ÖVV-Stars im Ausland greifen an

  • 14. Oktober 2019

Neue Saison für UNSERE STARS IN EUROPA! Mit Ausnahme der italienischen A1 der Herren sind mittlerweile alle internationalen Meisterschaften gestartet. Wie gewohnt berichten wir an dieser Stelle wieder wöchentlich über die Leistungen der ÖVV-Stars im Ausland.

Piacenza und Monza starten in einer Woche Die italienische A1 der Herren startet aufgrund des FIVB World Cups bei dem Italien teilnimmt erst am 19/20. Oktober. Alex Berger trifft mit seinem neuen Klub gleich zum Auftakt am Sonntag auf den amtierenden Meister Macerata. Paul Bucheggers Klub Monza empfängt bereits am Samstag Mailand.

http://www.legavolley.it/calendario/

Friedrichshafen beim Auftakt souverän  Die deutsche Volleyball Bundesliga der Herren wurde am vergangenen Wochenende eröffnet. Der Neo-Klub von Toni Menner und ÖVV-Teamtrainer Michael Warm, der VfB Friedrichshafen empfing den neuen Klub von Mathäus Jurkovics, die Heitec Volleys. Wie erwartet setzte sich der Vizemeister souverän mit 3:0 durch. Menner stand in der Startformation und trug sich mit elf Punkten in die Scorerliste ein. Sein ÖVV-Teamkollege kam am Samstagabend nicht zum Einsatz.

Ebenfalls erfolgreich gestartet, sind die Hypo Tirol AlpenVolleys Haching. Mit Florian Ringseis und Niklas Kronthaler stehen beim österreichisch-deutschen Joint-Venture weiter zwei ÖVV-Teamspieler unter Vertrag. Gegen Rottenburg konnten sich die AlpenVolleys in Innsbruck erwartungsgemäß durchsetzen und gewannen mit 3:1. Am Mittwoch gastiert Friedrichshafen in Bühl. Die AlpenVolleys erwartet am Donnerstag das erste bayrische Derby mit Herrsching.

http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml

Benfica holt Supercup Für Peter Wohlfahrtstätter hat die zweite Saison mit Benfica Lissabon mit einem Titelgewinn begonnen. Gegen ASSOC. DE JOVENS DA FONTE DO BASTARDO gelang im Supercup am Samstagabend ein klarer 3:0-Erfolg. Der Tiroler wurde im zweiten Durchgang kurz eingewechselt, blieb aber ohne Punkt. Am kommenden Wochenende empfängt Benfica SPORTING CLUBE DE ESPINHO.

http://www.portugalvoleibol.com/classificacao/honda

Kroiss startet mit Niederlage Philipp Kroiss ist mit einer Niederlage in die französische Ligue A „zurückgekehrt“. Mit seinem neuen Klub Ajaccio gastierte er in Narbonne. Der ÖVV-Teamlibero war mit Abstand der beste Annahmespieler seiner Mannschaft. Die Gastgeber war in diesem Spielelement und in der Folge auch am Angriff deutlich überlegen. Das schlug sich in einer 0:3-Niederlage nieder! Am Dienstag bestreitet Ajaccio gegen Tourcoing das erste Heimspiel. Sonntag folgt ein Gastspiel beim Chaumont.

www.lnv.fr

Amriswil startet perfekt Thomas Zass und Co. hat eine erfolgreiche erste Meisterschaftswoche hinter sich. Beim Supercup setzte sich Amriswil gegen Lausanne mit 3:2 durch und holte damit auf Anhieb wieder einen Titel. Der Meisterschaftsstart verlief ebenfalls optimal. Gegen Schönenwerd setzte man sich zuhause klar mit 3:0 durch. Am kommenden Wochenende erwarten Amriswil zwei Matches. Samstag gastiert Amriswil in Luzern. Sonntag empfängt man Basel.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Starke Leistungen von Markovic und Holzer Cuneo musste sich zum Saisonbeginn der italienischen A1 der Damen dem Team Novara mit 1:3 geschlagen geben. Srna Markovic hinterließ mit 14 Punkten einen starken Eindruck und war zweitbeste Scorerin ihres Teams.
Einen tollen Einstand feierte auch Katharina Holzer. Für ihren Neo-Klub Caserta scorte sie bei der 1:3-Niederlage gegen Brescia 13 Punkte.

