ÖVV-Legionär*innen zwischen Saisonhöhepunkt und Saisonende

  • 24. März 2025

Während für die ersten ÖVV-Legionär*innen die Saison bereits beendet sind, beginnt für viele weitere jetzt erst die entscheidende Phase. Mit Anamarija Galic (MNE), Peter Wohlfahrtstätter (POR) und Clemens Ecker (CRO) haben zumindest drei davon auch ernsthafte Titelchancen. 

Modena spielt um Platz fünf weiter Auch das dritte Playoff-Viertelfinalmatch zwischen Modena und Perugia endete mit einem Sieg für den Favoriten. Modena konnte nur den dritten Durchgang für sich entscheiden und lag in den verlorenen Sätzen jeweils rasch zurück.

Paul Buchegger stand in den ersten beiden Sätzen in der Startformation und wurde im vierten Durchgang nochmals eingewechselt. Am Ende scorte der Oberösterreicher zwei Punkte. 

Modena spielt nach dem Ende der restlichen Viertelfinalduelle gegen die drei weiteren Viertelfinal-Verlierer und das neunt- und zehntplatzierte Team des Grunddurchgangs eine einfache Runde. Im Anschluss bestreiten die Top Vier ein Halbfinalmatch bzw. das Finale um Platz fünf, der gleichbedeutend mit einem Startplatz im CEV Challenge Cup ist.

Cisterna liegt gegen Trentino wieder zurück Nachdem das Team von Michael Czerwinski die Playoff-Viertelserie gegen den Sieger des Grunddurchgangs, Trentino, im zweiten Match überraschend mit einem 3:1-Heimsieg ausgeglichen hat, folgte im dritten Match eine 1:3-Auswärtsniederlage. Michael Czerwinski kam nicht zum Einsatz. Beim vierten Match kann Cisterna am Mittwochabend wieder auf den Heimvorteil setzen.

https://www.legavolley.it/calendario/?idCampionato=947

Belluno steht im Halbfinale In den Playoffs der A3 gewann Alexander Berger mit seinem neuen Klub, dem Aufstiegsaspiranten Belluno, auch das zweite Viertelfinalspiel der Serie „Best-of-three“. Nach einem 3:0-Heimsieg setzte sich Belluno gegen den Siebten Monge Gerbaudo Savigliano auswärts mit 3:1 durch und holte dabei einen 0:1-Rückstand auf. Berger scorte 17 Punkte. 

Der Halbfinalgegner steht erst am Mittwoch fest. Die Serie beginnt am 6. April mit einem Heimspiel von Belluno.

https://www.legavolley.it/calendario/?IdCampionato=972

Benfica fehlt nur noch ein Sieg zum Halbfinaleinzug Benfica hat auch das zweite Playoff-Viertelfinalspiel gegen Gondomar klar in drei Sätzen gewonnen. Peter Wohlfahrtstätter spielte dieses Mal durch und scorte 8 Punkte. Am Mittwoch kann Benfica die Serie mit einem weiteren Erfolg endgültig entscheiden und den Halbfinaleinzug fixieren.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=108&PID=150

Zagreb verliert dramatisches Pokalfinale knapp Enger hätte das Finale des kroatischen Cups nicht verlaufen können. Alle fünf Sätze endeten mit nur zwei Punkten Unterschied und drei davon gingen in die Verlängerung. Aus Sicht von Mladost Zagreb fehlte einzig das Happy-End. Nach einer 2:0-Führung von Zagreb gelang Mursa-Osijek der Ausgleich. Im dritten und vierten Durchgang konnte Zagreb einen Drei-Punkte-Vorsprung (20:17 bzw. 21:18, Anm.) jeweils nicht nutzen. Nachdem im Tie-Break auch noch ein Matchball ungenützt blieb, gewann Mursa-Osijek mit 17:15. Clemens Ecker spielte durch und scorte 10 Punkte. 

Am Mittwoch schließt Zagreb den Grunddurchgang der kroatischen Liga mit dem Nachtragsspiel gegen Rijeka ab. Platz eins ist Zagreb aber bereits sicher.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=87&PID=102

Menen gelingt Revanche In der Vorwoche musste sich Menen Maaseik auswärts mit 0:3 geschlagen. Am Sonntag konnte sich Menen zuhause mit einem umkämpften 3:1-Sieg für die Niederlage revanchieren. Mathäus Jurkovics scorte 2 Punkte.

Am Mittwoch geht es bereits gegen Waremme weiter. Drei Tage später empfängt Menen Antwerpen.

https://bevl-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=33&PID=79

Saint-Jean d’Illac bereitet sich auf Playoffs vor Philipp Kroiss befindet sich mit Saint-Jean d’Illac aktuell in der Vorbereitung auf den Playoff-Auftakt. Als Sechster des Grunddurchgangs trifft Saint-Jean d’Illac im Viertelfinale auf den Dritten Reims. Die Serie „Best-of-three“ startet am 4. April und wird innerhalb von maximal sieben Tagen entschieden. Die bisherigen beiden Saisonduelle endeten jeweils mit Heimsiegen.

https://www.lnv.fr/lbm/equipes/saint-jean-d-illac-3330

Charleroi verliert gegen Tabellenführer In der Meisterrunde der belgischen Liga musste sich Charleroi am vergangenen Wochenende dem aktueller Leader Asterix klar in drei Sätze geschlagen geben. Monika Chrtianska scorte 3 Punkte.

