ÖVV-Nachwuchs übte in Steinbrunn gegen U17-Europameister Slowenien

  • 28. Oktober 2021

Von Montag bis Donnerstag absolvierten alle Nachwuchs-Nationalteams des ÖVV – die Juniorinnen (Jg. 2004) und Junioren (2003) sowie die beiden Jugend-Auswahlen (Mädchen 2006 bzw. Burschen 2005) – im Trainingszentrum Steinbrunn Kurzlehrgänge.

Dabei standen Technik und Taktik im Vordergrund, aber auch Trainingsspiele auf dem Programm – u.a. gegen das MU17-Team Sloweniens, das sich erst im Sommer EM-Gold sichern konnte. Bei der Europameisterschaft in Tirana waren auch die von Nina Sawatzki trainierten ÖVV-Burschen dabei, sorgten mit Siegen über die Volleyball-Nationen Serbien und Italien für Furore. Nun in Steinbrunn durfte sich die rotweißrote MU17 vier Sätze mit dem Europameister messen – Endstand 2:2. Auch die ÖVV-Junioren übten gegen die slowenische Auswahl, gewannen alle vier Durchgänge.

MU17-Teamtrainerin Nina Sawatzki: „Diese Lehrgänge in regelmäßigen Abständen sind sehr wichtig, um zu sehen, in welcher Verfassung die Spieler gerade sind, welche Entwicklung sie nehmen und wo sie sich verbessern können. Sie stehen schließlich mit ihren Mannschaften mitten in der Saison. Der Test gegen Slowenien war sehr positiv, zeigte aber auch, woran wir arbeiten müssen.“

MU19-Headcoach Markus Hirczy: „Wir haben für diesen Lehrgang den Kader auf zwölf Spieler reduziert und hatten vom ersten Training an wirklich gute Qualität in unseren Übungen. In den Trainingssätzen konnten wir die erarbeiteten Dinge sehr gut umsetzen.“

Die monatlich geplanten drei- bis viertägigen Lehrgänge dienen der Vorbereitung auf die kommenden Turniere. Während für die älteren ÖVV-Nachwuchsjahrgänge zwischen Weihnachten und Neujahr die MEVZA Championships auf dem Programm stehen, bestreiten die Jugend-Nationalteams zwischen 6. und 9. Jänner die erste Runde der EM-Qualifikation.

SPORTLIVE