Burschen in EM-Quali auf Kurs, Mädchen starten mit Sieg und Niederlage
Das ÖVV-Jugend-Nationalteam der Burschen (U18) feierte zum Auftakt des EM-Qualifikationsturniers in Maribor einen 3:1 (25:17, 20:25, 25:22, 25:14)-Sieg über die ungarische Auswahl, die man bereits in der Vorbereitung dreimal hatte besiegen können. Knackpunkt war der dritte Satz, den die Mannschaft von Cheftrainerin Nina Sawatzki nach 17:21-Rückstand noch gewinnen konnte.
Topscorer für Rotweißrot: Michael Czerwinski (20), Jacob Kitzinger (13) und Tim Berger (10). Durch den Erfolg hat man das Halbfinalticket und damit zumindest den Aufstieg in Runde zwei schon in der Tasche. „Der erste Schritt ist gemacht. Es war nicht einfach, da wir einige Spieler verletzungs- und krankheitsbedingt vorgeben mussten. Wir hoffen, dass sich die Personalsituation bis morgen etwas entspannt“, erklärte ÖVV-Delegationsleiterin Eva Kheil.
Am Freitag ab 11.30 Uhr treffen die ÖVV-Burschen auf Gruppenfavorit Slowenien. In der Parallelgruppe (Pool B) spielen Kroatien, Tschechien, Israel und Slowakei um den Halbfinaleinzug.
ÖVV-Mädchen unterliegen Tschechien und ringen Zypern nieder
Die ÖVV-Mädchen (U17) mussten sich in ihrem ersten Spiel beim EM-Qualiturnier im kroatischen Zadar den tschechischen Alterskolleginnen zwar 0:3 (23:25, 16:25, 23:25) geschlagen geben, fuhren aber wenige Stunde später einen hart erkämpften 3:2 (24:26, 25:20, 25:20, 24:26, 15:11)-Sieg über Zypern ein. Daher lebt die Chance aufs Halbfinale weiter. Ob der Einzug unter die Top-4 gelingt, entscheidet sich am Freitag. Rotweißrot trifft in seinem letzten Gruppenspiel auf Gastgeber Kroatien. Spielbeginn ist 11.30 Uhr.
„Ich möchte meine Spielerinnen für ihren Kampfgeist loben, wir waren in zwei Sätzen dran, am Ende hat aber leider die Sicherheit gefehlt“, resümierte WU17-Headcoach Tereza Soukup-Stribrna nach dem Duell mit Tschechien. Kapitänin Nicole Holzinger war mit der gezeigten Moral zwar ebenfalls zufrieden, man habe sich „echt reingehaut“, andererseits kritisierte sie, dass das Niveau in der Annahme nicht stabil hochgehalten werden konnte. „Dazu haben die Tschechinnen auch sehr stark serviert. In den Sätzen eins und drei haben wir uns aber wieder zurückgekämpft, sie aber leider beide doch verloren“, so Holzinger.
Nach dem Sieg über Zypern war die Stimmung bei Betreuerstab wie Spielerinnen ungleich entspannter. „Mir geht es wunderbar, weil wir diesen Sieg geschafft haben. Es war gar kein einfaches Spiel für uns nach dem 0:3 zum Auftakt“, so Trainerin Soukup-Stribrna. „Wir haben den ersten Satz knapp verloren. Durch höheren Servicedruck und größerer Präsenz am Mittelblock konnten wir aber die beiden folgenden Durchgänge gewinnen. Im vierten Satz hat uns etwas die Kraft gefehlt. Aber ich bin erleichtert und begeistert, dass es die Mädels dann geschafft haben, im Tie-Break ihren Kampfgeist wiederzufinden!“
„Wir haben uns durchgekämpft und viele Bälle geholt“, zeigte sich Mittelblocker Larissa Micic zufrieden. Und Lina Hinteregger resümierte: „Wir haben viel Druck übers Service gemacht und viele Bälle verteidigt.“
Im Pool B messen sich Ungarn, Israel, Slowenien und Slowakei. Auch in Zadar erreichen jeweils die Top-2 das Semifinale. Wie bei den Burschen löst der Turniersieger das EM-Ticket und steigen die Teams auf den Plätzen zwei bis fünf in die zweite Quali-Runde (Ende April/Anfang Mai) auf.
Für Mädchen wie Burschen steigen die Kreuzspiele am Freitag direkt im Anschluss an die Gruppenphase, die abschließenden Platzierungsspiele folgen am Samstag.
EM-Qualifikation
U18 männlich (Burschen)
Maribor/SLO Pool A
09.01.: Österreich vs. Ungarn 3:1 (25:17, 20:25, 25:22, 25:14)
10.01., 11:30: Österreich vs. Slowenien
Pool B
Kroatien, Tschechien, Israel, Slowakei
10.01.: Kreuzspiele
11.01.: Platzierungsspiele
Turniersieger für Endrunde qualifiziert, Plätze zwei bis fünf erreichen 2. Quali-Runde
CEV U18M European Championship 2020 – Qualifiers
U17 weiblich (Mädchen)
Zadar/CRO Pool A
09.01.: Österreich vs. Tschechien 0:3 (23:25, 16:25, 23:25)
09.01.: Österreich vs. Zypern 3:2 (24:26, 25:20, 25:20, 24:26, 15:11)
10.01., 11:30: Österreich vs. Kroatien
Pool B
Ungarn, Israel, Slowenien, Slowakei
10.01.: Kreuzspiele
11.01.: Platzierungsspiele
Turniersieger für Endrunde qualifiziert, Plätze zwei bis fünf erreichen 2. Quali-Runde
CEV U17W European Championship 2020 – Qualifiers
SPORTLIVE