ÖVV-Nationalteams: Vier European League-Heimspiele im Juni in Amstetten
Österreichs beste Volleyballer:innen sind in diesen Wochen voll auf ihre Clubs fokussiert, ist doch in Europas Ligen Playoff-Zeit. Unmittelbar danach, schon im Mai, beginnt aber die Länderspiel-Saison: Beide ÖVV-Nationalteams bestreiten zunächst – vor der 2. Hälfte der EM-Qualifikation im August – die CEV Volleyball European Silver League. Die Heimspiele steigen in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Am 13. Juni empfangen die ÖVV-Damen Lettland und am 15. Juni die Schweiz. Das Männer-Nationalteam hat am 27. Juni Schweden und am 29. Juni Ungarn zu Gast.
Die weiteren Gegner der Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab heißen Georgien (31. Mai), Island (1. Juni), Nordmazedonien (7. Juni) und Färöer (8. Juni). Die ersten beiden Auswärtsspiele absolvieren die Österreicherinnen auf Island in Kopavogur, dann geht es weiter nach Tórshavn, die Hauptstadt der Färöer. Die ÖVV-Männer führt die erste Auswärtsreise nach Luxemburg, wo es gegen Island (7. Juni) und die Gastgeber (8. Juni) geht. Nach einer spielfreien Woche folgen die Begegnungen mit Aserbaidschan (21. Juni) und Färöer (22. Juni) in Hoyvik nahe Tórshavn. Bei den Frauen wird die League Round mit neun Teams gespielt, bei den Männern mit acht. Dabei bestreitet jedes Team sechs Spiele. Die beiden danach bestplatzierten Mannschaften kämpfen in einem Hin- und Retourmatch um den Aufstieg in die Golden League.
ÖVV-Sportdirektor Roland Schwab: „Ein Top-2-Platz nach den sechs Spielen und damit das Finale ist mit Damen wie Herren das primäre Ziel. Aber wir blicken natürlich schon auf die entscheidenden EM-Qualifikationsspiele im August. Diese sind für uns von allergrößter Bedeutung. Daher arbeiten wir daran, dass schon in der European League möglichst viele unserer Stars dabei sind. Es gilt: Je mehr desto besser. Für unsere jungen Spieler:innen sind die EL-Partien natürlich eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrung auf internationaler Bühne zu sammeln. Sie brauchen Spiele, Spiele, Spiele.“
Bei den Damen schätzt Schwab Israel, Lettland, Schweiz und Österreich am stärksten ein. „Dass wir unsere letzten League Round Matches vor Heimpublikum gegen die Lettinnen und Schweizerinnen bestreiten, ist wirklich lässig. Das werden attraktive Partien“, so der Saalfeldner. Und bei den Männern? „Da sehe ich einen Dreikampf zwischen Ungarn, Aserbaidschan und Österreich. Aber man weiß natürlich nie, wie die Kader letztendlich aussehen. Daher sind immer Überraschungen möglich.“ Im Falle des Finaleinzugs mit Damen und/oder Herren plant der ÖVV wieder in die Johann-Pölz-Halle zu gehen.
Die European League-Vorbereitung startet für die Nationalteams am 19. Mai im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn mit sportmotorischen Tests, die in Kooperation mit „Leistungssport Austria“ durchgeführt werden.
***Info zur EM-Qualifikation im August mit dem „Heimdoppel“ in Hartberg***
CEV European Silver League Women 2025, League Round
Auswärtsspiele
31.05., 14:00: Österreich vs. Georgien | Digranes Kopavogur (Island)
01.06., 14:00: Island vs. Österreich | Digranes Kopavogur (Island)
07.06., 16:00: Österreich vs. Nordmazedonien | Høllin á Hálsi Tórshavn (Färöer)
08.06., 16:00: Färöer vs. Österreich | Tórshavnar Ittrottar (Färöer)
Heimturnier
13.06., 17:35: Österreich vs. Lettland | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
14.06., 17:35: Schweiz vs. Lettland | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
15.06., 17:35: Österreich vs. Schweiz | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
CEV European Silver League Men 2025, League Round
Auswärtsspiele
07.06., 20:00: Österreich vs. Island | Centre Atert Bertrange (Luxembourg)
08.06., 18:00: Luxemburg vs. Österreich | Centre Atert Bertrange (Luxembourg)
21.06., 16:00: Österreich vs. Aserbaidschan | Við Tjarnir Hoyvík (Färöer)
22.06., 16:00: Färöer vs. Österreich | Við Tjarnir Hoyvík (Färöer)
Heimturnier
27.06., 17:35: Österreich vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
28.06., 17:35: Ungarn vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
29.06., 17:35: Österreich vs. Ungarn | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
ÖVV/Sportlive