Kommende Woche gastiert Cuneo bei SCANDICCI. Caserta empfängt Florenz.

http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320\u0026idcamp=688253

Makelloser Start für Rumänien-Exporte Noemi Oiwoh und Sabrina Müller sind mit ihren rumänischen Klubs toll in die Saison gestartet. Oiwoh stand beim bisher einzigen Saisonspiel von CSM Volei Alba Blaj auf Anhieb in der Startformation und schaffte beim 3:0-Sieg gegen Gelati 6 Punkte. Müllers Klub Targoviste hat bereits zwei Matches bestritten und beide mit 3:0 gewonnen. Bei einem Kurzeinsatz scorte die Kärntnerin ihren ersten Punkt für den neuen Klub. Kommende Woche empfängt Targoviste Bukarest, Alba Blaj das Team FC Argeș.

http://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=19&PID=26

Pfeffingen verliert Supercup knapp / Lugano startet mit Sieg Für Sm’AESCH Pfeffingen hat am 6.Oktober die Saison mit dem Supercup gegen Neuchatel begonnen. Monika Chrtianska und Co. mussten sich knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Besser lief es dafür im ersten Meisterschaftsspiel gegen Franches-Montagnes am Sonntag. Hier gelang ein 3:0-Heimsieg!

Perfekt gestartet sind hingegen Dana Schmit und Nina Nesimovic mit ihrem neuen Klub Lugano. Gegen Groupe E Valtra gewann man zuhause mit 3:0. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des ersten direkten Duells der drei ÖVV-Teamspielerinnen am Sonntag. Zuvor gastiert Pfeffingen am Freitag in Schaffhausen, Lugano am Samstag bei Cheseaux.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Niederlage für Hungast-Haladás  Sophie Wallner spielt weiterhin für das ungarische Team Haladas. Zum Saisonstart konnte Haladas bei der 1:3-Niederlage gegen FATUM Nyíregyháza immerhin einen Satzgewinn für sich verbuchen. Wallner spielte durch und erzielte 8 Punkte. Am Donnerstag empfängt Haladas 1. MCM-Diamant Kaposvár.

http://hvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=14&PID=16

Maribor verliert zum Auftakt knapp Der neue Klub von Anamarija Galic, Nova KBM Branik, hat das erste Match der slowenischen Meisterschaft gegen den Erzrivalen Calcit Kamnik knapp mit 0:3 verloren.

https://www.odbojka.si/index.php?podst=45548886353322455

Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2019/2020

Herren:

Alexander Berger –  Gas Sales Piacenza (ITA/A1)

Paul Buchegger – Monza (ITA/A1)

Philipp Kroiss – Ajaccio (FRA)

Thomas Zass – Amrisvil (SUI)

Peter Wohlfahrstätter – Benfica Lissabon (POR)

Florian Ringseis – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER)

Niklas Kronthaler – hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER)

Mathäus Jurkovics – Heitec Volleys Eltmann (GER)

Anton Menner – VfB Friedrichshafen (GER)

Damen:

Srna Markovic – Cuneo (ITA/A1)

Katharina Holzer – Caserta (ITA/A1)

Monika Chrtianska – S’maesh Pfeffingen (SUI)

Dana Schmit – Volley Lugano (SUI)

Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI)

Sabrina Müller – Targoviste (ROM)

Noemi Oiwoh – CSM Volei Alba Blaj (ROM)

Sophie Wallner – Haladas HVSE Röplabda (HUN)

Anamarija Galic – Maribor (SLO)