ÖVV-Stars mit starken Leistungen

  • 20. Januar 2020

Die internationalen Meisterschaften haben nach der Olympia-Qualifikation volle Fahrt aufgenommen. Am vergangenen Wochenende standen vielerorts auch Pokal-Entscheidungen bzw. -Runden am Programm. So führte Anamarija Galic Maribor als „Jolly Joker“ zum slowenischen Cuptitel und brachte in einem dramatischen 3:2-Match mit ihrer Einwechslung die Wende!

Buchegger wieder am Feld Erfreuliche Nachrichten gibt es aus der A1. Paul Buchegger feierte in der vergangenen Woche nach langer Verletzungspause am Donnerstag gegen Trentino sein Comeback. Bei der 0:3-Niederlage scorte Buchegger einmal am Service.

Am Sonntag folgte für Monza das Gastspiel in Perugia. Monza musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Buchegger steuerte bereits 5 Punkte bei.

Alex Berger schrammte mit Piacenza in Modena am Donnerstag nur knapp an einer Überraschung vorbei. In einem umkämpften Match scorte der Oberösterreicher 11 Punkte. Piacenza trennten am Ende nur acht Punkte vom Spitzenteam Modena.

Besser lief es am Sonntag gegen Verona. Piacenza holte mit einem 3:1-Sieg wichtige drei Punkte. Berger steuerte 9 Punkte bei.

Kommende Woche empfängt Monza Top Volley Cisterna. Piacenza gastiert bei Vibo Valentia.

http://www.legavolley.it/calendario/

AlpenVolleys starten mit Sieg ins Jahr 2020 Nach der Weihnachtspause haben die Hypo Tirol AlpenVolleys das neue Jahr am Mittwoch mit einem 3:1-Sieg in Rottenburg begonnen. In einer umkämpften Begegnung sicherten sich die AlpenVolleys drei Punkte. Niklas Kronthaler scorte 11 Punkte!

Alex Tusch feierte mit Giesen am Donnerstag in Herrsching ebenfalls einen vollen Erfolg. Der Tiroler spielte beim 3:0-Auswärtssieg durch, blieb aber ohne Punkt. Das Duell mit dem Meister aus Berlin endete am Sonntag erwartungsgemäß mit einem Sieg der Gäste. Den zweiten Durchgang konnte Giesen lange Zeit offen gestalten und verlor nur knapp mit 23:25.

Toni Menner kam beim 3:0-Sieg des VfB Friedrichshafen gegen Bühl nicht zum Einsatz.

Mathäus Jurkovics stand für Eltmann gegen Frankfurt zwei Sätze am Feld und scorte 2 Punkte. An der 0:3-Niederlage konnte der Niederösterreicher nichts ändern.

Die kommende Woche startet am Montag mit dem Bayern-Derby zwischen den AlpenVolleys und Herrsching. Danach empfängt Eltmann am Mittwoch Friedrichshafen. Am Donnerstag steigt in Berlin das Spitzenspiel zwischen den Hauptstädtern und den AlpenVolleys. Samstag gastiert Lüneburg in Friedrichshafen. Giesen tritt in Düren an.

http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml

Benfica steht im Pokal-Viertelfinale Benfica Lissabon hat am Wochenende das Pokal-Viertelfinale erreicht.  Mit einem 3:0-Sieg gegen Viana stellten Peter Wohlfahrtstätter und Co. den Aufstieg sicher.

In der Meisterschaft geht es mit einer Doppelwoche weiter. Am Mittwoch steigt das zweite Lissabonner Derby gegen Sporting. Samstag empfängt Benfica Vitoria SC.

http://www.portugalvoleibol.com/classificacao/honda

Kroiss holt mit Ajaccio 6 Punkte Für ÖVV-Libero Philipp Kroiss hat das neue Jahr mit zwei vollen Erfolgen begonnen. Ajaccio hatte in der vergangenen Woche innerhalb von 48 Stunden zwei Matches zu absolvieren. Gegen Narbonne setzte man sich am Mittwoch in einem umkämpften Match mit 3:0 durch. Freitag folgte gegen Nice ein 3:1-Sieg.

Dank der beiden Erfolge liegt Ajaccio nunmehr auf Rang sechs der Tabelle und hat noch ein Nachtragsspiel gegen Nantes Reze offen.

Es folgt eine weitere Doppelwoche. Dienstag empfängt Ajaccio den Neunten Poitiers. Samstag geht es mit einem Gastspiel beim Zehnten Toulouse weiter.

www.lnv.fr

Amriswil verliert ohne Zass Dass Thomas Zass für Amriswil ein kaum zu ersetzender Spieler ist, hat sich am Samstag einmal mehr bestätigt. Ohne den Tiroler, der an einer Hüftverletzung laboriert, musste sich Amriswil erstmals in dieser Saison in der Meisterschaft geschlagen geben. Gegen den Vierten Genf kamen die Gäste nicht über einen Satzgewinn hinaus.

Kommenden Samstag ist Amriswil gegen den Dritten Lausanne gefordert!