Charleroi trifft in dieser Woche auf Tchalou (Mittwoch) und Roeselare (Samstag).

https://bevl-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=35&PID=81

Quimper muss absteigen Bereits vor der letzten Runde der französischen ersten Liga war festgestanden, dass Quimper als 13. absteigen muss. Im vorläufig letzten Spiel in der höchsten Spielklasse setzte sich Quimper gegen France Avenir nach hartem Kampf mit 3:2 durch. Nina Nesimovic scorte starke 15 Punkte. 

https://www.lnv.fr/accueil

Wichtiger Sieg für Mondovi Dana Schmit hat sich mit Mondovi am Sonntag im A2-Abstiegskampf mit einem 3:0-Sieg gegen den punktegleichen Vorletzten Concorezzo etwas Luft verschafft. Mondovi konnte alle Sätze klar gewinnen und liegt nun drei Punkte vor Concorezzo bzw. vier Punkte vor dem Letzten Abruzzo Volley.

Am Sonntag spielt Mondovi gegen den Tabellenzweiten Offanengo.  das nächste Match.

https://www.legavolleyfemminile.it/club/bam-mondovi/710890/calendario/

Evreux verliert gegen Tabellenführer Evreux musste sich im zweiten von sechs Playoff-Spielen der zweiten französischen Liga knapp in vier Sätzen geschlagen geben. Evreux machte zunächst einen 0:1-Satzrückstand wett. Im dritten und vierten Durchgang fehlten am Ende nur wenige Punkte auf einen weiteren Satzgewinn. SAINT DIE DES VOSGES VOLLEY BALL liegt damit bereits acht Punkte vor den Verfolgerteams VOLLEY CLUB DE VALENCIENNES bzw. Evreux. 

Für das Team von Kora Schaberl geht es am Samstag gegen den Fünften VOLLEY-BALL PAYS VIENNOIS weiter.

https://www.ffvbbeach.org/ffvbapp/resu/seniors/2024-2025/index_efa.htm

Vilsbiburg fixiert Platz zwei Nach einem 3:0-Heimsieg gegen Grimma haben die Roten Raben Vilsbiburg in der 2. Bundesliga Pro den zweiten Platz endgültig in der Tasche. Jana Gärtner scorte 1 Punkt. Die restlichen vier Saisonspiele sind für Vilsbiburg somit nur noch eine „Zugabe“, erstrecken sich aber noch über den gesamten April. Am kommenden Wochenende spielen die Roten Raben in Oythe und Essen. Danach folgen drei spielfreie Wochenenden, ehe am 26./27. April ein weiteres Doppel-Auswärtswochenende in Grimma und Dresden am Programm steht. 

Straubing biegt in Saison-Zielgerade ein Nach zwei spielfreien Wochenenden geht es für Straubing am Samstag mit dem Heimspiel gegen den VCO Dresden weiter. Mit einem guten Saisonfinish könnte Straubing vom aktuell achten Platz theoretisch noch bis auf den dritten Platz vorrücken. Nach hinten droht dagegen keine Gefahr mehr.

https://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/2_bundesliga_frauen/2_bundesliga_frauen_pro/tabellespielplan/tabelle.xhtml

Herceg Novi vor Playoff-Auftakt Herceg Novi musste als Sieger des Grunddurchgangs der  montenegrinischen Liga das Playoff-Viertelfinale nicht bestreiten. Für Anamarija Galic und Co. geht es erst am 5. April mit dem Halbfinale weiter.

https://odbojka.me/calendar/raspored-utakmica-epcg-superliga-z-2024-2025/

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2024/2025

Herren Paul Buchegger – Modena (ITA) Alexander Berger – GKS GieKSa Katowice SA (POL) Michael Czerwiński – Cisterna Volley (ITA/ 9. Platz) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – DECOSPAN VOLLEY TEAM MENEN (BEL) Philipp Kroiss – ASS SP ILLACAISE (FRA) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR), Edin Ibrahimovic – Karlsruhe (GER/ 10. Platz)

Damen Monika Chrtianska – Charleroi (BEL), Anamarija Galic – OK Herceg Novi (MNE),  Nina Nesimovic – QUIMPER VOLLEY 29 (FRA/ 13. Platz) Kora Schaberl – EVREUX VOLLEY-BALL (FRA)  Dana Schmit – Mondovì Volley SSD A RL (ITA), Nora Janka – Nawaro Straubing (GER), Jana Gärtner – Roten Raben Vilsbiburg (GER)