ÖVV-Team mit Vollgas zur EuroVolley

FOTO © ÖVV
Unser Volleyball-Nationalteam ist Mittwochfrüh zur „CEV EuroVolley 2019“ nach Brüssel abgehoben, wo am Freitag im 15.000 Zuseher fassenden Palais 12 das Auftaktspiel gegen Gastgeber Belgien in Szene gehen wird. 14 Spieler waren mit an Bord. Neben Paul Buchegger, der nach einer Meniskusverletzung nicht rechtzeitig fit wurde und bereits zu seinem Verein Vero Volley Monza zurückgekehrt ist, trat auch der Jüngste im EM-Vorbereitungskader, Lukas Kühl, die Reise nicht an. Noch am Mittwoch stattete Österreichs Botschafterin in Belgien, Dr. Elisabeth Kornfeind, der ÖVV-Auswahl im Teamhotel einen Besuch ab, um alles Gute zu wünschen. Am 19. September wird die Botschafterin gemeinsam mit Honorarkonsul Edwin Moehlig dem letzten Gruppenspiel gegen Serbien in Antwerpen beiwohnen.
„Bei Paul wäre ein Volleinsatz einfach nicht verantwortbar. Das hätten wir zwar aus medizinischer Sicht hinbekommen“, erläutert ÖVV-Teamchef Michael Warm, „aber seine weitere Karriere ist einfach vorrangig. Er hat mit seiner Emotion und seiner Qualität schon sehr viel für uns getan. Ich bin davon überzeugt, dass er auch in den nächsten zehn Jahren viel fürs Nationalteam leisten wird.“ Man sei sich einig gewesen, dass es nicht vertretbar wäre, „etwas zu riskieren, was nicht notwendig ist, wo man vielleicht sogar ihm und uns etwas verbaut. Von daher war es eine klare Entscheidung!“
Vor acht Jahren waren drei unserer EuroVolley-Starter im EM-Vorbereitungskader, kamen aber bei der Heim-Europameisterschaft 2011 noch nicht zum Zug. Heute sind Alex Berger, Peter Wohlfahrtstätter und Philipp Kroiss ganz wichtige Stützen des Nationalteams. „Ähnlich, wie es damals bei ihnen war, ist es diesmal bei Lukas Kühl, wobei ich immer wieder sage, dass die 16 Spieler mit denen wir den ganzen Sommer trainiert haben, unser EM-Kader ist. Wir mussten einen daheim lassen. Es hat unseren Jüngsten getroffen, der einen Start von 0 auf 100 hingelegt hat“, berichtet Warm. Ihn als 16. Mann dazuzunehmen, sei zu 100 Prozent die richtige Entscheidung gewesen. „Er hat im Sommer eine unglaubliche Entwicklung gemacht! Auch wenn er jetzt bei der EM noch nicht dabei ist, bin ich sicher, dass er eine Zukunft im Nationalteam haben wird. Wir müssen uns bei ihm für das bedanken, was er uns gegeben hat. Falls wir, was wir natürlich nicht hoffen, einen Spieler nachnominieren müssten, wäre Lukas natürlich der erste.“

Kapitän Wohlfahrtstätter & Co. wollen bei der EM Vollgas geben
Alle Spiele des ÖVV-Teams live in ORF Sport+
Ihren ersten EuroVolley-Auftritt haben Kapitän Wohlfahrtstätter und Co. am Freitag ab 20.30 Uhr in Brüssel gegen Gastgeber Belgien, den Vierten der EM 2017. Schon am Samstag kommt es wieder in der belgischen Hauptstadt zum Duell mit der Slowakei. Die weiteren Gruppenspiele gegen Deutschland (EM-Zweiter 2017), Spanien und Serbien (EM-Dritter 2017) bestreitet Rotweißrot in Antwerpen. ORF Sport+ überträgt alle Spiele live!
EM erstmals mit 24 Teams
Die CEV EuroVolley 2019 geht von 12. bis 29. September in Belgien, Frankreich, Slowenien und Niederlande in Szene. Erstmals nehmen 24 Mannschaften an einer Europameisterschaft teil. Die Vorrunde wird in vier Sechser-Gruppen gespielt. Die Top-4 steigen ins Achtelfinale auf.
Je zwei Achtelfinali werden in Nantes/FRA, Ljubljana/SLO, Antwerpen/BEL und Apeldoorn/NED gespielt. Dort werden auch die Halbfinalisten ermittelt. Die Final-Tickets werden in Ljubljana/SLO und Paris/FRA vergeben. Das Spiel um Platz drei und das Endspiel steigen in Paris in der über 20.000 Besucher fassenden AccorHotels Arena.
Fotos: American V8 Series: Next Stopp Red Bull Ring 11. bis 13.10. 2019

FOTOS © ÖVV/Leo Hagen
Die EM-Gruppenspiele des ÖVV-Nationalteams (Pool B)
13.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Belgien (Palais 12 Brüssel)
14.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Slowakei (Palais 12 Brüssel)
16.09., 17.30 Uhr: Österreich vs. Deutschland (Lotto Arena Antwerpen)
17.09., 17.30 Uhr: Österreich vs. Spanien (Lotto Arena Antwerpen)
19.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Serbien (Lotto Arena Antwerpen)
alle Spiele live in ORF Sport+
Palais 12 Brüssel: im Heysel Exhibition Park, eröffnet 1989, renoviert 2013 (max. Kapazität 15.000 Besucher)
Lotto Arena Antwerpen: eröffnet 2007 (max. Kapazität 5.200 Besucher)
Der 14 Mann ÖVV-Teamkader
BERGER Alexander (Oberösterreich) Außenangriff/Annahme
GRABMÜLLER Nicolai (Salzburg) Mittelblock
IBRAHIMOVIC Edin (Wien) Außenangriff/Annahme
JURKOVICS Mathäus (Niederösterreich) Mittelblock
KROISS Philipp (Oberösterreich) Libero
KRONTHALER Niklas (Tirol) Außenangriff/Annahme
LANDFAHRER Maximilian (Steiermark) Außenangriff/Annahme
MENNER Anton (Steiermark) Außenangriff/Annahme
RINGSEIS Florian (Wien) Libero
THALLER Max (Steiermark) Zuspiel
TRÖTHANN Thomas (Wien) Außenangriff/Annahme
TUSCH Alexander (Tirol) Zuspiel
WOHLFAHRTSTÄTTER Peter (Tirol) Mittelblock
ZASS Thomas (Tirol) Diagonal
LINKS
www.cev.eu
eurovolley.cev.eu/en
SPORTLIVE