie sich eine Schwächephase, die den Satzausgleich zur Folge hatte. Danach hatten die Esten die Partie aber wieder im Griff. Am Samstag treffen sie auf Luxemburg.
„Das war ein sehr wichtiger Sieg. Da es unser erstes Saisonspiel war, wussten wir nicht, wo wir stehen. Am Anfang sind uns auch viele Fehler unterlaufen, mit Fortdauer der Partie hat es aber recht gut funktioniert. Wir gehen zuversichtlich in das Duell mit den Luxemburgern. Unterschätzen werden wir sie aber keinesfalls“, berichtete Estlands Topscorer Oliver Venno.
Bei den Weißrussen blickte man bereits unmittelbar nach dem Spiel in erster Linie auf die kommende Partie gegen Österreich. „Auch für uns war es das erste Bewerbsspiel in dieser Saison. Die Esten sind eine Spur stärker als wir. Aber für uns ist das Match gegen die Gastgeber die Schlüsselpartie. Ich denke, dass wir physisch stärker sind und mit einer guten Leistung auch gewinnen können“, gibt sich Aich/Dob-Legionär Kiryl Krasneuski optimistisch.
2016 CEV Volleyball European League, Pool B, Turnier 1
Alle Spiele live in Laola1.tv!
03.06. in Enns: Österreich – Luxemburg 3:1 (18:25, 25:19, 25:22, 25:15)
Topscorer: BERGER 19, ZASS 15, MENNER 9 bzw. RYCHLICKI 15, MAROLDT 9, ZUIDBERG 7
Block: 10 zu 6
Asse: 8 zu 5
03.06. in Enns: Estland – Weißrussland 3:1 (25:21, 22:25, 25:20, 25:22)
Topscorer: VENNO 18, KREEK 9, TÄHT 8 bzw. UDRYS 17, RADZIUK 9, BUSEL 8
04.06. in Amstetten: Luxemburg – Estland, 17:45 Uhr
04.06. in Amstetten: Österreich – Weißrussland, 20:15 Uhr (live in ORF Sport+)
05.06. in Enns: Luxemburg – Weißrussland, 15:30 Uhr
05.06. in Enns: Estland – Österreich, 18:00 Uhr (Aufzeichnung in ORF Sport+ ab 20:30 Uhr)
2016 CEV Volleyball European League, Pool B, Turnier 2
18.-20.6.2016
Österreich – Weißrussland
Österreich – Estland
Österreich – Luxemburg
Modus: Gespielt werden pro Gruppe zwei Turniere im Round-Robin-Format. Im Pool A treffen Bulgarien, Mazedonien, Dänemark und Albanien aufeinander Das zweite Turnier der Österreich-Gruppe findet von 18. bis 20. Juni in Estland statt. Beim Final- Four in Varna (1./2. Juli) sind neben Gastgeber Bulgarien die beiden Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite teilnahmeberechtigt. Der 2016 CEV Volleyball European League-Champion löst das Ticket für das Millionen-Spektakel „2017 FIVB World League“! – ÖVV/HAC