ÖVV-Nationalteams im Höhenflug

  • 30. Mai 2019

Österreichs Volleyball-Nationalteams befinden sich im Höhenflug! Während die rotweißroten Euro-Fighter am Mittwoch gegen Bosnien u. Herzegowina in Kakanj in nur 70 Minuten souverän 3:0 (25:12, 25:18, 25:17) gewannen und somit nach dem 3:1-Heimsieg in Innsbruck den zweiten Erfolg im zweiten Spiel landeten, gelang den ÖVV-„Golden Girls“ in Frankreich eine Sensation!

2853 Zuschauer in Tourcoing waren am Ende sprachlos… Österreichs Volleyball-Damen hatten soeben in der CEV European Golden League mit Frankreich eine Grande Nation des Volleyballsports 3:2 (23:25, 21:25, 25:17, 25:20, 16:14) in die Knie gezwungen. Hatte Rotweißrot am 26. Mai gegen einen anderen Gruppenfavoriten, Kroatien, noch einen Matchball vergeben, um schlussendlich beim 2:3 einen Punkt mitzunehmen, hat man diesmal die Heimreise mit zwei Zählern antreten können. Drei Punkte gegen zwei Top-Teams bedeuten aktuell Platz 2 hinter Tabellenführer Kroatien (5)! Das kann sich sehen lassen. ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Keiner unserer Gegner hat sich vorstellen können, dass Österreich gegen Kroatien und Frankreich zweimal über fünf Sätze geht, einmal 2:3 spielt und einmal 3:2 gewinnt. Eine unglaubliche taktische Leistung auch des Trainerteams!“ Überwältigt von diesem Sieg war Katharina Holzer. Die Kärntnerin war erst kürzlich mit RC Cannes französische Meisterin geworden: „Es ist ein Wahnsinn, dass wir hier gewonnen haben!“

Auch ÖVV-Cheftrainerin Svetlana Ilic konnte freilich ihre Freude über den historischen Sieg nicht verbergen: „Ein großer Tag für dieses Team! Mit der größter Erfolg in unserer Zusammenarbeit! Vor knapp 3000 Zusehern in Frankreich ein 0:2 aufzuholen, ist eine Sensation.“ Am Samstag kommt es nun in Varazdin zum Auswärtsspiel gegen Kroatien, auf das man in der jüngeren Vergangenheit immer wieder getroffen ist. Nach dem Sieg in Frankreich scheint nun einiges möglich. Schon in Innsbruck hatte es Ilic so formuliert: „Wir sind Kroatien zuletzt immer näher gekommen… Wenn sich uns die Chance bieten, wollen wir sie nützen.“ In Innsbruck, wie gesagt, fehlte nur ein Pünktchen zur Überraschung…

Eine schwierige Partie wartet auch auf die ÖVV-Herren in Piräus gegen Griechenland. Die ÖVV-Truppe führt die Gruppe mit dem Punktemaximum von 6 Zählern vor den Griechen (3) an. Teamchef Michael Warm: „Dort wird richtig Stimmung sein. Da müssen wir wieder konzentriert agieren. Gut, dass wir gegen Bosnien einen klaren Auswärtssieg gefeiert haben. Das hilft. Wir reisen mit Respekt nach Loutraki und erwarten eine andere Nummer als in Tirol bei unserem 3:1-Sieg. Wir wollen uns step by step weiterentwickeln.“ Denn das große Ziel heißt bekanntlich „CEV EuroVolley 2019“ im September in Belgien…

SPORTLIVE