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Thaller verpasst Cupfinale Max Thaller ist mit Montana Volley knapp am Pokal-Finale vorbeigeschrammt. Im Halbfinale musste man sich dem Tabellenzweiten HEBAR-PAZARDZHIK mit 1:3 geschlagen geben.

Kommenden Freitag geht es für Montana in der Meisterschaft weiter. Gegen Slavia will man den Aufwärtstrend fortsetzen.

http://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=8

Cuneo ringt Scandicci nieder Nach der Weihnachtspause hat Cuneo das neue Jahr mit zwei starken Matches begonnen. Srna Markovic und Co. forderten zunächst das Spitzenteam Novara und verpassten bei der 1:3-Niederlage einen Punktgewinn nur knapp. Gegen Scandicci machte es Cuneo noch besser und setzte sich mit 3:2 durch.

Markovic zeigte in beiden Spielen starke Leistungen und scorte 16 bzw. 12 Punkte!

Nächster Gegner ist Monza!

http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320\u0026idcamp=688253

Targoviste siegt zweimal Nach der Pause der rumänischen Liga ist nun auch Targoviste gestartet. Sabrina Müller bekam sowohl gegen CS „U“ NTT Data Cluj als auch gegen Bukarest viel Spielzeit eingeräumt und scorte bei den beiden 3:0-Siegen 2 bzw. 9 Punkte.

Noemi Oiwoh stand beim 3:0-Sieg von Alba Blaj gegen Arges hingegen nicht im Kader.

Targoviste spielt am Mittwoch Megdidia. Alba Blaj tritt am Samstag gegen den gleichen Gegner an, während Targoviste auf CSO Voluntari 2005 trifft.

http://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=19&PID=26

Pfeffingen wieder in Führung Dank zweier 3:0-Erfolge liegt Sm’AESCH Pfeffingen weiter an der Spitze der Schweizer Nationalliga A. Gegen den VBC Cheseaux I kam Monika Chrtianska am Mittwoch nicht zum Einsatz. Anders beim 3:0-Erfolg gegen Toggenburg, bei dem sie durchspielte.

Lugano spielte am Sonntag in Neuchatel und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Nina Nesimovic kehrte bei Lugano in die Startformation zurück. Dana Schmit stand wie gewohnt am Feld.

Pfeffingen ist kommende Woche international gefordert. Am Mittwoch steigt in Aachen das Hinspiel im CEV Challenge Cup 1/8-Finale. Dazu kommt am Samstag das Ligamatch gegen Genf. Lugano tritt am Sonntag in Düdingen an!

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Hungast-Haladás weiter Schlusslicht Haladas musste sich in einem engen Match MTK Budapest mit 0:3 geschlagen geben. Sophie Wallner scorte 8 Punkte!

Bei noch zwei ausstehenden Matches im Grunddurchgang kann Haladas die rote Laterne nur noch theoretisch abgeben. Dafür wären allerdings zwei klare Siege gegen die besseren platzierten Teams Vasas Budapest und UTE sowie Schützenhilfe weiterer Teams notwendig.

http://hvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=14&PID=16

Galic sichert Maribor Cuptitel Nova KBM Branik Maribor hat den slowenischen Pokal in einem dramatischen Endspiel für sich entschieden. Matchwinnerin war die Tirolerin Anamarija Galic, die ab dem vierten Satz zum Einsatz kam und das Match im Tie-Break mit 12 Punkten zu Gunsten von Maribor beendete.

In der MEVZA hat Maribor mit einem Sieg gegen Brcko den Grunddurchgang endgültig für sich entschieden. Das abschließende Match gegen Banja Luka am kommenden Sonntag kann Maribor entspannt angehen.

In der Meisterschaft will Maribor mit einem Sieg gegen den Fünften ATK Grosuplje ebenfalls die Tabellenführung verteidigen.

https://www.odbojka.si/index.php?podst=45548886353322455

Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2019/2020

Herren: Alexander Berger –  Gas Sales Piacenza (ITA/A1) Paul Buchegger – Monza (ITA/A1) Philipp Kroiss – Ajaccio (FRA) Thomas Zass – Amriswil (SUI) Peter Wohlfahrstätter – Benfica Lissabon (POR) Florian Ringseis – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER) Niklas Kronthaler – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER) Mathäus Jurkovics – Heitec Volleys Eltmann (GER) Anton Menner – VfB Friedrichshafen (GER) Alexander Tusch – Helios GRIZZLYS Giesen (GER) Max Thaller – Montana Volley (BUL)

Damen: Srna Markovic – Cuneo (ITA/A1) Katharina Holzer – Caserta (ITA/A1) Monika Chrtianska – SM’aesch Pfeffingen (SUI) Dana Schmit – Volley Lugano (SUI) Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI) Sabrina Müller – Targoviste (ROM) Noemi Oiwoh – CSM Volei Alba Blaj (ROM) Sophie Wallner – Haladas HVSE Röplabda (HUN) Anamarija Galic – Maribor (SLO)