AVL Men: HYPO TIROL, Ried und Sokol fahren in letzter GD-Runde drei Punkte ein
Titelfavorit HYPO TIROL Volleyballteam feierte in seinem letzten Spiel im AVL Men-Grunddurchgang einen überzeugenden Heimerfolg, schlug am Samstag in der 18. Runde VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:15, 25:15, 25:12).
Stefan Chrtiansky, Headcoach der Gastgeber, startete mit Finn Örley, Pedro Frances und Mohamed Abu Hobi, gab auch Lenny Örley eine Chance, verzichtete dafür auf seine Topangreifer Luan Weber und Arthur Nath sowie Mittelblocker Mhikael Varblane. Dennoch war man im Duell mit dem Tabellenletzten das klar bessere Team. Während die Innsbrucker als souveräner GD-Erster – 17 Siege bei nur einer Niederlage – in den Playoffs topgesetzt sind, muss Schlusslicht Klagenfurt in der Relegationsrunde um den Verbleib in der höchsten Spielklasse kämpfen.
Das gilt auch für TJ Sokol V/Post SV Wien. Der Tabellenneunte beendete den Grunddurchgang allerdings mit einem Erfolgserlebnis, schlug Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel in vier Sätzen (21:25, 26:24, 25:23, 29:27). Für die Nordmänner blieb die Niederlage ohne Folgen, Rang sechs war ihnen bereits vor der 18. Runde sicher. „Es tut natürlich sehr gut“, so Sokol- Kapitän Florian Weikert, „den Grunddurchgang versöhnlich beendet zu haben. Wir haben eigentlich immer gut gespielt, uns diesmal aber auch belohnt. Für uns heißt es, in der Relegation Vollgas zu geben. Wir werden in jedem Spiel Favorit sein.“
Auch im dritten Samstagsspiel setzte sich die Heimmannschaft durch. UVC McDonald’s Ried schlug VBC TLC Weiz (7.) im Raiffeisen Volleydome 3:1 (25:23, 16:25, 25:23, 25:17). Die Oberösterreicher verbesserten sich zumindest für 24 Stunden auf den vierten Platz.
Die Viertelfinalpaarungen werden erst Sonntagabend feststehen. Denn die Plätze zwei bis fünf bzw. sieben und acht sind noch immer nicht vergeben. TSV Raiffeisen Hartberg (2.) und SK Zadruga Aich/Dob (3.) treffen ab 18.30 Uhr im direkten Duell um den zweiten Platz aufeinander. Die Kärntner brauchen einen Sieg in drei oder vier Sätzen, um an den Steirern vorbeizuziehen. Aich/Dob könnte aber auch noch auf Rang vier zurückfallen. Nämlich dann, wenn man in Hartberg ohne Punkte bleibt und VCA Amstetten NÖ (5.) sein Heimspiel gegen UVC Holding Graz (8.) klar gewinnt. Die Murstädter haben ihrerseits weiter die Chance auf den siebten Platz, benötigen allerdings einen 3:0 oder 3:1-Sieg bei den Mostviertlern. Spielbeginn in der Johann-Pölz-Halle ist 17 Uhr.
Livestreams aller AVL-Spiele findet Ihr auf LAOLA1!
AVL Men-Grunddurchgang, 18. Runde
18.02.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Union Raiffeisen Waldviertel 3:1 (21:25, 26:24, 25:23, 29:27)
18.02.: HYPO TIROL Volleyballteam vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:15, 25:15, 25:12)
18.02.: UVC McDonald’s Ried vs. VBC TLC Weiz 3:1 (25:23, 16:25, 25:23, 25:17)
19.02., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. UVC Holding Graz
19.02., 18:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. SK Zadruga Aich/Dob
Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
SPORTLIVE/PM/RED