ÖVV-Präsident Leitner: „Unsere Damen haben Riesenschritt gemacht!“
„Schade, es hat nicht sein wollen“, kommentierte ÖVV-Präsident Gernot Leitner die 5-Satz-Niederlage von Österreichs Volleyball-Nationalteam der Damen im CEV European Silver League-Finale gegen Estland. Obwohl der Turniersieg und damit das Fixticket für die Golden League 2024 Sonntagabend im Raiffeisen Sportpark Graz knapp verpasst wurde, fällt Leitners Resümee sehr positiv aus.
„Es gab zwar kein Happy End, aber das Final Four in Graz war eine super Veranstaltung. Beim Sieg über Montenegro haben unsere Damen auch sehr, sehr gut gespielt. Im Finale hat ihnen am Ende etwas der Saft gefehlt. Annahme und Zuspiel waren nicht mehr präzise genug. Wir hatten dann auch zu wenig Punch, um die wuchtigen Schläge der Estinnen kontern zu können“, blickt der ÖVV-Präsident auf das Wochenende zurück.
Headcoach Roland Schwab hat eine gute Mischung aus jungen und arrivierteren Spielerinnen gefunden. In acht Partien feierte man sechs Siege, schlug in der Gruppenphase auch Estland daheim. Am Ende fehlten nur wenige Punkte zum historisch ersten Triumph eines ÖVV-Teams in der Silver League. Leitner: „Unsere Damen haben in dieser Länderspiel-Saison wieder einen Riesenschritt gemacht und klopfen an die Tür zur Golden League. Heuer hat es mit dem Aufstieg noch nicht geklappt, aber er bleibt natürlich das erklärte Ziel. Wir wollen in die Golden League und dort dann auch permanent vertreten sein.“
ÖVV-Herren am Mittwoch gegen Lettland
Für die ÖVV-Damen ist die Saison zu Ende gegangen, nicht aber für die Männer-Nationalmannschaft. Die junge Auswahl von Teamchef Radovan Gacic bestreitet am Mittwoch ihr zweites Silver League-Halbfinalduell mit Lettland in Jelgava. Die Ausgangslage ist allerdings schwierig, verlor Rotweißrot doch das Hinspiel am Samstag in Graz in drei Sätzen. Die Letten sind im Gegensatz zu den Österreichern ein routiniertes Team. Beim ÖVV nutzt man diese Saison, um den Top-Talenten Gelegenheit zu geben, sich auf internationaler Bühne zu profiliere. Die jungen „Wilden“ sollen mit den erfahrenen Stammkräften in der nächsten EM-Qualifikation eine schlagkräftige Truppe bilden.
CEV European Silver League 2023
Final-4-Turnier Damen (Raiffeisen Sportpark Graz)
24.06., 15:00 Uhr: Estland vs. Portugal 3:1 (29:27, 25:22, 18:25, 26:24)
24.06., 20:20 Uhr: Österreich vs. Montenegro 3:1 (25:21, 23:25, 25:23, 25:14)
25.06., 17.35 Uhr: Portugal vs. Montenegro 3:1 (23:25, 25:21, 25:20, 25:23)
25.06., 20.20 Uhr: Österreich vs. Estland 2:3 (33:31, 11:25, 25:13, 12:25, 12:15)
Halbfinal-Hinspiel Herren (Raiffeisen Sportpark Graz)
24.06., 17.35 Uhr: Österreich vs. Lettland 0:3 (19:25, 19:25, 19:25)
Rückspiel am 28. Juni, 18:40 Uhr, in Jelgava
Gruppenspiele
27.05., 20:15 Uhr Damen: Nordmazedonien vs. Österreich 0:3 (15:25, 20:25, 15:25)
31.05., 15:00 Uhr Herren: Georgien vs. Österreich 0:3 (16:25, 17:25, 15:25)
31.05., 16:00 Uhr Damen: Estland vs. Österreich 3:0 (25:15, 25:8, 25:23)
03.06., 14:00 Uhr Damen: Österreich vs. Lettland 3:1 (25:23, 16:25, 25:15, 25:23)
03.06., 17:30 Uhr Herren: Österreich vs. Ungarn 2:3 (25:21, 19:25, 17:25, 29:27, 13:15)
10.06., 15:00 Uhr Damen: Lettland vs. Österreich 1:3 (25:15, 17:25, 21:25, 19:25)
10.06., 16:00 Uhr Herren: Ungarn vs. Österreich 3:0 (25:20, 25:23, 25:22)
14.06., 17:00 Uhr Herren: Österreich vs. Georgien 3:0 (25:10, 25:23, 25:12)
14.06., 20:15 Uhr Damen: Österreich vs. Estland 3:0 (25:20, 25:19, 25:20)
17.06., 17:00 Uhr Damen: Österreich vs. Nordmazedonien 3:0 (25:15, 25:17, 25:7)
CEV European Silver League Women
CEV European Silver League Men
ÖVV-Kader CEV European Silver League 2023
Damen
Nicole Holzinger (23.08.2005) – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Tamina Huber (05.03.1994) – Avarca de Menorca/ESP
Anna Bajde (08.12.1994) – Volero Le Cannet/FRA
Marie Bruckner (15.08.2004) – UVC Holding Graz
Aida Mehic (27.03.2001) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Emma Hohenauer (22.09.2005) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Bojana Ubiparip (24.07.2002) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Julia Trunner (05.08.2005) – VB NÖ Sokol/Post
Monika Chrtianska (18.11.1996) – Charleroi Volley/BEL
Victoria Deisl (13.11.1999) – VK Dukla Liberec/CZE
Lina Hinteregger (18.12.2004) – VC Kanti Schaffhausen/SUI
Kora Schaberl (03.10.1998) – Haro Rioja Voley/ESP
Anna Oberhauser (19.08.1998) – UVC Holding Graz
Anamarija Galic (07.01.2001) – Bartoccini Fortinfissi Perugia/ITA
Nina Nesimovic (08.11.1996) – Bahcelievler Belediyespor/TUR
Elisa Caria (02.11.2003) – TI-Rowa-Moser-volley
Lorena Brandhofer (12.09.2004) – ASKÖ Volksbank Purgstall
Larisa Micic (17.01.2005) – VB NÖ Sokol/Post
Headcoach: Roland Schwab
Herren
Max Thaller (13.12.1993) – TSV Raiffeisen Hartberg
Alexander Tusch (19.11.1992) – Hebar Pazardzhik/BUL
Samuel Müller (30.12.2003) – Union Raiffeisen Waldviertel
Richard Hensel (27.02.2004) – TSV Raiffeisen Hartberg
Stefan Mülleder (07.02.2005) – UVC Holding Graz
Sebastian Sablatnig (06.05.2002) – UVC Holding Graz
Clemens Ecker (25.12.2000) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Michael Czerwinski (07.09.2003) – VCA Amstetten NÖ
Benedikt Sablatnig (01.01.2005) – UVC Holding Graz
Noel Krassnig (30.09.2002) – SK Zadruga Aich/Dob
Niklas Etlinger (03.08.1999) – UVC McDonald’s Ried
Lukas Glatz (05.01.2005) – TSV Raiffeisen Hartberg
Jonas Mürzl (21.11.2003) – UVC McDonald’s Ried
Tobias Willimek (29.12.2005) – VV Döbling
Jacob Kitzinger (21.08.2003) – SK Zadruga Aich/Dob
Julian Zehner (25.01.2004) – UVC Holding Graz
Headcoach: Radovan Gacic
SPORTLIVE/ÖVV